fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Porsche

1057 Bilder
<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Porsche 356A, Startnummer 102 bei den ADAC 1000Km Classic auf dem Nürburgring 17.9.21, Fahrer: Biegner Uwe, USA / Morgenstern Patrick, DEU und Guzman Giraud Francisco  Pancho , MEX. Gefolgt von der Startnummer 109, Porsche 914/6
Porsche 356A, Startnummer 102 bei den ADAC 1000Km Classic auf dem Nürburgring 17.9.21, Fahrer: Biegner Uwe, USA / Morgenstern Patrick, DEU und Guzman Giraud Francisco "Pancho", MEX. Gefolgt von der Startnummer 109, Porsche 914/6
Jürgen Senz

Porsche 356A, Startnummer 102 bei den ADAC 1000Km Classic auf dem Nürburgring 17.9.21, Fahrer: Biegner Uwe, USA / Morgenstern Patrick, DEU und Guzman Giraud Francisco  Pancho , MEX
Porsche 356A, Startnummer 102 bei den ADAC 1000Km Classic auf dem Nürburgring 17.9.21, Fahrer: Biegner Uwe, USA / Morgenstern Patrick, DEU und Guzman Giraud Francisco "Pancho", MEX
Jürgen Senz

Porsche 911SC Targa von 1979. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2994 cm³ und leistet 180 PS. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Porsche 911SC Targa von 1979. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2994 cm³ und leistet 180 PS. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

105 1200x900 Px, 28.08.2021

Porsche 911 aus dem Jahr 1966 im Farbton maroon B. Dieser frühe Porsche 911 wurde im Jahr 1966 in die USA ausgeliefert und in Beverly Hills/Californien zugelassen. Im Jahr 2013 wurde er aus den USA in die Niederlande verkauft und hier umfangreich restauriert. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am15.08.2021.
Porsche 911 aus dem Jahr 1966 im Farbton maroon B. Dieser frühe Porsche 911 wurde im Jahr 1966 in die USA ausgeliefert und in Beverly Hills/Californien zugelassen. Im Jahr 2013 wurde er aus den USA in die Niederlande verkauft und hier umfangreich restauriert. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am15.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

111 1200x900 Px, 19.08.2021

PORSCHE-90 im Bereich des Traunseeufers; 201025
PORSCHE-90 im Bereich des Traunseeufers; 201025
JohannJ

PKW Oldtimer / Porsche / 356

111 1200x900 Px, 11.08.2021

Dieser Porsche 911 war Mitte Juli 2017 in Fairford ausgestellt.
Dieser Porsche 911 war Mitte Juli 2017 in Fairford ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Porsche / 911

123 1200x675 Px, 05.08.2021

Heckansicht eines Porsche 911 2.7 Carrera RS von 1973. Showroom eines Essener Porsche-Händlers.
Heckansicht eines Porsche 911 2.7 Carrera RS von 1973. Showroom eines Essener Porsche-Händlers.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

116 1200x720 Px, 25.07.2021

Heckansicht eines Porsche 356 A T2 1600 Speedster aus dem Jahr 1958. Classic Remise Düsseldorf am 13.07.2021.
Heckansicht eines Porsche 356 A T2 1600 Speedster aus dem Jahr 1958. Classic Remise Düsseldorf am 13.07.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

128 1200x900 Px, 16.07.2021

Porsche 356 A T2 1600 Speedster aus dem Jahr 1958.
Innerhalb der 356´er Reihe bot Porsche vier verschiedene Karosserieformen an, nämlich Coupe, Cabriolet, Hardtop-Coupe und den Speedster. Der Speedster war speziell für den amerikanischen bestimmt und sogar auf Wunsch des amerikanischen Porsche-Importeurs entwickelt worden. Er wollte ein Konkurrenzfahrzeug gegen die spartanisch ausgestatteten, billigeren Sportwagen aus England. Das Ergebnis war der auf kompromisslose, reinrassige Sportlichkeit ausgelegte Speedster, der 1954 auf den Markt kam und bis 1958 gebaut wurde. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1500 cm³ und leistet bis zu 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bis zu 200 km/h betragen haben. Classic Remise Düsseldorf am 13.07.2021.
Porsche 356 A T2 1600 Speedster aus dem Jahr 1958. Innerhalb der 356´er Reihe bot Porsche vier verschiedene Karosserieformen an, nämlich Coupe, Cabriolet, Hardtop-Coupe und den Speedster. Der Speedster war speziell für den amerikanischen bestimmt und sogar auf Wunsch des amerikanischen Porsche-Importeurs entwickelt worden. Er wollte ein Konkurrenzfahrzeug gegen die spartanisch ausgestatteten, billigeren Sportwagen aus England. Das Ergebnis war der auf kompromisslose, reinrassige Sportlichkeit ausgelegte Speedster, der 1954 auf den Markt kam und bis 1958 gebaut wurde. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1500 cm³ und leistet bis zu 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bis zu 200 km/h betragen haben. Classic Remise Düsseldorf am 13.07.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

127 1200x900 Px, 16.07.2021

Porsche 911, auf dem Parkplatz einer Oldtimer Werkstatt (23.02.2021)
Porsche 911, auf dem Parkplatz einer Oldtimer Werkstatt (23.02.2021)
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Porsche / 911, PKW auf der Straße

175 1200x800 Px, 14.07.2021

Porsche 944, am 20.03.2021 in einer Hofauffahrt bei Stolberg (Rheinland)
Porsche 944, am 20.03.2021 in einer Hofauffahrt bei Stolberg (Rheinland)
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Porsche / 944, PKW auf der Straße

