fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Volvo

498 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Volvo P121  Amazon  aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022.
Heckansicht eines Volvo P121 "Amazon" aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

72 1200x896 Px, 20.06.2022

Volvo P121  Amazon  aus dem Jahr 1965. Volvo P121, in dieser Form wurde das Modell von 1956 bis 1970 produziert. Der besser unter der Bezeichnung  Amazon  bekannte Volvo wurde fast 670.000 mal produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1778 cm³ und leistet 68 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022.
Volvo P121 "Amazon" aus dem Jahr 1965. Volvo P121, in dieser Form wurde das Modell von 1956 bis 1970 produziert. Der besser unter der Bezeichnung "Amazon" bekannte Volvo wurde fast 670.000 mal produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1778 cm³ und leistet 68 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

80 1200x900 Px, 20.06.2022

Volvo an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Volvo an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

72 1200x926 Px, 17.06.2022

Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte  Buckelvolvo  vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Köln-Innenstadt am 10.06.2022.
Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte "Buckelvolvo" vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Köln-Innenstadt am 10.06.2022.
Michael H.

Volvo P 1800, war beim Oldtimertreff in Wintger zusehen. 29.05.2022
Volvo P 1800, war beim Oldtimertreff in Wintger zusehen. 29.05.2022
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800, Oldtimertreff zu Wëntger 29.05.2022

88 1200x800 Px, 06.06.2022

Buckelvolvo 544, B18, Bj 1961,hat das Ausstellungsgelände vom Oldtimertreff in Wintger erreicht. 29.05.2022
Buckelvolvo 544, B18, Bj 1961,hat das Ausstellungsgelände vom Oldtimertreff in Wintger erreicht. 29.05.2022
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo), Oldtimertreff zu Wëntger 29.05.2022

110 1200x920 Px, 01.06.2022

Profilansicht eines Volvo P 1800 ES im Farbton ljusbla. Oldtimer-Tankstelle Brandshof in Hamburg am 30.04.2022.
Profilansicht eines Volvo P 1800 ES im Farbton ljusbla. Oldtimer-Tankstelle Brandshof in Hamburg am 30.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

83 1200x900 Px, 10.05.2022

Volvo P 1800 ES, produziert in den Jahren 1972 und 1973 im Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg. Im Volksmund machte sich, aufgrund der gläsernen Heckklappe des Wagens, schnell der Begriff  Schneewittchensarg  breit. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1986 cm³ und leistet 125 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit ca. 190 km/h angegeben. Die meisten der ca. 8.100 hergestellten P 1800 ES Modelle wurden in die USA exportiert. Der abgelichtete Volvo stammt ist im Farbton ljusbla lackiert. Oldtimer-Tankstelle Brandshof in Hamburg am 30.04.2022.
Volvo P 1800 ES, produziert in den Jahren 1972 und 1973 im Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg. Im Volksmund machte sich, aufgrund der gläsernen Heckklappe des Wagens, schnell der Begriff "Schneewittchensarg" breit. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1986 cm³ und leistet 125 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit ca. 190 km/h angegeben. Die meisten der ca. 8.100 hergestellten P 1800 ES Modelle wurden in die USA exportiert. Der abgelichtete Volvo stammt ist im Farbton ljusbla lackiert. Oldtimer-Tankstelle Brandshof in Hamburg am 30.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

77 1151x1169 Px, 10.05.2022

Volvo 144 de Luxe, in der abgelichteten Variante gebaut in den Jahren 1973 und 1974. Die 140´er Baureihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Beim abgelichteten Modell handelt es sich somit um ein Fahrzeug der dritten und letzten Serie. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet in den beiden lieferbaren Vergaserversionen 82 PS oder 100 PS. Als Version mit Einspritztechnik sogar 124 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Volvo 144 de Luxe, in der abgelichteten Variante gebaut in den Jahren 1973 und 1974. Die 140´er Baureihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Beim abgelichteten Modell handelt es sich somit um ein Fahrzeug der dritten und letzten Serie. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet in den beiden lieferbaren Vergaserversionen 82 PS oder 100 PS. Als Version mit Einspritztechnik sogar 124 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

109 1200x900 Px, 03.05.2022

Heckansicht eines Volvo P121. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Heckansicht eines Volvo P121. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

