fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Kleintransporter Fotos

153 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Commer Walk-Thru, er wurde 1961 als Ersatz für den Commer BF eingeführt. [35] Der Walk-Thru wurde in 11⁄2+-Tonnen-, 2-Tonnen- und 3-Tonnen-Transporter- und Fahrerhaus-Chassis-Varianten mit wahlweise Diesel- oder Benzinmotoren. [35] Dieser Van wurde ab 1964 auch in Spanien von Santana Motors gebaut. Todd Motors in Petone, Neuseeland, stellte 1970 eine Kleinserie dieser Fahrzeuge her, sie waren jedoch kein erfolgreiches Modell. Die Karosserieseiten bestanden aus Flachstahl und waren mit den Stahlseiten vernietet. [Zitat benötigt] Der Walk-Thru wurde später modernisiert und unter der Marke Dodge (Muttergesellschaft Renault / Chrysler) verkauft, bis er Ende der 1970er Jahre durch die Nutzfahrzeuge der 50er-Serie ersetzt wurde.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Commer

Gesehen am 7.7.2023, im Nederlands Openluchtmuseum, Arnhem
Commer Walk-Thru, er wurde 1961 als Ersatz für den Commer BF eingeführt. [35] Der Walk-Thru wurde in 11⁄2+-Tonnen-, 2-Tonnen- und 3-Tonnen-Transporter- und Fahrerhaus-Chassis-Varianten mit wahlweise Diesel- oder Benzinmotoren. [35] Dieser Van wurde ab 1964 auch in Spanien von Santana Motors gebaut. Todd Motors in Petone, Neuseeland, stellte 1970 eine Kleinserie dieser Fahrzeuge her, sie waren jedoch kein erfolgreiches Modell. Die Karosserieseiten bestanden aus Flachstahl und waren mit den Stahlseiten vernietet. [Zitat benötigt] Der Walk-Thru wurde später modernisiert und unter der Marke Dodge (Muttergesellschaft Renault / Chrysler) verkauft, bis er Ende der 1970er Jahre durch die Nutzfahrzeuge der 50er-Serie ersetzt wurde. Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Commer Gesehen am 7.7.2023, im Nederlands Openluchtmuseum, Arnhem
Jürgen Senz

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter, LKW

19 1600x1081 Px, 13.09.2023

Commer Walk-Thru, er wurde 1961 als Ersatz für den Commer BF eingeführt. [35] Der Walk-Thru wurde in 11⁄2+-Tonnen-, 2-Tonnen- und 3-Tonnen-Transporter- und Fahrerhaus-Chassis-Varianten mit wahlweise Diesel- oder Benzinmotoren. [35] Dieser Van wurde ab 1964 auch in Spanien von Santana Motors gebaut. Todd Motors in Petone, Neuseeland, stellte 1970 eine Kleinserie dieser Fahrzeuge her, sie waren jedoch kein erfolgreiches Modell. Die Karosserieseiten bestanden aus Flachstahl und waren mit den Stahlseiten vernietet. [Zitat benötigt] Der Walk-Thru wurde später modernisiert und unter der Marke Dodge (Muttergesellschaft Renault / Chrysler) verkauft, bis er Ende der 1970er Jahre durch die Nutzfahrzeuge der 50er-Serie ersetzt wurde.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Commer

Gesehen am 7.7.2023, im Nederlands Openluchtmuseum, Arnhem
Commer Walk-Thru, er wurde 1961 als Ersatz für den Commer BF eingeführt. [35] Der Walk-Thru wurde in 11⁄2+-Tonnen-, 2-Tonnen- und 3-Tonnen-Transporter- und Fahrerhaus-Chassis-Varianten mit wahlweise Diesel- oder Benzinmotoren. [35] Dieser Van wurde ab 1964 auch in Spanien von Santana Motors gebaut. Todd Motors in Petone, Neuseeland, stellte 1970 eine Kleinserie dieser Fahrzeuge her, sie waren jedoch kein erfolgreiches Modell. Die Karosserieseiten bestanden aus Flachstahl und waren mit den Stahlseiten vernietet. [Zitat benötigt] Der Walk-Thru wurde später modernisiert und unter der Marke Dodge (Muttergesellschaft Renault / Chrysler) verkauft, bis er Ende der 1970er Jahre durch die Nutzfahrzeuge der 50er-Serie ersetzt wurde. Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Commer Gesehen am 7.7.2023, im Nederlands Openluchtmuseum, Arnhem
Jürgen Senz

