fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

155976 Bilder
<<  vorherige Seite  5186 5187 5188 5189 5190 5191 5192 5193 5194 5195 nächste Seite  >>
=Scania P 410 als Kranfahrzeug der Firma KRÖSCHE eingesetzt bei dem Aufbau eines neuen Fertighauses in Petersberg-Marbach im Mai 2021
=Scania P 410 als Kranfahrzeug der Firma KRÖSCHE eingesetzt bei dem Aufbau eines neuen Fertighauses in Petersberg-Marbach im Mai 2021
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sonderaufbauten

105 1200x1060 Px, 25.07.2021

Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963, aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963, aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
rainer ullrich

Fahrräder / Fahrradtypen / CityBikes

141 1200x744 Px, 25.07.2021

Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963 aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963 aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
rainer ullrich

Fahrräder / Fahrradtypen / CityBikes

108 864x1200 Px, 25.07.2021

Fiat 900E mit einem Pritschenaufbau der Carrozzeria Coriasco/Turin. Der Kleintransporter 900E kam 1979, als Weiterentwicklung des bereits im Jahr 1970 erschienenen Fiat 850T auf den Markt. Angetrieben wurde dieser Lieferwagen vom, im Heck verbauten, Motor des Fiat 127. Dieser Motor hat einen Hubraum von 903 cm³ und leistet 35 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 100 km/h an. An dem roten Streifen auf der vorderen Stoßstange kann man erkennen, dass dieser Fiat früher in Italien unterwegs war. Der rote Streifen bedeutet, dass mit dem Auto nur Produkte der eigenen Firma transportiert wurden. Mülheim an der Ruhr Saarn am 25.07.2021.
Fiat 900E mit einem Pritschenaufbau der Carrozzeria Coriasco/Turin. Der Kleintransporter 900E kam 1979, als Weiterentwicklung des bereits im Jahr 1970 erschienenen Fiat 850T auf den Markt. Angetrieben wurde dieser Lieferwagen vom, im Heck verbauten, Motor des Fiat 127. Dieser Motor hat einen Hubraum von 903 cm³ und leistet 35 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 100 km/h an. An dem roten Streifen auf der vorderen Stoßstange kann man erkennen, dass dieser Fiat früher in Italien unterwegs war. Der rote Streifen bedeutet, dass mit dem Auto nur Produkte der eigenen Firma transportiert wurden. Mülheim an der Ruhr Saarn am 25.07.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

151 1200x900 Px, 25.07.2021

Heckansicht eines Fiat 900E mit einem Pritschenaufbau der Carrozzeria Coriasco/Turin. Mülheim an der Ruhr Saarn am 25.07.2021.
Heckansicht eines Fiat 900E mit einem Pritschenaufbau der Carrozzeria Coriasco/Turin. Mülheim an der Ruhr Saarn am 25.07.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

99 1200x899 Px, 25.07.2021

Feuerwehr Aschaffenburg MAN GW Dekon am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Aschaffenburg MAN GW Dekon am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg nach der Ankunft aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz am 24.07.21
Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg nach der Ankunft aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz am 24.07.21
Daniel Oster

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Gerätewagen

85 1200x800 Px, 25.07.2021

Feuerwehr Schöllkrippen Mercedes Benz Unimog U1300  am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Schöllkrippen Mercedes Benz Unimog U1300 am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Waldaschaff MAN TGM RW Kran am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Waldaschaff MAN TGM RW Kran am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Waldaschaff MAN TGM RW Kran am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Waldaschaff MAN TGM RW Kran am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Waldaschaff Mercedes Benz Sprinter MTW am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Waldaschaff Mercedes Benz Sprinter MTW am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Kahl am Main Mercedes Benz GW-L am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Kahl am Main Mercedes Benz GW-L am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Großostheim MAN TGA WLF am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Großostheim MAN TGA WLF am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Blankenbach Mercedes Benz Sprinter GW-L am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Blankenbach Mercedes Benz Sprinter GW-L am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Feuerwehr Schimborn MAN TGM GW-L am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Feuerwehr Schimborn MAN TGM GW-L am 24.07.21 auf dem Festplatz nach der Ankunft des Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen Aschaffenburg aus dem Katastrophengebiet in Rheinland Pfalz
Daniel Oster

Dieser De Vecchi & C. D 15/20 HP-Lastkraftwagen war Anfang April 2015 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Dieser De Vecchi & C. D 15/20 HP-Lastkraftwagen war Anfang April 2015 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Christian Bremer

LKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

121 1200x900 Px, 25.07.2021

Im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa war Anfang April 2015 dieser De Vecchi & C. D 15/20 HP-Lastkraftwagen ausgestellt.
Im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa war Anfang April 2015 dieser De Vecchi & C. D 15/20 HP-Lastkraftwagen ausgestellt.
Christian Bremer

LKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

138 1200x900 Px, 25.07.2021

Der italienische Radschlepper Fiat-SPA TL37 war Anfang April 2014 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Der italienische Radschlepper Fiat-SPA TL37 war Anfang April 2014 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Christian Bremer

Im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa war Anfang April 2015 dieser Ford V8 aus dem Jahr 1932 ausgestellt.
Im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa war Anfang April 2015 dieser Ford V8 aus dem Jahr 1932 ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / V 8

99 1200x675 Px, 25.07.2021

Dieses Caproni (?) Microcar 75 aus den fünfziger Jahren war Anfang April 2015 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Dieses Caproni (?) Microcar 75 aus den fünfziger Jahren war Anfang April 2015 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Christian Bremer

Motorräder Oldtimer / Lastenmotorräder / Sonstige

118 1200x675 Px, 25.07.2021

Eine Aero Caproni Trento Moto Capriolo 75 c.c. von 1952 ist Teil der Ausstellung im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa.
Eine Aero Caproni Trento Moto Capriolo 75 c.c. von 1952 ist Teil der Ausstellung im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa.
Christian Bremer

Dieser Cemsa Caproni F.11 aus dem Jahr 1949 ist im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa ausgestellt. (April 2015)
Dieser Cemsa Caproni F.11 aus dem Jahr 1949 ist im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa ausgestellt. (April 2015)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

146 1200x800 Px, 25.07.2021

Der italienische Radschlepper Fiat-SPA TL37 war Anfang April 2014 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Der italienische Radschlepper Fiat-SPA TL37 war Anfang April 2014 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Christian Bremer

Dieser Cemsa Caproni F.11 stammt aus dem Jahr 1949 und war Anfang Juni 2011 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa ausgestellt.
Dieser Cemsa Caproni F.11 stammt aus dem Jahr 1949 und war Anfang Juni 2011 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

159 1200x675 Px, 25.07.2021

<<  vorherige Seite  5186 5187 5188 5189 5190 5191 5192 5193 5194 5195 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.