fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Der 1907 gebaute Protos Wettfahrtwagen nahm an der legendären Wettfahrt von New York nach Paris im Jahr 1908 teil.

(ID 169134)



Der 1907 gebaute Protos Wettfahrtwagen nahm an der legendären Wettfahrt von New York nach Paris im Jahr 1908 teil. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)

Der 1907 gebaute Protos Wettfahrtwagen nahm an der legendären Wettfahrt von New York nach Paris im Jahr 1908 teil. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)

Christian Bremer cbpics.de 26.11.2020, 146 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D500, Datum 2020:08:13 11:09:56, Belichtungsdauer: 10/1250, Blende: 80/10, ISO1600, Brennweite: 290/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
=MP Lafer, Bj. 1976, 1500 ccm, 50 PS, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=MP Lafer, Bj. 1976, 1500 ccm, 50 PS, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann

O.S.C.A. 1600S Split Window Coupe aus dem Jahr 1962. Auf der Basis des Fiat 1500/1600 stellte die Officine Specializzata Costruzioni Automobili, kurz O.S.C.A., auf der Turiner Autoshow dieses von Fissore gezeichnete Coupe vor. Ein formschönes Coupé mit typisch italienischen Linien. Das Auto war allerdings in der Produktion teurer, so das nur 25 Fahrzeuge in den Jahren 1962 und 1963 gebaut wurden. An der Konstruktion des Vierzylinderreihenmotors haben die Brüder Maserati mit gewirkt. Der Motor hat einen Hubraum von 1568 cm³ und leistet 100 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
O.S.C.A. 1600S Split Window Coupe aus dem Jahr 1962. Auf der Basis des Fiat 1500/1600 stellte die Officine Specializzata Costruzioni Automobili, kurz O.S.C.A., auf der Turiner Autoshow dieses von Fissore gezeichnete Coupe vor. Ein formschönes Coupé mit typisch italienischen Linien. Das Auto war allerdings in der Produktion teurer, so das nur 25 Fahrzeuge in den Jahren 1962 und 1963 gebaut wurden. An der Konstruktion des Vierzylinderreihenmotors haben die Brüder Maserati mit gewirkt. Der Motor hat einen Hubraum von 1568 cm³ und leistet 100 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

12 1200x900 Px, 30.04.2023

LMX 2300 HCS Coupe. Die Firma LMX Automobile S.R.L. Milano (Linea Moderna Executive) wurde 1967 in Milano von Michel Liprandi und Giovanni Mandelli gegründet. Die beiden Freunde wollten sich ihren Traum eines eigenen Sportwagens erfüllen und beauftragten Franco Scaglione (*1916 +1993) mit dem Entwurf eines Sportwagens. Er schneiderte dem Auto ein klassisches Sportwagenkleid, das heute noch attraktiv wirkt. Vorgestellt wurde der LMX schliesslich 1968 am  50. Salone dell'Automobile di Torino . Da die Eigentümer Liprandi und Mandelli sich offenbar die Kosten für einen Stand nicht leisten konnten, stellten sie ihren LMX im Außenbereich vor den Hallen aus, weshalb das Modell in den damaligen Dokumenten als inoffizielles Exponat aufgeführt wird. Unter der Motorhaube verrichtet ein V6-Motor aus dem Regal von Ford-Deutschland seine Arbeit. Dieser hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Dank der leichten GFK-Karosserie ist eine Geschwindigkeit von 200 km/h machbar. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
LMX 2300 HCS Coupe. Die Firma LMX Automobile S.R.L. Milano (Linea Moderna Executive) wurde 1967 in Milano von Michel Liprandi und Giovanni Mandelli gegründet. Die beiden Freunde wollten sich ihren Traum eines eigenen Sportwagens erfüllen und beauftragten Franco Scaglione (*1916 +1993) mit dem Entwurf eines Sportwagens. Er schneiderte dem Auto ein klassisches Sportwagenkleid, das heute noch attraktiv wirkt. Vorgestellt wurde der LMX schliesslich 1968 am "50. Salone dell'Automobile di Torino". Da die Eigentümer Liprandi und Mandelli sich offenbar die Kosten für einen Stand nicht leisten konnten, stellten sie ihren LMX im Außenbereich vor den Hallen aus, weshalb das Modell in den damaligen Dokumenten als inoffizielles Exponat aufgeführt wird. Unter der Motorhaube verrichtet ein V6-Motor aus dem Regal von Ford-Deutschland seine Arbeit. Dieser hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Dank der leichten GFK-Karosserie ist eine Geschwindigkeit von 200 km/h machbar. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

19 1200x900 Px, 29.04.2023

=Marmon Model 78 Town Sedan, Bj. 1928, 8 Zyl., 3556 ccm, 86 PS, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=Marmon Model 78 Town Sedan, Bj. 1928, 8 Zyl., 3556 ccm, 86 PS, ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.