Citroen DS 21 Cabriolet by Chapron. In den Jahren von 1961 bis 1971 entstanden in den Ateliers Henri Chapron aus Levallois-Perret (einem Vorort von Paris) 1.365 solcher Cabriolets. Die Motorisierung war kongruent mit denen der jeweiligen Limousine. Anhand der Einzelscheinwerfer kann man erkennen, das der gezeigte DS 19 vor September 1967 produziert worden sein muss. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 100 PS. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022. Michael H.
Citroen DS21, gebaut von 1965 bis 1971. Die abgelichtete DS21 mit dem Faltschiebedach muss einem Modelljahr nach 1967 entstammen. Dieses ist an den Breitbandscheinwerfern erkennbar, die ab dann verbaut wurden. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 100 PS. Als Höchstgeschwindigkeit gab man am Quai de Javel 175 km/h an. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 22.05.2022. Michael H.
Profilansicht eines Citroen ID 20 Break der Modelljahre 1968 und 1969. Die ID-Modelle waren im Vergleich zur DS spartanischer ausgestattet. Das betraf das äußere des Wagens, genauso wie das Interieur. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.