fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Chevrolet

1231 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Heckansicht einer 1962´er Corvette C1 Convertible. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht einer 1962´er Corvette C1 Convertible. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

75 1200x790 Px, 08.09.2022

Chevrolet Corvette C1 Convertible des Jahrganges 1962 im Farbton sateen silver. Hier wurde eine Corvette des letzten C1 Jahrganges abgelichtet. Ab dem Modelljahr 1963 stand die Corvette C2 bei den Chevrolet-Dealern. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Mit dieser Motorleistung kann der Sportwagen auf 190 km/h Spitzengeschwindigkeit beschleunigt werden. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Chevrolet Corvette C1 Convertible des Jahrganges 1962 im Farbton sateen silver. Hier wurde eine Corvette des letzten C1 Jahrganges abgelichtet. Ab dem Modelljahr 1963 stand die Corvette C2 bei den Chevrolet-Dealern. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Mit dieser Motorleistung kann der Sportwagen auf 190 km/h Spitzengeschwindigkeit beschleunigt werden. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

76 1200x766 Px, 08.09.2022

Chevrolet Corvette C2 Sting-Ray Convertible aus dem Jahr 1964 im Farbton riverside red. Der Convertible verkaufte sich in diesem Modelljahr13.925 mal, während sich das Sting-Ray Sport Coupe 8.304 mal verkaufte. Ein solches Cabriolet war im Jahr 1964 ab US$ 4257,00 zu haben. Der Kunde konnte zwischen zwei V8-Motoren wählen: 327 cui (5358 cm³) mit 300 PS, oder 409 cui (6702 cm³) mit 365 PS oder 375 PS. Classic Remise Düsseldorf.
Chevrolet Corvette C2 Sting-Ray Convertible aus dem Jahr 1964 im Farbton riverside red. Der Convertible verkaufte sich in diesem Modelljahr13.925 mal, während sich das Sting-Ray Sport Coupe 8.304 mal verkaufte. Ein solches Cabriolet war im Jahr 1964 ab US$ 4257,00 zu haben. Der Kunde konnte zwischen zwei V8-Motoren wählen: 327 cui (5358 cm³) mit 300 PS, oder 409 cui (6702 cm³) mit 365 PS oder 375 PS. Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

74 1200x900 Px, 28.08.2022

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

92 1200x900 Px, 09.08.2022

Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Über diesen Klassiker wurde schon soviel geschrieben, das dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Über diesen Klassiker wurde schon soviel geschrieben, das dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

85 1200x900 Px, 09.08.2022

Heckansicht eines Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air Sedan aus dem Jahr 1959 im Farbton gothic gold. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air Sedan aus dem Jahr 1959 im Farbton gothic gold. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

71 1200x900 Px, 08.08.2022

Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air fourdoor Sedan des Modelljahres 1959 im Farbton gothic gold. Im Jahr 1959 war die Modellreihe Bel Air nicht mehr das Topmodell im Verkaufsprogramm von Chevrolet, sondern rangierte als mittlere Baureihe zwischen dem Basis modell  Biscayne  und dem Topmodell  Impala . Als Motorisierung standen ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und einer Leistung von 135 PS, sowie V8-Motoren mit 4635 cm³ und 5700 cm³ Hubraum zur Auswahl. Die V8-Motoren konnten in etlichen Versionen, von 230 PS bis 315 PS geordert werden. Der Basispreis für dieses Modell lag bei US$ 2440,00 plus US$ 108,00 Aufpreis für den V8-Motor. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air fourdoor Sedan des Modelljahres 1959 im Farbton gothic gold. Im Jahr 1959 war die Modellreihe Bel Air nicht mehr das Topmodell im Verkaufsprogramm von Chevrolet, sondern rangierte als mittlere Baureihe zwischen dem Basis modell "Biscayne" und dem Topmodell "Impala". Als Motorisierung standen ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und einer Leistung von 135 PS, sowie V8-Motoren mit 4635 cm³ und 5700 cm³ Hubraum zur Auswahl. Die V8-Motoren konnten in etlichen Versionen, von 230 PS bis 315 PS geordert werden. Der Basispreis für dieses Modell lag bei US$ 2440,00 plus US$ 108,00 Aufpreis für den V8-Motor. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

