fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Chevrolet

1231 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Ein Chevrolet Del Ray aus dem Jahr 1955. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Ein Chevrolet Del Ray aus dem Jahr 1955. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ist eine Indian Ace von 1928 und eine  Chevrolet Corvette Stingray von 1969 ausgestellt.
Im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ist eine Indian Ace von 1928 und eine Chevrolet Corvette Stingray von 1969 ausgestellt.
Christian Bremer

Eine Corvette von 1956 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Eine Corvette von 1956 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Eine Chevrolet Corvette Sting Ray von 1969 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Eine Chevrolet Corvette Sting Ray von 1969 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Chevrolet Corvette Roadster und Chrysler 300 G sind im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Ein Chevrolet Corvette Roadster und Chrysler 300 G sind im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Chevrolet Impala Convertible von 1958, so gesehen im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.
Ein Chevrolet Impala Convertible von 1958, so gesehen im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.
Christian Bremer

Ein Chevrolet Corvette Roadster war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Ein Chevrolet Corvette Roadster war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Christian Bremer

Chevrolet Camaro aus dem Modelljahr 1977. Er gehört somit zur zweiten Modellreihe, die von 1974 bis 1978 vom Band lief. Der Camaro wurde 1966 von der GM-Division Chevrolet als Konkurrenz für den legendären und sehr erfolgreichen Ford Mustang auf den Markt gebracht. So weit mit bekannt ist, wurde der Camaro auf dem deutschen Markt nur mit zwei V8-Motorisierungen angeboten: 5001 cm³ mit 145 PS und 5733 cm³ mit 172 PS. Im Moment ist der Camaro als Retro-Muscle-car wieder recht erfolgreich am Markt. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Chevrolet Camaro aus dem Modelljahr 1977. Er gehört somit zur zweiten Modellreihe, die von 1974 bis 1978 vom Band lief. Der Camaro wurde 1966 von der GM-Division Chevrolet als Konkurrenz für den legendären und sehr erfolgreichen Ford Mustang auf den Markt gebracht. So weit mit bekannt ist, wurde der Camaro auf dem deutschen Markt nur mit zwei V8-Motorisierungen angeboten: 5001 cm³ mit 145 PS und 5733 cm³ mit 172 PS. Im Moment ist der Camaro als Retro-Muscle-car wieder recht erfolgreich am Markt. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

144 1200x899 Px, 03.12.2020

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400 C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955 im Farbton skyline blue. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400 C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955 im Farbton skyline blue. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

120 1200x901 Px, 03.12.2020

Chevrolet Series 2400 C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955 im Farbton skyline blue. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet in diesem Jahr 168.313 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 1888,00. Der Wagen hat serienmäßig einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und einer Leistung von 123 PS bei einem Schaltgetriebe bzw. 136 PS bei der Ausrüstung mit einem Automaticgetriebe. Gegen Aufpreis kann auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4392 cm³ und einer Leistung von 162 PS geordert werden. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Chevrolet Series 2400 C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955 im Farbton skyline blue. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet in diesem Jahr 168.313 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 1888,00. Der Wagen hat serienmäßig einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und einer Leistung von 123 PS bei einem Schaltgetriebe bzw. 136 PS bei der Ausrüstung mit einem Automaticgetriebe. Gegen Aufpreis kann auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4392 cm³ und einer Leistung von 162 PS geordert werden. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

128 1200x900 Px, 03.12.2020

Chevrolet Series 2400C Bel Air Convertible aus dem Jahr 1955. Von diesem Cabrioletmodell setzte Chevrolet im Modelljahr 1955 genau 41.292 Fahrzeuge ab. Der Basispreis lag bei US$ 2206,00. Der V8-Motor, dieses im Farbton gypsy red lackierten Convertible, hat einen Hubraum von 4392 cm³ und leistet 162 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Convertible aus dem Jahr 1955. Von diesem Cabrioletmodell setzte Chevrolet im Modelljahr 1955 genau 41.292 Fahrzeuge ab. Der Basispreis lag bei US$ 2206,00. Der V8-Motor, dieses im Farbton gypsy red lackierten Convertible, hat einen Hubraum von 4392 cm³ und leistet 162 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

128 1200x900 Px, 03.12.2020

Eine Chevrolet Chevelle Malibu SS Mitte August 2020 in Traunstein.
Eine Chevrolet Chevelle Malibu SS Mitte August 2020 in Traunstein.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

148 1200x800 Px, 15.11.2020

Diesen Chevrolet Chevelle Malibu SS konnte ich Mitte August 2020 in Traunstein ablichten.
Diesen Chevrolet Chevelle Malibu SS konnte ich Mitte August 2020 in Traunstein ablichten.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

144 1200x800 Px, 15.11.2020

Eine Chevrolet Chevelle Malibu SS war Mitte August 2020 in Traunstein abgestellt.
Eine Chevrolet Chevelle Malibu SS war Mitte August 2020 in Traunstein abgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

158 1200x900 Px, 15.11.2020

Chevrolet Camaro Z28 der Modelljahre 1970 und 1971 im Farbton cortez silver. Der Z28 war eine besonders sportliche Ausstattungsvariante, die mit einem Aufpreis von US$ 573,00 auf den Grundpreis von US$ 2749,00 zu Buche schlug. Technische Besonderheit für das Modelljahr war, das der Camaro serienmäßig mit Scheibenbremsenausgerüstet wurde. Angetrieben werden die Z28 Modelle von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5733 cm³ und einer Leistung und einer Leistung von 350 PS. Oldtimertreffen in Bottrop im Juni 2015.
Chevrolet Camaro Z28 der Modelljahre 1970 und 1971 im Farbton cortez silver. Der Z28 war eine besonders sportliche Ausstattungsvariante, die mit einem Aufpreis von US$ 573,00 auf den Grundpreis von US$ 2749,00 zu Buche schlug. Technische Besonderheit für das Modelljahr war, das der Camaro serienmäßig mit Scheibenbremsenausgerüstet wurde. Angetrieben werden die Z28 Modelle von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5733 cm³ und einer Leistung und einer Leistung von 350 PS. Oldtimertreffen in Bottrop im Juni 2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

