Kai Knauf 5.12.2022 14:02
Drei kleine Fehler haben sich eingeschlichen. Das abgebildete Auto zeigt den Audi 100 LS in tiefseegrün mit 100 PS auf dem Treffen des Audi Team Lennetal in Neuenrade.
Hanspeter Reschinger 5.10.2022 11:57
Weil ich gerade gegoogelt habe, wegen dem 917k von Marko, mit dem er ein Jahr später Le Mans gewann. Der Porsche auf dem Bild ist nicht das Originalfahrzeug, der befindet sich lt. Wikipedia in Privatbesitz.
LG
H.P.
C G 9.8.2022 13:44
Hallo
Einen einen quer eingebauten Motor gab es für die Typ 32 nie :)
Gruss, Karl
Gerrit Rudolph 8.8.2022 7:59
Im Modelljahr 1969 der Corvette gab es - nach Hubraum - zwei Varianten: 360 cui (5,7 l) und 427 cui (7,0 l). Der Motor mit 454 cui (7,4 l) wurde erst ab 1970 angeboten, da aufgrund der Abgasvorschriften in den USA die Verwendung bleifreien Benzins möglich sein musste und daher die Verdichtung der Motoren reduziert werden musste (von bis zu 12,5:1 auf 8,5 : 1). Den damit einhergehenden Leistungsverlust kompensierte man teilweise durch den vergrösserten Hubraum.
Der Farbton des abgebildeten Fahrzeugs ist nicht "LeMans blue" (das ist deutlich heller), sondern ein nicht originaler Farbton. Auch Felge, Haube und Sitze des Fahrzeugs entsprechen nicht dem Original.
GR
Gerrit Rudolph 8.8.2022 8:01
Sorry- vertippt: 350 cui (= 5,7 l)
GR
Dave Hansen 16.7.2022 11:24
Als Kind habe ich die Serie geliebt und auch heute noch schaue ich gerne zu.
Andreas Jolbej 27.11.2021 23:33
Ford 12 M; P6: Es gab als Limounise auch als 4 Türer; nicht nur als 2 Türer!! Wir haben selber eine 12M 1300S als 4 Türer hellblau gehabt in Ungarn. Es hat (als 1300 S) eine Mittelschaltheber statt Lenkradschaltung, das Armatur war gepolstert und mit Holzimitazion Folie versehnt, und nicht als die normale 12Ms mit nur lackiertes Blech ausgestattet..
B. Mayer 9.7.2021 21:25
Eine echte Schönheit! Nach solche Bilder die Du hochgeladen hast, bekommt man recht einfach Lust um US Autos kennenzulernen :)
Freundliche Grüße
Bálint
Nana Krauß 6.10.2020 17:48
Was ist diese Ardie heute wert? Lg
Nana Krauß 6.10.2020 17:48
Was ist diese Ardie RBK 200 heute wert? Lg
Konrad Neumann 28.5.2020 19:22
An Trabi-Fan_93:
Guten Tag,
das ist ein ------.
Viele Grüße
(SO WÄRE ES TOLL GEWESEN!!!!!)
Michael H. 28.5.2020 19:43
Trabi-Fan_93, es ist geändert und mea culpa wegen meiner Unwissenheit!
B. Mayer 1.7.2019 18:11
Wow, ein tolles Auto! Granatiert laufen nicht viele von dem Typ in Europas Straßen.
Es ist aber sicherlich schwer jemand zu finden, der die Wartungs- und ggf. Reparaturarbeiten daran erledig. Zudem sind die Ersatzteile nicht an jeder Ecke zu bekommen. Plus rechtslenker.
Es ist meiner Meinung nach eine echte "Kulturmission" ein solches Auto bei uns zu Treiben!
Voller Respekt dem Inhaber.
Beste Grüße,
Balint
B. Mayer 24.12.2018 17:13
Hallo Micha,
anhand deiner Bilder aus der essener Motor Show kann ich es feststellen, dass die diesjährige Essen Motor Show auch auf einem hochen Niveau lief. Viele schöne Seltenheiten, die man ansonstem wahrscheinlich nicht sehen kann.
Eventuell kannst Du diese Bilder auch unter "Museen, Messen und Ausstellungen » Deutschland » Essen Motor Show" einsortieren.
Freundliche Grüße, und eine besinnliche Weihnachten,
Bálint
Heinz Horst 6.9.2018 21:08
Hierbei handelt es sich um einen 1967er GTO da meinem Vater das Auto gehört kann ich das auch bestens erkennen
Marcel Joneleit 28.8.2018 7:56
Der Motor ist kein MAN-Lizenzbau, sondern eine eigene Entwicklung. Lediglich das Mittenkugelverfahren zur Gemischbildung ist von MAN.
Stephan John 28.8.2018 10:38
Die Motoren des Traktors waren von den IFA-Motorenwerke Nordhausen und entsprechen etwa dem vom Lkw IFA W50
Frank Detsch 27.8.2018 10:15
Das ist kein Delta 88 Royale ,sondern Nintey Eight Luxury, woher ich das weiss??? Ich bin der Besitzer.
Also,wenn Bilder reingesetzt werden,dann bitte mit richtiger Beschreibung.Wenigsten stimmt das angegebene Baujahr.
Mfg