Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte "Buckelvolvo" aus dem Jahr 1961 von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1584 cm³ und leistet 60 PS. An den Radkappen mit dem roten Volvo-Logo kann man erkennen, dass dieser "Buckelvolvo" vor August 1962 produziert wurde. Danach wurde das Design verändert. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr. Michael H.
Volvo PV 544, gebaut von 1958 bis 1965. Der PV 544 (PV steht für P erson V agn) glich, in seiner Urform, sehr seinem bereits im Jahr 1947 vorgestellten Vorgänger PV 444. Angetrieben wird dieser sogenannte "Buckelvolvo" aus dem Jahr 1961 vom so genannten B18 Motor, einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1780 cm³ 68 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.