76 1200x799 Px, 08.08.2022

Chevrolet Series 2100B Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1957 im Farbton cascade green. Der Series 2100B Beauville Station Wagon konnte mit zwei Sitzbänken (sechssitzig) oder mit drei Sitzbänken (neunsitzig) bestellt werden. Der Basispreis für ein sechssitziges Modell betrug US$ 2456,00 und verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.803 mal, während das neunsitzige Fahrzeug US$ 2563,00 kostete und sich 21.083 mal verkaufte. Am großen V auf der Motorhaube ist erkennbar, das dieses Kombimodell mit mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Chevrolet Series 2100B Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1957 im Farbton cascade green. Der Series 2100B Beauville Station Wagon konnte mit zwei Sitzbänken (sechssitzig) oder mit drei Sitzbänken (neunsitzig) bestellt werden. Der Basispreis für ein sechssitziges Modell betrug US$ 2456,00 und verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.803 mal, während das neunsitzige Fahrzeug US$ 2563,00 kostete und sich 21.083 mal verkaufte. Am großen V auf der Motorhaube ist erkennbar, das dieses Kombimodell mit mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen am Flughafen Essen/Mülheim am 07.08.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

52 1200x796 Px, 07.08.2022

Chevrolet Chevelle am Oldtimer Treff in Bleienbach am 31.07.2022
Chevrolet Chevelle am Oldtimer Treff in Bleienbach am 31.07.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

80 1200x860 Px, 06.08.2022

Chevrolet Bel Air Beauville Station Wagon des Modelljahres 1957 in der Farbkombination canyon coral/india ivory. Die Series 2400C Bel Air Fahrzeuge waren im Modelljahr 1957 die Topmodelle im Prospekt von Chevrolet. Dieses fünftürige, neunsitzige, Kombimodell verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.375 mal. Der Basispreis betrug US$ 2580,00. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, dass dieser  Bel Air  mit dem optionalen V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser, Turbo-Fire genannte Motor, leistet 185 PS aus einem Hubraum von 4635 cm³. US-Cartreffen am Creativ-Quartier-Fürst-Leopold in Dorsten am 10.07.2022.
Chevrolet Bel Air Beauville Station Wagon des Modelljahres 1957 in der Farbkombination canyon coral/india ivory. Die Series 2400C Bel Air Fahrzeuge waren im Modelljahr 1957 die Topmodelle im Prospekt von Chevrolet. Dieses fünftürige, neunsitzige, Kombimodell verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.375 mal. Der Basispreis betrug US$ 2580,00. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, dass dieser "Bel Air" mit dem optionalen V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser, Turbo-Fire genannte Motor, leistet 185 PS aus einem Hubraum von 4635 cm³. US-Cartreffen am Creativ-Quartier-Fürst-Leopold in Dorsten am 10.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

90 1200x853 Px, 12.07.2022

Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 im Farbton onyxblack. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, dass dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. US-Cartreffen am Creativ-Quartier-Fürst-Leopold in Dorsten am 10.07.2022.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 im Farbton onyxblack. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, dass dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. US-Cartreffen am Creativ-Quartier-Fürst-Leopold in Dorsten am 10.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

87 1200x813 Px, 10.07.2022

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster aus dem Modelljahr 1969. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster aus dem Modelljahr 1969. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

107 1200x838 Px, 24.06.2022

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1969 im Farbton LeMans blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte die Corvette Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2022.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1969 im Farbton LeMans blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte die Corvette Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

136  2 1200x810 Px, 24.06.2022

Chevrolet Chevy Bel Air 55er, 4-türige Limousine , wartet auf Aufarbeitung in der Remise Düsseldorf, am 6.8.21 gesehen
Chevrolet Chevy Bel Air 55er, 4-türige Limousine , wartet auf Aufarbeitung in der Remise Düsseldorf, am 6.8.21 gesehen
Jürgen Senz