177 1200x800 Px, 14.07.2021

Porsche 356 B Super 90 Coupe, produziert von 1960 bis 1963. Ein solches Coupe kostete bei seiner Vorstellung im Juli 1960 genau DM 14.500,00. Angetrieben wird der Wagen von einem im Heck verbauten, gebläsegekühlten Vierzylinderboxermotor. Dieser Motor leistet 90 PS aus einem Hubraum von 1582 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Porsche 356 B Super 90 Coupe, produziert von 1960 bis 1963. Ein solches Coupe kostete bei seiner Vorstellung im Juli 1960 genau DM 14.500,00. Angetrieben wird der Wagen von einem im Heck verbauten, gebläsegekühlten Vierzylinderboxermotor. Dieser Motor leistet 90 PS aus einem Hubraum von 1582 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

135 1200x900 Px, 26.06.2021

Heckansicht eines Porsche 911 Targa im Farbton beigegrau 622 aus dem Jahr 1972. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Heckansicht eines Porsche 911 Targa im Farbton beigegrau 622 aus dem Jahr 1972. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

208 1200x900 Px, 26.06.2021

Porsche 911 2.4T Targa aus dem Jahr 1972. Der erste Porsche mit dem Targa-Dach wurde im September 1965 auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Der gezeigte Targa im Farbton beigegrau 622 wurde 1972 in die USA ausgeliefert. Im Jahr 2010 kehrte er in sein Heimatland zurück und wurde umfangreich restauriert. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2311 cm³ und leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Porsche 911 2.4T Targa aus dem Jahr 1972. Der erste Porsche mit dem Targa-Dach wurde im September 1965 auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Der gezeigte Targa im Farbton beigegrau 622 wurde 1972 in die USA ausgeliefert. Im Jahr 2010 kehrte er in sein Heimatland zurück und wurde umfangreich restauriert. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2311 cm³ und leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

153 1200x900 Px, 26.06.2021

Heckansicht eines Porsche 944. Mülheim an der Ruhr Saarn am 13.06.2021.
Heckansicht eines Porsche 944. Mülheim an der Ruhr Saarn am 13.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 944

108 1200x900 Px, 21.06.2021

Porsche 944. Der 944´er wurde auf der IAA im September 1981 vorgestellt und stand ab Januar 1982 bei den Händlern. Optisch wirkte der Porsche 944 dank der breiteren Kotflügel eindrucksvoller als der  schmalbrüstige  Porsche 924. Motorisiert war der Wagen mit einem  halbierten  V8-Motor aus dem Porsche 928. Dieser Motor hatte bis 1988 einen Hubraum von 2479 cm³ und leistete 160 PS. Nach den Werksferien 1988 erhöhte sich der Hubraum auf 2681 cm³ mit einer Leistung von 165 PS. Bei seiner Markteinführung im Januar 1982 stand ein solcher Wagen mit einem Kaufpreis von DM 38.900,00 in der Preisliste. Mülheim an der Ruhr Saarn am 13.06.2021.
Porsche 944. Der 944´er wurde auf der IAA im September 1981 vorgestellt und stand ab Januar 1982 bei den Händlern. Optisch wirkte der Porsche 944 dank der breiteren Kotflügel eindrucksvoller als der "schmalbrüstige" Porsche 924. Motorisiert war der Wagen mit einem "halbierten" V8-Motor aus dem Porsche 928. Dieser Motor hatte bis 1988 einen Hubraum von 2479 cm³ und leistete 160 PS. Nach den Werksferien 1988 erhöhte sich der Hubraum auf 2681 cm³ mit einer Leistung von 165 PS. Bei seiner Markteinführung im Januar 1982 stand ein solcher Wagen mit einem Kaufpreis von DM 38.900,00 in der Preisliste. Mülheim an der Ruhr Saarn am 13.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 944

91 1200x900 Px, 21.06.2021

=Porsche 912, Bj. 1967, 1582 ccm, 90 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019
=Porsche 912, Bj. 1967, 1582 ccm, 90 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019
Konrad Neumann

=Porsche 356 A, Bj. 1958, 1582 ccm, 75 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
=Porsche 356 A, Bj. 1958, 1582 ccm, 75 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
Konrad Neumann

PORSCHE-911 SC3.0 Targa; Leistung 180PS; Bj.1979, ist ein US-Import mit Österr. historische Zulassung, und ist dzt.im EKZ-Weberzeile in Ried ausgestellt; 210216
PORSCHE-911 SC3.0 Targa; Leistung 180PS; Bj.1979, ist ein US-Import mit Österr. historische Zulassung, und ist dzt.im EKZ-Weberzeile in Ried ausgestellt; 210216
JohannJ

PKW Oldtimer / Porsche / 911

157 1200x900 Px, 16.02.2021

Im Technik-Museum Speyer steht dieser Porsche 356. (Mai 2014)
Im Technik-Museum Speyer steht dieser Porsche 356. (Mai 2014)
Christian Bremer

Ein Porsche 356 steht im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Porsche 356 steht im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

=Porsche 911 steht im Oktober 2019 in Niederaula
=Porsche 911 steht im Oktober 2019 in Niederaula
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Porsche / 911

170 1200x800 Px, 18.12.2020

Ein Porsche 911 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Ein Porsche 911 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Porsche / 911

167 1200x800 Px, 07.12.2020

Ein Porsche 911 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Ein Porsche 911 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Porsche / 911

145 1200x800 Px, 28.11.2020

<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.