Porsche Carrera RS 2.7 aus dem Jahr 1972. Im Oktober 1972 kam als neues Spitzenmodell der 911-Baureihe der Carrera RS 2.7 auf den Markt. Er war zu diesem Zeitpunkt auch gleich das schnellste Serienauto Deutschlands. Als besonderes Kennzeichen dieses Modells galt der markante Heckspoiler, für den sich bald der Spitzname "Entenbürzel" einbürgerte. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Carrera DM 35.500,00. Im Februar 1973 erhöhte sich der Kaufpreis um DM 1000,00. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2687 cm³ und leistet 210 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Zuffenhausen mit 240 km/h an. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H. 23.04.2022, 60 Aufrufe, 0 Kommentare
5 1200x896 Px, 02.12.2023
7 1200x927 Px, 02.12.2023
17 1200x905 Px, 03.11.2023
20 1200x867 Px, 03.11.2023