fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=NSU Sport-Prinz Coupe, 600 ccm, 30 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018

(ID 148628)



=NSU Sport-Prinz Coupe, 600 ccm, 30 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018

=NSU Sport-Prinz Coupe, 600 ccm, 30 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018

Konrad Neumann 07.08.2018, 176 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ81, Belichtungsdauer: 10/600, Blende: 33/10, ISO800, Brennweite: 43/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
NSU Sport Prinz an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
NSU Sport Prinz an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / NSU / Sport-Prinz (1958-67)

3 1300x1004 Px, 05.06.2023

=NSU Sport, Bj. 1965, 600 ccm, 30 PS sucht einen neuen Besitzer bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=NSU Sport, Bj. 1965, 600 ccm, 30 PS sucht einen neuen Besitzer bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann

=NSU Sport, Bj. 1965, 600 ccm, 30 PS sucht einen neuen Besitzer bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=NSU Sport, Bj. 1965, 600 ccm, 30 PS sucht einen neuen Besitzer bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann

NSU Sportprinz, wie er von 1959 bis 1967 produziert wurde. Der Wagen wurde von Bertone gezeichnet. Die ersten 2.715 Autos dieses Typs wurden auch bei Bertone gebaut. Später übernahm diese Aufgabe das Karosseriewerk Drauz/Heilbronn, das seit 1965 im Besitz von NSU war. Insgesamt verkaufte NSU 20.831  Sportprinzen . Wie beschrieben, wurden 2.715 bei Bertone in Italien montiert und die restlichen 18.116 Wagen bei Drauz. Bei seiner Vorstellung kostete ein solches Auto DM 6550,00, wurde im Laufe der Produktionszeit aber immer günstiger, so das zum Produktionsende noch DM 5710,00 in der Preisliste stand. Bis August 1961 wurde der Motor des Prinz II/III verbaut. Nach den Werksferien 1961 dann der gebläsegekühlte Zweizylindermotor des NSU Prinz 4. Dieser, im Heck verbaute, Motor hat einen Hubraum von 598 cm³ und leistet 30 PS. Museum Sinsheim im Herbst 2018.
NSU Sportprinz, wie er von 1959 bis 1967 produziert wurde. Der Wagen wurde von Bertone gezeichnet. Die ersten 2.715 Autos dieses Typs wurden auch bei Bertone gebaut. Später übernahm diese Aufgabe das Karosseriewerk Drauz/Heilbronn, das seit 1965 im Besitz von NSU war. Insgesamt verkaufte NSU 20.831 "Sportprinzen". Wie beschrieben, wurden 2.715 bei Bertone in Italien montiert und die restlichen 18.116 Wagen bei Drauz. Bei seiner Vorstellung kostete ein solches Auto DM 6550,00, wurde im Laufe der Produktionszeit aber immer günstiger, so das zum Produktionsende noch DM 5710,00 in der Preisliste stand. Bis August 1961 wurde der Motor des Prinz II/III verbaut. Nach den Werksferien 1961 dann der gebläsegekühlte Zweizylindermotor des NSU Prinz 4. Dieser, im Heck verbaute, Motor hat einen Hubraum von 598 cm³ und leistet 30 PS. Museum Sinsheim im Herbst 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Sport-Prinz (1958-67)

54 1200x870 Px, 11.09.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.