71 1200x900 Px, 22.04.2022

Volvo P121, in dieser Grundform produziert von 1956 bis 1970. Der besser als  Amazon  bekannte Volvo wurde fast 670.000 mal produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat serienmäßig einen Hubraum von 1778 cm³ und leistet 68 PS. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Volvo P121, in dieser Grundform produziert von 1956 bis 1970. Der besser als "Amazon" bekannte Volvo wurde fast 670.000 mal produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat serienmäßig einen Hubraum von 1778 cm³ und leistet 68 PS. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

95 1200x900 Px, 22.04.2022

Volvo P210 Duett. Originaler Gepäckträger. Baujahr um 1963. 4-Zylinder-Reihenmotor mit 1800ccm und 75PS/55kW. Foto: 08.03.2022
Volvo P210 Duett. Originaler Gepäckträger. Baujahr um 1963. 4-Zylinder-Reihenmotor mit 1800ccm und 75PS/55kW. Foto: 08.03.2022
Theodor F.

PKW Oldtimer / Volvo / PV 445 / P 210 (Duett)

126 1200x720 Px, 09.03.2022

Volvo P210 Duett. Originaler Gepäckträger. Baujahr um 1963. 4-Zylinder-Reihenmotor mit 1800ccm und 75PS/55kW. Foto: 08.03.2022
Volvo P210 Duett. Originaler Gepäckträger. Baujahr um 1963. 4-Zylinder-Reihenmotor mit 1800ccm und 75PS/55kW. Foto: 08.03.2022
Theodor F.

PKW Oldtimer / Volvo / PV 445 / P 210 (Duett)

134 723x1200 Px, 09.03.2022

Volvo P 210, gebaut in etlichen Versionen in den Jahren von 1953 bis 1969. Der  Duett  genannte PV 445 basierte auf dem PV (P erson V agn) 444 bzw. später PV 544 und war in etlichen Motorvarianten. Der, auf dem Buckel-Volvo basierende PV 210, steht im Gegensatz zum selbst tragenden Chassis der Limousine auf einem Rahmenchassis. Die Hinterachse ist an Blattfedern geführt um die Ladekapazität zu erhöhen und um mit dem gleichen Motor mehr Lasten zu bewegen, wurde die Hinterachsübersetzung verkürzt, was dem nicht beladenen Wagen zu recht sportlichen Fahrleistungen verhilft. Hier wurde ein später PV 445 abgelichtet. Er dürfte den berühmten B18 Motor unter der Motorhaube haben. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1780 cm³ und leistet 68 PS. Motorworld Cologne am 19.02.2022.
Volvo P 210, gebaut in etlichen Versionen in den Jahren von 1953 bis 1969. Der "Duett" genannte PV 445 basierte auf dem PV (P erson V agn) 444 bzw. später PV 544 und war in etlichen Motorvarianten. Der, auf dem Buckel-Volvo basierende PV 210, steht im Gegensatz zum selbst tragenden Chassis der Limousine auf einem Rahmenchassis. Die Hinterachse ist an Blattfedern geführt um die Ladekapazität zu erhöhen und um mit dem gleichen Motor mehr Lasten zu bewegen, wurde die Hinterachsübersetzung verkürzt, was dem nicht beladenen Wagen zu recht sportlichen Fahrleistungen verhilft. Hier wurde ein später PV 445 abgelichtet. Er dürfte den berühmten B18 Motor unter der Motorhaube haben. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1780 cm³ und leistet 68 PS. Motorworld Cologne am 19.02.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / PV 445 / P 210 (Duett)

131 1200x900 Px, 24.02.2022

Volvo P120 auch  Amazon  genannt, produziert von 1956 bis 1970. Hier wurde ein Modell P121 aus den Modelljahren 1963/1964/1965 mit dem vierzylindrigen B18 Motor abgelichtet. Bis ins Modelljahr 1964 wurde der  Amazon  noch mit den rot hinterlegten Radkappen ausgeliefert. Dieses Modell hat einen Vierzylinderreihenmotor und leistet 68 PS aus einem Hubraum von 1780 cm³. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2019.
Volvo P120 auch "Amazon" genannt, produziert von 1956 bis 1970. Hier wurde ein Modell P121 aus den Modelljahren 1963/1964/1965 mit dem vierzylindrigen B18 Motor abgelichtet. Bis ins Modelljahr 1964 wurde der "Amazon" noch mit den rot hinterlegten Radkappen ausgeliefert. Dieses Modell hat einen Vierzylinderreihenmotor und leistet 68 PS aus einem Hubraum von 1780 cm³. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