Chevrolet Chevy Bel Air 55er, 4-türige Limousine , wartet auf Aufarbeitung in der Remise Düsseldorf, am 6.8.21 gesehen
Chevrolet Chevy Bel Air 55er, 4-türige Limousine , wartet auf Aufarbeitung in der Remise Düsseldorf, am 6.8.21 gesehen
Jürgen Senz

Frontansicht eines Chevrolet Series 2100JK Styleline DeLuxe fourdoor Sedan aus dem Jahr 1951. 1950´er Jahre Event am 28.05.2022 in Essen-Kettwig.
Frontansicht eines Chevrolet Series 2100JK Styleline DeLuxe fourdoor Sedan aus dem Jahr 1951. 1950´er Jahre Event am 28.05.2022 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Chevrolet Series 2100JK Styleline DeLuxe fourdoor Sedan aus dem Jahr 1951. 
Die Modellreihe 2100JK war im Modelljahr 1951 das Topmeodell in der Fahrzeugpalette der GM-Division Chevrolet. Dieses viertürige, sechssitzige, Auto war ab einem Kaufpreis von US$ 1680,00 zu haben und verkaufte sich in dieser Karosserie- und Ausstattungsversion in diesem Jahr genau 380.270 mal. Als Motorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3546 cm³ und einer Leistung von 92 PS verbaut. 1950´er Jahre Event am 28.05.2022 in Essen-Kettwig.
Chevrolet Series 2100JK Styleline DeLuxe fourdoor Sedan aus dem Jahr 1951. Die Modellreihe 2100JK war im Modelljahr 1951 das Topmeodell in der Fahrzeugpalette der GM-Division Chevrolet. Dieses viertürige, sechssitzige, Auto war ab einem Kaufpreis von US$ 1680,00 zu haben und verkaufte sich in dieser Karosserie- und Ausstattungsversion in diesem Jahr genau 380.270 mal. Als Motorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3546 cm³ und einer Leistung von 92 PS verbaut. 1950´er Jahre Event am 28.05.2022 in Essen-Kettwig.
Michael H.

Chevrolet Impala an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Chevrolet Impala an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

78 1200x876 Px, 07.06.2022

Chevrolet Corvette an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Chevrolet Corvette an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

84 1200x924 Px, 07.06.2022

Chevrolet Chevelle an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Chevrolet Chevelle an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

69 1200x925 Px, 07.06.2022

Corvette Stingray, war zum Oldtimertreff in Wintger angereist. 29.05.2022
Corvette Stingray, war zum Oldtimertreff in Wintger angereist. 29.05.2022
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette, Oldtimertreff zu Wëntger 29.05.2022

88 1200x800 Px, 06.06.2022

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton pewter silver abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 26.05.2022.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton pewter silver abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 26.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

76 1200x757 Px, 31.05.2022

Heckansicht eines Chevrolet Camaro aus dem Modelljahr 1976. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Camaro aus dem Modelljahr 1976. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

97 1200x900 Px, 28.05.2022

Chevrolet Camaro aus dem Modelljahr 1976 im Farbton desert tan. Er gehört somit zur zweiten Modellreihe des Camaro, die von 1974 bis 1978 vom Band lief. Der Camaro wurde 1966 von der GM-Division Chevrolet als Konkurrenz für den legendären und sehr erfolgreichen Ford Mustang auf den Markt gebracht. So weit mit bekannt ist, wurde der Camaro auf dem deutschen Markt nur mit zwei V8-Motorisierungen angeboten: 5001 cm³ mit 145 PS und 5733 cm³ mit 172 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2022.
Chevrolet Camaro aus dem Modelljahr 1976 im Farbton desert tan. Er gehört somit zur zweiten Modellreihe des Camaro, die von 1974 bis 1978 vom Band lief. Der Camaro wurde 1966 von der GM-Division Chevrolet als Konkurrenz für den legendären und sehr erfolgreichen Ford Mustang auf den Markt gebracht. So weit mit bekannt ist, wurde der Camaro auf dem deutschen Markt nur mit zwei V8-Motorisierungen angeboten: 5001 cm³ mit 145 PS und 5733 cm³ mit 172 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

98 1200x795 Px, 28.05.2022

<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.