308 1200x900 Px, 08.11.2020

Chevrolet Series 2100 B Townsman Station Wagon aus dem Jahr 1956. Im Modelljahr 1956 waren die Series 2100 B Modelle die mittlere Ausstattungsvariante im Programm von Chevrolet. Darunter rangierte das Basismodell Series 1500 A und darüber der Series 2400 C Bel Air. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante wurden in diesem Jahr 113.656 Autos zum Preis ab US$ 2263,00 verkauft. Der gezeigte Townsman ist in der Farbkombination nassau blue/india ivory lackiert. Die Autos der Series 2100 B konnten entweder mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und einer Leistung von 140 PS (bei Schaltgetriebe) oder 136 PS (mit Powerglide-Automatic) oder einem V8-Motor mit Leistungen von 162 PS, 170 PS oder 205 PS geordert werden. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015.
Chevrolet Series 2100 B Townsman Station Wagon aus dem Jahr 1956. Im Modelljahr 1956 waren die Series 2100 B Modelle die mittlere Ausstattungsvariante im Programm von Chevrolet. Darunter rangierte das Basismodell Series 1500 A und darüber der Series 2400 C Bel Air. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante wurden in diesem Jahr 113.656 Autos zum Preis ab US$ 2263,00 verkauft. Der gezeigte Townsman ist in der Farbkombination nassau blue/india ivory lackiert. Die Autos der Series 2100 B konnten entweder mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und einer Leistung von 140 PS (bei Schaltgetriebe) oder 136 PS (mit Powerglide-Automatic) oder einem V8-Motor mit Leistungen von 162 PS, 170 PS oder 205 PS geordert werden. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

146 1200x900 Px, 21.10.2020

Chevrolet Corvette C1 Roadster des Modelljahres 1960 im Farbton honduras maroon. Von diesem Modell verkaufte die GM-Division Chevrolet im Jahr 1960 10.261 Fahrzeuge. Das Auto war ab US$ 3872,00 zu haben. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 283 cui (4637 cm³) und leistet 230 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2020.
Chevrolet Corvette C1 Roadster des Modelljahres 1960 im Farbton honduras maroon. Von diesem Modell verkaufte die GM-Division Chevrolet im Jahr 1960 10.261 Fahrzeuge. Das Auto war ab US$ 3872,00 zu haben. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 283 cui (4637 cm³) und leistet 230 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

146 1200x900 Px, 03.10.2020

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 des Modelljahrganges 1957. Der abgelichtete Convertible ist im Farbton onyx black lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4343 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, zwischen 220 PS und 283 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2020.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 des Modelljahrganges 1957. Der abgelichtete Convertible ist im Farbton onyx black lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4343 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, zwischen 220 PS und 283 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

128 1200x900 Px, 03.10.2020

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Jahr der Modellreihe Corvette C1. Dieser im Farbton venetian red lackierte C1 ist mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet, ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Jahr der Modellreihe Corvette C1. Dieser im Farbton venetian red lackierte C1 ist mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet, ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

133 1200x900 Px, 18.09.2020

Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Nomad aus der Bel Air-Baureihe. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Nomad aus der Bel Air-Baureihe. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

165 1200x900 Px, 18.09.2020

Chevrolet Series 2400C Bel Air Nomad Wagon des Modelljahres 1957 im Farbton cascade green. Von diesem sechssitzigen, dreitürigen Kombimodell verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 6103 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 2757,00. Am vergoldeten V-Emblem auf der Motorhaube kann man erkennen, dass dieser Chevrolet mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Nomad Wagon des Modelljahres 1957 im Farbton cascade green. Von diesem sechssitzigen, dreitürigen Kombimodell verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 6103 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 2757,00. Am vergoldeten V-Emblem auf der Motorhaube kann man erkennen, dass dieser Chevrolet mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

150 1200x899 Px, 18.09.2020

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 des Modelljahrganges 1957. Der abgelichtete Convertible ist im Farbton arctic blue lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4343 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, zwischen 220 PS und 283 PS. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 des Modelljahrganges 1957. Der abgelichtete Convertible ist im Farbton arctic blue lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4343 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, zwischen 220 PS und 283 PS. Classic Remise Düsseldorf am 17.09.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

149 1200x900 Px, 17.09.2020

Chevrolet Series 2400 C Bel Air four-door Sedan des Kultjahrganges 1957. Allein von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet 1957 254.331 Fahrzeuge. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-motor ausgerüstet ist. Der 4.635 cm³ große V8 war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr im Juni 2016.
Chevrolet Series 2400 C Bel Air four-door Sedan des Kultjahrganges 1957. Allein von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet 1957 254.331 Fahrzeuge. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-motor ausgerüstet ist. Der 4.635 cm³ große V8 war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr im Juni 2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

129 1200x900 Px, 29.08.2020

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1957. Der abgelichtete Convertible ist im Farbton arctic blue lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4343 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, zwischen 220 PS und 283 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1957. Der abgelichtete Convertible ist im Farbton arctic blue lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4343 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, zwischen 220 PS und 283 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

136 1200x901 Px, 25.07.2020

<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.