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter, LKW

19 1600x1081 Px, 13.09.2023

Diesen grüner Daewoo Lublin Pritsche habe ich in Februar 2022 aufgenommen.
Diesen grüner Daewoo Lublin Pritsche habe ich in Februar 2022 aufgenommen.
B. Mayer

=Alfa Romeo A 12 bringt einen Rennteilnehmer zur Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Alfa Romeo A 12 bringt einen Rennteilnehmer zur Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Alfa Romeo A 12 bringt einen Rennteilnehmer zur Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Alfa Romeo A 12 bringt einen Rennteilnehmer zur Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro  Viena Capellanes  aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)
Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro "Viena Capellanes" aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

77 800x1200 Px, 10.12.2022

Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro  Viena Capellanes  war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro "Viena Capellanes" war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

53 1200x675 Px, 09.12.2022

Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro  Viena Capellanes  war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro "Viena Capellanes" war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

45 1200x1200 Px, 05.12.2022

Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro  Viena Capellanes  aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)
Ein Kuriosum im Museo del Aire in Cuatro Vientos ist dieser Autogiro "Viena Capellanes" aus dem Jahr 1935. Dieses Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen und diente viele Jahre als Werbeträger. (November 2022)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

52 1200x900 Px, 03.12.2022

Daihatsu Hijet S60 Wide 55 aus dem Jahr 1980. Dieser Kleintransporter wurde von 1977 bis 1981 als sechssitziger Kleinbus oder Pritschenwagen von der japanischen Marke Daihatsu produziert. Der abgelichtete Kleinbus spielte eine große Rolle im Stück  Sommer der Liebe  des Theaters, dass dieses Oldtimertreffen ausgerichtet hat. Angetrieben wird dieser Microbus von einem Zweizylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 542 cm³ 24 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit soll 90 km/h betragen. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Daihatsu Hijet S60 Wide 55 aus dem Jahr 1980. Dieser Kleintransporter wurde von 1977 bis 1981 als sechssitziger Kleinbus oder Pritschenwagen von der japanischen Marke Daihatsu produziert. Der abgelichtete Kleinbus spielte eine große Rolle im Stück "Sommer der Liebe" des Theaters, dass dieses Oldtimertreffen ausgerichtet hat. Angetrieben wird dieser Microbus von einem Zweizylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 542 cm³ 24 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit soll 90 km/h betragen. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 23.10.2022.
Michael H.

Alfa Romeo A12 der Modelljahre 1966 bis 1977. Die Mailänder Autoschmiede, die sonst eher durch sportliche PKW´s bekannt war, produzierte ab dem Jahr 1954 einen Kleintransporter namens Alfa Romeo 2. Dieser Transporter war mit etlichen Aufbauten lieferbar. Das gezeigte Modell wurde von 1966 bis 1977 gebaut. Das Modell konnte mit zwei Vierzylinderreihenmotoren geliefert werden: Als Benziner ist ein Motor mit einem Hubraum von 1290 cm³ und einer Leistung von 37 PS verbaut gewesen. In der Dieselversion hat der Motor einen Hubraum von 1621 cm³ und leistet zwischen 37 PS und 40 PS. Die Dieselmotoren stammten vom englischen Motorenbauer Perkins. Spetacolo Sportivo in Zandvoort/Niederlande im August 2018.
Alfa Romeo A12 der Modelljahre 1966 bis 1977. Die Mailänder Autoschmiede, die sonst eher durch sportliche PKW´s bekannt war, produzierte ab dem Jahr 1954 einen Kleintransporter namens Alfa Romeo 2. Dieser Transporter war mit etlichen Aufbauten lieferbar. Das gezeigte Modell wurde von 1966 bis 1977 gebaut. Das Modell konnte mit zwei Vierzylinderreihenmotoren geliefert werden: Als Benziner ist ein Motor mit einem Hubraum von 1290 cm³ und einer Leistung von 37 PS verbaut gewesen. In der Dieselversion hat der Motor einen Hubraum von 1621 cm³ und leistet zwischen 37 PS und 40 PS. Die Dieselmotoren stammten vom englischen Motorenbauer Perkins. Spetacolo Sportivo in Zandvoort/Niederlande im August 2018.
Michael H.

