fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

489 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Dieser Minerva 32CV AKS von 1932 war einer der wenigen belgischen Versuche im Automobilbau. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Dieser Minerva 32CV AKS von 1932 war einer der wenigen belgischen Versuche im Automobilbau. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

150 1200x900 Px, 12.12.2020

Dieser unter aerodynamischen Gesichtspunkten von Edmund Rumpler entwickelte Tropfenwagen stammt aus dem Jahr 1922 und ist eines von 2 erhaltenen Exemplaren. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Dieser unter aerodynamischen Gesichtspunkten von Edmund Rumpler entwickelte Tropfenwagen stammt aus dem Jahr 1922 und ist eines von 2 erhaltenen Exemplaren. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

189 1200x900 Px, 12.12.2020

Felber Autoroller T 400 aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Felber Autoroller T 400 aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Alexis H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

260  3 1200x900 Px, 18.12.2020

Alpine A 106 aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Alpine A 106 aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Alexis H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

151 1200x900 Px, 19.12.2020

Das Experimentalfahrzeug  Brutus  entstand aus einem Fahrgestell mit Kettenantrieb von 1907. Es wurde ein 12-Zylinder-Flugmotor von BMW mit knapp 47 Litern Hubraum montiert. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Das Experimentalfahrzeug "Brutus" entstand aus einem Fahrgestell mit Kettenantrieb von 1907. Es wurde ein 12-Zylinder-Flugmotor von BMW mit knapp 47 Litern Hubraum montiert. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Presto D9/30PS Phaeton von 1924 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Presto D9/30PS Phaeton von 1924 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Dieses Brasier Stadtcoupé von 1908 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Dieses Brasier Stadtcoupé von 1908 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Christian Bremer

Ein Grout Brothers Automobil von 1899 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Grout Brothers Automobil von 1899 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Rally ABC Sport aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Rally ABC Sport aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Alexis H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

137 1200x900 Px, 23.12.2020

Ein Amilcar Type CC war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Ein Amilcar Type CC war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Christian Bremer

Dieser Mors Kettenwagen war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Dieser Mors Kettenwagen war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Leon Buat Monocylindrique aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Leon Buat Monocylindrique aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Alexis H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

155 1200x900 Px, 26.12.2020

Moretti 750 Alger LeCap Coupé aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Moretti 750 Alger LeCap Coupé aufgenommen am 31.08.2019 bei der Classic Gala in Schwetzingen
Alexis H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

207 1200x900 Px, 29.12.2020

Dieses Columbia Elektroauto stammt aus dem Jahr 1904 und ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Dieses Columbia Elektroauto stammt aus dem Jahr 1904 und ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Rosengart LR4 N2 aus dem Jahr 1938, so gesehen im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.
Ein Rosengart LR4 N2 aus dem Jahr 1938, so gesehen im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.
Christian Bremer

Dieses Mauser Einspurauto von 1928 stand Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Dieses Mauser Einspurauto von 1928 stand Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Christian Bremer

Dieser Moon 6/28 Dual-Windshield Touring  ist Teil der Ausstellung im Technik-Museum Speyer. (Mai 2014)
Dieser Moon 6/28 Dual-Windshield Touring ist Teil der Ausstellung im Technik-Museum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Cockpit des Mauser Einspurautos aus dem Jahr 1928. (Technik-Museum Speyer, Mai 2014)
Cockpit des Mauser Einspurautos aus dem Jahr 1928. (Technik-Museum Speyer, Mai 2014)
Christian Bremer

Dieser Moon 6/28 Dual-Windshield Touring ist Teil der Ausstellung im Technik-Museum Speyer. (Mai 2014)
Dieser Moon 6/28 Dual-Windshield Touring ist Teil der Ausstellung im Technik-Museum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

=Mochet CM Luxe, Bj. 1950, 125 ccm, 3 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019
=Mochet CM Luxe, Bj. 1950, 125 ccm, 3 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019
Konrad Neumann

=New Map Solyto, Bj. 1964, 125 ccm, 4,5 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019. Die französische Antwort auf die Ape von Piaggio.
=New Map Solyto, Bj. 1964, 125 ccm, 4,5 PS, gesehen im Auto & Traktor Museum Bodensee, 10-2019. Die französische Antwort auf die Ape von Piaggio.
Konrad Neumann

= Berkeley B 95, Bj. 1955, 328 ccm, 18 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
= Berkeley B 95, Bj. 1955, 328 ccm, 18 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
Konrad Neumann

=BSA-Dreirad, Bj. 1932, 1100 ccm, 27 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019. Die Höchstgeschwindigkeit ist in der Fahrzeugbeschreibung mit 100 km/h angegeben!
=BSA-Dreirad, Bj. 1932, 1100 ccm, 27 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019. Die Höchstgeschwindigkeit ist in der Fahrzeugbeschreibung mit 100 km/h angegeben!
Konrad Neumann

KV Mini Cabriolet. Von 1973 bis 1984 stellte die Firma SA KVS aus dem französischen Lyon dieses Kleinstfahrzeug her. Das Modell soll auch als geschlossenes Fahrzeug lieferbar gewesen sein. Es waren angeblich zwei Einzylindermotoren mit 49 cm³ und 125 cm³ Hubraum lieferbar. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.06.2021.
KV Mini Cabriolet. Von 1973 bis 1984 stellte die Firma SA KVS aus dem französischen Lyon dieses Kleinstfahrzeug her. Das Modell soll auch als geschlossenes Fahrzeug lieferbar gewesen sein. Es waren angeblich zwei Einzylindermotoren mit 49 cm³ und 125 cm³ Hubraum lieferbar. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

136 1200x900 Px, 17.07.2021

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.