fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Volvo

498 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
=Volvo 240, ausgestellt auf der Freifläche der Technorama Kassel im März 2023
=Volvo 240, ausgestellt auf der Freifläche der Technorama Kassel im März 2023
Konrad Neumann

=Volvo 210 steht auf der Ausstellungsfläche der Technorama 2023 in Kassel
=Volvo 210 steht auf der Ausstellungsfläche der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

Heckansicht eines Volvo PV544 aus dem Jahr 1961. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Heckansicht eines Volvo PV544 aus dem Jahr 1961. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte  Buckelvolvo  aus dem Jahr 1961 vom so genannten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte "Buckelvolvo" aus dem Jahr 1961 vom so genannten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

Unbekannter Typ eines Volvo in Aarberg am 17.06.2023
Unbekannter Typ eines Volvo in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / Sonstige

60 1300x1006 Px, 23.06.2023

Unbekannter Volvo mit Kleiner Pritsche in Aarberg am 17.06.2023
Unbekannter Volvo mit Kleiner Pritsche in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / Sonstige

41 1300x1001 Px, 20.06.2023

Roter Volvo 1800 S in Aarberg am 17.06.2023
Roter Volvo 1800 S in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

47 1300x1004 Px, 20.06.2023

 Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

55 1300x1004 Px, 20.06.2023

schwarzer Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
schwarzer Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

49 1300x1002 Px, 20.06.2023

Schwarzer Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Schwarzer Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

41 1300x1003 Px, 20.06.2023

Grauer Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Grauer Volvo 544 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

41 1300x1004 Px, 20.06.2023

Schwarzer Volvo 444 in Aarberg am 17.06.2023
Schwarzer Volvo 444 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

38 1300x1004 Px, 20.06.2023

Schwarzer Volvo 444 in Aarberg am 17.06.2023
Schwarzer Volvo 444 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

35 1300x1003 Px, 20.06.2023

Roter Volvo 444 in Aarberg am 17.06.2023
Roter Volvo 444 in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Volvo 244 DL in Aarberg am 17.06.2023
Volvo 244 DL in Aarberg am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / 240 & 260

37 1300x1001 Px, 20.06.2023

=Buckelvolvo der Familie Distler. Die Aufnahme entstand vor der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossbergrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Buckelvolvo der Familie Distler. Die Aufnahme entstand vor der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossbergrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Buckelvolvo der Familie Distler. Die Aufnahme entstand vor der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossbergrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Buckelvolvo der Familie Distler. Die Aufnahme entstand vor der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossbergrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

Roter Volvo an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
Roter Volvo an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
Hp. Teutschmann

Volvo P 1800 S im Farbton gra, gebaut von 1963 bis 1972. Das von  Frua  gezeichnete Coupe stand bereits ab 1961 bei den Volvo-Händlern. Anfangs wurde der Wagen bei Jensen in West Bromwich/GB montiert. Aufgrund von Qualitätsmängeln, wurde die Produktion im Jahr 1963 ins Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg verlegt. Die hier produzierten Fahrzeuge sind am Buchstaben S (für Schweden bzw Sverige) in der Typenbezeichnung erkennbar. Von 1961 bis 1968 hatte der P1800 einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1778 cm³ und einer Leistung von 103 PS. Nach den Werksferien des Jahres 1968 wurde ein Motor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 124 PS verbaut. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Volvo P 1800 S im Farbton gra, gebaut von 1963 bis 1972. Das von "Frua" gezeichnete Coupe stand bereits ab 1961 bei den Volvo-Händlern. Anfangs wurde der Wagen bei Jensen in West Bromwich/GB montiert. Aufgrund von Qualitätsmängeln, wurde die Produktion im Jahr 1963 ins Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg verlegt. Die hier produzierten Fahrzeuge sind am Buchstaben S (für Schweden bzw Sverige) in der Typenbezeichnung erkennbar. Von 1961 bis 1968 hatte der P1800 einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1778 cm³ und einer Leistung von 103 PS. Nach den Werksferien des Jahres 1968 wurde ein Motor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 124 PS verbaut. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

54 1200x826 Px, 17.05.2023

Volvo 144 de Luxe, in der abgelichteten Variante gebaut in den Jahren 1973 und 1974. Die 140´er Baureihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Beim abgelichteten Modell handelt es sich somit um ein Fahrzeug der dritten und letzten Serie. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet in den beiden lieferbaren Vergaserversionen 82 PS oder 100 PS. Als Version mit Einspritztechnik sogar 124 PS. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Volvo 144 de Luxe, in der abgelichteten Variante gebaut in den Jahren 1973 und 1974. Die 140´er Baureihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Beim abgelichteten Modell handelt es sich somit um ein Fahrzeug der dritten und letzten Serie. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet in den beiden lieferbaren Vergaserversionen 82 PS oder 100 PS. Als Version mit Einspritztechnik sogar 124 PS. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

64 1200x938 Px, 13.05.2023

Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte  Buckelvolvo  vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte "Buckelvolvo" vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Michael H.

Heckansicht eines Volvo P121 aus dem Jahr 1965. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines Volvo P121 aus dem Jahr 1965. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

53 1200x916 Px, 01.05.2023

Volvo P121 aus dem Jahr 1965. Volvo P120 auch  Amazon  genannt, produziert von 1956 bis 1970. Hier wurde ein Modell P121 aus dem Modelljahr 1963/1964 mit dem vierzylindrigen B18 Motor abgelichtet. Bis zum Baujahr 1964 wurde der  Amazon  noch mit den rot hinterlegten Radkappen ausgeliefert. Dieses Modell hat einen Vierzylinderreihenmotor und leistet 68 PS aus einem Hubraum von 1780 cm³. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Volvo P121 aus dem Jahr 1965. Volvo P120 auch "Amazon" genannt, produziert von 1956 bis 1970. Hier wurde ein Modell P121 aus dem Modelljahr 1963/1964 mit dem vierzylindrigen B18 Motor abgelichtet. Bis zum Baujahr 1964 wurde der "Amazon" noch mit den rot hinterlegten Radkappen ausgeliefert. Dieses Modell hat einen Vierzylinderreihenmotor und leistet 68 PS aus einem Hubraum von 1780 cm³. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

60 1200x940 Px, 01.05.2023

Heckansicht eines Volvo P1800S. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines Volvo P1800S. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

42 1200x760 Px, 27.04.2023

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.