114 1200x900 Px, 15.01.2022

Weisser Volvo Polar in Yverdon am 01.01.2022
Weisser Volvo Polar in Yverdon am 01.01.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / Sonstige

108 1200x923 Px, 14.01.2022

Oldtimer Volvo 444 in Aarberg am 31.12.2021
Oldtimer Volvo 444 in Aarberg am 31.12.2021
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Volvo / PV 444 / PV 544 (Buckelvolvo)

150 1200x923 Px, 09.01.2022

Volvo P120 auch  Amazon  genannt, produziert von 1956 bis 1970. Hier wurde ein Modell P121 aus dem Modelljahr 1963/1964 mit dem vierzylindrigen B18 Motor abgelichtet. Bis zum Baujahr 1964 wurde der  Amazon  noch mit den rot hinterlegten Radkappen ausgeliefert. Dieses Modell hat einen Vierzylinderreihenmotor und leistet 68 PS aus einem Hubraum von 1780 cm³. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen-Kupferdreh am 06.05.2018.
Volvo P120 auch "Amazon" genannt, produziert von 1956 bis 1970. Hier wurde ein Modell P121 aus dem Modelljahr 1963/1964 mit dem vierzylindrigen B18 Motor abgelichtet. Bis zum Baujahr 1964 wurde der "Amazon" noch mit den rot hinterlegten Radkappen ausgeliefert. Dieses Modell hat einen Vierzylinderreihenmotor und leistet 68 PS aus einem Hubraum von 1780 cm³. Oldtimertreffen Prinz-Friedrich in Essen-Kupferdreh am 06.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

93 1200x900 Px, 08.01.2022

Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte  Buckelvolvo  vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen/Rheinland am 17.10.2021.
Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte "Buckelvolvo" vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen/Rheinland am 17.10.2021.
Michael H.

VOLVO PV 444(1957) IN HAIGER(SAUERLAND-CLASSIC 2021)
Am 1.10.2021 bei der  Einfahrt der  Sauerland-Klassik  in Haiger,der bildschöne
 Buckelvolvo  mit Siefkens/Goepel....
VOLVO PV 444(1957) IN HAIGER(SAUERLAND-CLASSIC 2021) Am 1.10.2021 bei der Einfahrt der "Sauerland-Klassik" in Haiger,der bildschöne "Buckelvolvo" mit Siefkens/Goepel....
Hans-Peter Kampmann

Heckansicht eines Volvo 240 GLE. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Heckansicht eines Volvo 240 GLE. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 240 & 260

91 1200x900 Px, 28.08.2021

Volvo 240 GLE aus dem Modelljahr 1984. Angetrieben wird das  Dickschiff  von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2127 cm³ eine Leistung von 117 PS erbringt. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Volvo 240 GLE aus dem Modelljahr 1984. Angetrieben wird das "Dickschiff" von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2127 cm³ eine Leistung von 117 PS erbringt. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 240 & 260

91 1200x900 Px, 28.08.2021

Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für Personvagn) glich in der Urform sehr, seinem bereits 1947 vorgestellten Vorgänger. PV 444. Angetrieben wird der sogenannte  Buckelvolvo  vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für Personvagn) glich in der Urform sehr, seinem bereits 1947 vorgestellten Vorgänger. PV 444. Angetrieben wird der sogenannte "Buckelvolvo" vom berühmten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

Volvo 240 GLE aus dem Modelljahr 1984. Angetrieben wird das  Dickschiff  von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2127 cm³ eine Leistung von 117 PS erbringt. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Volvo 240 GLE aus dem Modelljahr 1984. Angetrieben wird das "Dickschiff" von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2127 cm³ eine Leistung von 117 PS erbringt. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 240 & 260

113 1200x900 Px, 22.08.2021

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.