fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro "Viena Capellanes" aus dem Jahr 1935.

(ID 187201)



Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro  Viena Capellanes  aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)

Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro "Viena Capellanes" aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)

Christian Bremer cbpics.de 10.12.2022, 55 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7500, Datum 2022:11:04 12:22:35, Belichtungsdauer: 10/800, Blende: 80/10, ISO200, Brennweite: 140/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro  Viena Capellanes  war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro "Viena Capellanes" war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Christian Bremer

Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro  Viena Capellanes  war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro "Viena Capellanes" war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Christian Bremer

Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro  Viena Capellanes  aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)
Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro "Viena Capellanes" aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)
Christian Bremer

Daihatsu Hijet S60 Wide 55 aus dem Jahr 1980. Dieser Kleintransporter wurde von 1977 bis 1981 als sechssitziger Kleinbus oder Pritschenwagen von der japanischen Marke Daihatsu produziert. Der abgelichtete Kleinbus spielte eine große Rolle im Stück  Sommer der Liebe  des Theaters, dass dieses Oldtimertreffen ausgerichtet hat. Angetrieben wird dieser Microbus von einem Zweizylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 542 cm³ 24 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit soll 90 km/h betragen. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Daihatsu Hijet S60 Wide 55 aus dem Jahr 1980. Dieser Kleintransporter wurde von 1977 bis 1981 als sechssitziger Kleinbus oder Pritschenwagen von der japanischen Marke Daihatsu produziert. Der abgelichtete Kleinbus spielte eine große Rolle im Stück "Sommer der Liebe" des Theaters, dass dieses Oldtimertreffen ausgerichtet hat. Angetrieben wird dieser Microbus von einem Zweizylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 542 cm³ 24 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit soll 90 km/h betragen. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.