Freightliner Food Truck, stand vor einem Einkaufscentrum. 06.2022
Freightliner Food Truck, stand vor einem Einkaufscentrum. 06.2022
De Rond Hans und Jeanny

Diesen Moskwitsch 2335 habe ich in November 2020 aufgenommen.
Diesen Moskwitsch 2335 habe ich in November 2020 aufgenommen.
B. Mayer

Der ISCH-2715 wurde auf Basis des Moskwitsch 412 entwickelt. Ein gut erhaltenes Exemplar konnte im August 2021 im DDR-Museum Dargen bewundert werden.
Der ISCH-2715 wurde auf Basis des Moskwitsch 412 entwickelt. Ein gut erhaltenes Exemplar konnte im August 2021 im DDR-Museum Dargen bewundert werden.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

198 1200x800 Px, 06.09.2021

Der ISCH-2715 wurde auf Basis des Moskwitsch 412 entwickelt. Ein gut erhaltenes Exemplar konnte im August 2021 im DDR-Museum Dargen bewundert werden.
Der ISCH-2715 wurde auf Basis des Moskwitsch 412 entwickelt. Ein gut erhaltenes Exemplar konnte im August 2021 im DDR-Museum Dargen bewundert werden.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

118 1200x900 Px, 02.09.2021

Teil der Ausstellung im DDR-Museum Dargen ist ein TV-Transporter, welcher im Werk Autobuzul Bukarest hergestellt wurde. (August 2021)
Teil der Ausstellung im DDR-Museum Dargen ist ein TV-Transporter, welcher im Werk Autobuzul Bukarest hergestellt wurde. (August 2021)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

157 900x1200 Px, 02.09.2021

Der ISCH-2715 wurde auf Basis des Moskwitsch 412 entwickelt. Ein gut erhaltenes Exemplar konnte im August 2021 im DDR-Museum Dargen bewundert werden.
Der ISCH-2715 wurde auf Basis des Moskwitsch 412 entwickelt. Ein gut erhaltenes Exemplar konnte im August 2021 im DDR-Museum Dargen bewundert werden.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

105 1200x800 Px, 01.09.2021

Ein Austin Car Light Utility 4×2  Tilly  ist im Malta Aviation Museum zu sehen. (Ta' Qali, Oktober 2017)
Ein Austin Car Light Utility 4×2 "Tilly" ist im Malta Aviation Museum zu sehen. (Ta' Qali, Oktober 2017)
Christian Bremer

Dieser Commer  Hundefänger  war Mitte Juli 2017 in Fairford ausgestellt.
Dieser Commer "Hundefänger" war Mitte Juli 2017 in Fairford ausgestellt.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

93 1200x900 Px, 04.08.2021

Im Bild das Microcar 75, dahinter eine Aro Caproni Trento Moto Capriolo 75 c.c. und links der Cemsa Caproni F.11 aus dem Jahr 1949. (Luftfahrtmuseum Volandia, April 2015)
Im Bild das Microcar 75, dahinter eine Aro Caproni Trento Moto Capriolo 75 c.c. und links der Cemsa Caproni F.11 aus dem Jahr 1949. (Luftfahrtmuseum Volandia, April 2015)
Christian Bremer

Dieses Caproni (?) Microcar 75 aus den fünfziger Jahren war Anfang April 2015 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Dieses Caproni (?) Microcar 75 aus den fünfziger Jahren war Anfang April 2015 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa zu sehen.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

91 1200x675 Px, 25.07.2021

Ein 1946 gebauter Deutz Waldschlepper 1500 war Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer ausgestellt.
Ein 1946 gebauter Deutz Waldschlepper 1500 war Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer ausgestellt.
Christian Bremer

Ein 1937 gebauter Morris Minor Delivery Van war im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern. (Dezember 2014)
Ein 1937 gebauter Morris Minor Delivery Van war im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Dieser Rolls Royce Twenty wurde 1928 von der Karosseriebaufirma Park Ward in London zu einem Lieferwagen umgebaut. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Dieser Rolls Royce Twenty wurde 1928 von der Karosseriebaufirma Park Ward in London zu einem Lieferwagen umgebaut. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.