Belphegor Carnifex 25.9.2021 3:27
Das ist ein MTS 52! Der MTS 50 hat eine runde Schnautze.
Tim Wagner 25.9.2021 7:36
Guten Morgen, vielen Dank für den Hinweis! Liebe Grüße, Tim.
Belphegor Carnifex 25.9.2021 3:40
Damals mein liebstes Spielzeug im Ferienjob und auf dem heimischen Feld.
Belphegor Carnifex 25.9.2021 3:34
Geiles Teil. Auf dem hab ich fahren gelernt. Wurde liebevoll Pflaumenmus oder Zitter-Trecker genannt. ;)
Belphegor Carnifex 25.9.2021 3:32
Geile Kisten! Laufen mit Benzin und Diesel.
Belphegor Carnifex 25.9.2021 3:30
So weit ich das sehe ist das kein Belarus. Sieht eher wie ein Universal 50 oder 60 aus.
Christian Bremer 28.9.2021 10:00
Danke für die Richtigstellung. VG
Belphegor Carnifex 25.9.2021 3:26
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen MTS 52! Der MTS 50 hat eine runde Schnautze!
Georg Friebe 15.9.2021 0:14
Cooles Foto, gefällt mir !
schöne Grüße
Georg
Konrad Neumann 13.9.2021 14:35
Da fehlt doch bestimmt beim Fahrzeugmodell ein R
Tim Wagner 3.8.2021 19:29
Selbst mit einem leeren Anhänger stieß dieser Traktor während der Fahrt dauerhaft eine starke Rußfahne aus. Ist das bei diesen etwas älteren Modellen normal?
Viele Grüße, Tim
Tobias 22.8.2021 17:39
Hallo Tim, die Ackerschlepper wurden erst vermehrt 2015 mit Partikelfilter + AdBlue ausgestattet, so kommt es vor das diese Schlepper noch Rußausstoß auch ohne Kraftanstrengung vorweisen. Dieser Schlepper wurde bis 2002 gebaut somit hat er schon ein paar Jahre auf dem Buckel, Liebe Grüße aus der Eifel Tobias
Tim Wagner 12.9.2021 7:27
Hallo Tobias,
vielen Dank für die Erklärung.
LG Tim
Michael H. 19.2.2011 18:27
Hallo Rolf,
ist ein Peugeot J7.
Gruß Michael
Peter Troxler 11.8.2021 12:38
Weitere Bilder vom Peugeot J7 auf https://trovas.ch/?title=peugeot+j7
Gruss, Dani
Michael H. 4.8.2021 18:05
Hallo Alexis H.,
das ist ein Saab 96. Der Saab 95 war das Kombimodell.
Gruß
Michael H.
Konrad Neumann 17.7.2021 15:25
Hallo Johann,
der angegebene Hubraum ist für die 100 PS doch etwas wenig.
Viele Grüße
Konrad
Marcel Dietrich 6.7.2021 23:11
Das ist aber kein renault
Das ist ein Mitsubishi
Lothar Stöckmann 11.7.2021 0:01
Hallo Marcel,
eigenartige Umnachtung meiner Beschreibung, kann vorkommen. Gleich mal geändert!
Grüße Lothar
B. Mayer 9.7.2021 21:25
Eine echte Schönheit! Nach solche Bilder die Du hochgeladen hast, bekommt man recht einfach Lust um US Autos kennenzulernen :)
Freundliche Grüße
Bálint
Tobias Klinkhammer 19.4.2020 10:05
Hallo Rolf du hast dich vertippt, auf dem Bild ist es ein D115 kein D110 .. liebe grüße
Rolf Reinhardt 22.4.2020 10:02
Danke für Info. Im Moment versuche ich zu ändern, klappt aber nicht!!
Peter Troxler 30.6.2021 12:42
Hallo. Tolle Bilder - diese Hürlimann Traktoren. Soweit ich weiss, waren diese die stärkster Schlepper von ganz Europa.
LG Thomas von https://trovas.ch/?title=hürlimann+traktor
BASTIANEmergencyGame 23.6.2021 2:29
Hier stimmt etwas nicht: Volvo Rettungsfahrzeuge wurden nur in Schweden angeschafft über die Staatsführung der ehem. DDR. Im Jahr 1985 kamen fünf Exemplare mit westlicher Signalanlage und leuchtroten Streifen nach Ost-Berlin zum RA (Rettungsamt) Berlin in den Dienst des Kaders und zu Staatsbesuchen (sah halt besser aus, wenn die eigene Flotte schon vorwiegend volvolastig war).
Einzig in der Vorerprobung, und mit Alleinstellungsmerkmal, war ein Volvo 265 Ambulance in reinem Weiß, der im Juni 1984 beim Staatsbesuch aus Griechenland in Ost-Berlin gesichtet und nachweislich festgelaten wurde. Ab 1985 versahen diese Fahrzeuge ausschließlich ihren Dienst offiziell beim RA Berlin, aber ausschließlich nur für den Kader vorgesehen. Andere Fahrzeuge, aus dem Ausland im Rettungswesen, gab es in keinerlei Anschaffungen in der ehem. DDR, im Rettungswesen der DDR!
Wenn die Historie nicht bildlich nachweisbar ist, oder anhand von Überführungsdokumenten, behaupte ich auf der Stelle, dass es sich entweder um falsche Informationen zu dem hier gezeigten Fahrzeug handelt, oder jemand schlichtweg einen Fake aufführte!
Konrad Neumann 23.6.2021 11:26
Guten Morgen,
nachdem ich den Kommentar vom 23.06.21 zu dem gezeigten Volvo gelesen habe, frage ich mich was hat der
Bildlieferant Manfred Hellmann bei der Bildbeschreibung "gefakt". Ich muss wieder mal schreiben, wie schon mehrfach:
Selbst hat BASTIANE noch kein Bild geliefert, kann aber schlaue Weisheiten versprühen. Wo ist das Volvobild von 1984?
Das wäre ein Beitrag gewesen!!!
Es grüßt Konrad Neumann