fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Chevrolet

1231 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
=Chevrolet Monza Coupe, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
=Chevrolet Monza Coupe, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
Konrad Neumann

Heckansicht eines Chevrolet Monte Carlo aus dem Jahr 1970. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Monte Carlo aus dem Jahr 1970. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Monte Carlo

15 1200x675 Px, 21.12.2023

Chevrolet Monte Carlo aus dem Jahr 1970. Bei der Modellreihe Monte Carlo handelt es sich um ein Mittelklasse Coupe. Hier konnte ich einen Monte Carlo in der Farbkombination green mist/forest green ablichten. Der gezeigte Wagen ist mit dem schwächsten, damals lieferbaren, V8-Motor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet 250 PS. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Chevrolet Monte Carlo aus dem Jahr 1970. Bei der Modellreihe Monte Carlo handelt es sich um ein Mittelklasse Coupe. Hier konnte ich einen Monte Carlo in der Farbkombination green mist/forest green ablichten. Der gezeigte Wagen ist mit dem schwächsten, damals lieferbaren, V8-Motor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet 250 PS. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Monte Carlo

24 1200x889 Px, 21.12.2023

Heckansicht eines Chevrolet Chevelle Malibu Coupe SS396 in der Farbkombination butternut yellow/black aus dem Jahr 1967. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Chevelle Malibu Coupe SS396 in der Farbkombination butternut yellow/black aus dem Jahr 1967. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

17 1200x826 Px, 21.12.2023

Chevrolet Chevelle Malibu Coupe SS396 in der Farbkombination butternut yellow/black aus dem Jahr 1967. Die Baureihe Chevelle Malibu war als Coupe (Foto), Convertible (Cabriolet) und Wagon (Kombi) lieferbar. Die SS396 Modelle waren besonders sportlich ausgestattet. Die Modelle konnten mit Sechszylinderreihenmotoren mit 3.8l und 4.1l Hubraum, sowie V8-Motoren mit 4.6l, 5.4l und 6.5l Hubraum bestellt werden. Der gezeigte Wagen ist mit dem damals stärksten lieferbaren Motor ausgerüstet. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6489 cm³ und leistet 375 PS. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Chevrolet Chevelle Malibu Coupe SS396 in der Farbkombination butternut yellow/black aus dem Jahr 1967. Die Baureihe Chevelle Malibu war als Coupe (Foto), Convertible (Cabriolet) und Wagon (Kombi) lieferbar. Die SS396 Modelle waren besonders sportlich ausgestattet. Die Modelle konnten mit Sechszylinderreihenmotoren mit 3.8l und 4.1l Hubraum, sowie V8-Motoren mit 4.6l, 5.4l und 6.5l Hubraum bestellt werden. Der gezeigte Wagen ist mit dem damals stärksten lieferbaren Motor ausgerüstet. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6489 cm³ und leistet 375 PS. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

19 1200x774 Px, 21.12.2023

Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1956 269.798 Fahrzeuge. Der Grundpreis dieses Modelles betrug US$ 2068,00. Motorisiert ist dieses, in der Farbkombination harbor blue/nassau blue lackierte Auto, mit einem V8-Motor der aus einem Hubraum von 4342 cm³ 162 PS leistet. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1956 269.798 Fahrzeuge. Der Grundpreis dieses Modelles betrug US$ 2068,00. Motorisiert ist dieses, in der Farbkombination harbor blue/nassau blue lackierte Auto, mit einem V8-Motor der aus einem Hubraum von 4342 cm³ 162 PS leistet. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

32 1200x847 Px, 16.12.2023

=1951er Chevrolet Fleetline DeLuxe Power Glide in der Karosserieversion fourdoor Sedan, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
=1951er Chevrolet Fleetline DeLuxe Power Glide in der Karosserieversion fourdoor Sedan, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
Konrad Neumann

=1951er Chevrolet Fleetline DeLuxe Power Glide in der Karosserieversion fourdoor Sedan, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
=1951er Chevrolet Fleetline DeLuxe Power Glide in der Karosserieversion fourdoor Sedan, ausgestellt bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
Konrad Neumann

Profilansicht einer Chevrolet Corvette C3 Stingray, wie sie von 1967 bis 1982 optisch fast unverändert gebaut wurde.. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton war bonnet yellow abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS oder 7440 cm³ mit 330 PS. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Profilansicht einer Chevrolet Corvette C3 Stingray, wie sie von 1967 bis 1982 optisch fast unverändert gebaut wurde.. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton war bonnet yellow abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS oder 7440 cm³ mit 330 PS. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

27 1200x645 Px, 15.12.2023

=Chevrolet Corvette C4, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
=Chevrolet Corvette C4, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2023
Konrad Neumann

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster aus dem Modelljahr 1969 im Farbton LeMans blue. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster aus dem Modelljahr 1969 im Farbton LeMans blue. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

38 1200x727 Px, 26.10.2023

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1969 im Farbton LeMans blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte die Corvette Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1969 im Farbton LeMans blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte die Corvette Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

44 1200x797 Px, 26.10.2023

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Station Wagon aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Station Wagon aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

33 1200x810 Px, 24.10.2023

Chevrolet Series 2400C BeL Air Station Wagon aus dem Jahr 1957 in der Farbkombination canyon coral/polo white . Der Series 2400C Beauville Station Wagon konnte mit zwei Sitzbänken (sechssitzig) oder mit drei Sitzbänken (neunsitzig) bestellt werden. Der Basispreis für ein sechssitziges Modell betrug US$ 2456,00 und verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.803 mal, während das neunsitzige Fahrzeug US$ 2563,00 kostete und sich 21.083 mal verkaufte. Am großen V auf der Motorhaube ist erkennbar, das dieses Kombimodell mit mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Chevrolet Series 2400C BeL Air Station Wagon aus dem Jahr 1957 in der Farbkombination canyon coral/polo white . Der Series 2400C Beauville Station Wagon konnte mit zwei Sitzbänken (sechssitzig) oder mit drei Sitzbänken (neunsitzig) bestellt werden. Der Basispreis für ein sechssitziges Modell betrug US$ 2456,00 und verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.803 mal, während das neunsitzige Fahrzeug US$ 2563,00 kostete und sich 21.083 mal verkaufte. Am großen V auf der Motorhaube ist erkennbar, das dieses Kombimodell mit mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

56 1200x854 Px, 24.10.2023

Chevrolet Corvette C3 Stingray des Modelljahres 1971. Die C3 Baureihe lief von 1967 bis 1982, meiste im Werk Bowling Green/Kentucky, vom Band. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1971 im Farbton mediterrane blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Chevrolet Corvette C3 Stingray des Modelljahres 1971. Die C3 Baureihe lief von 1967 bis 1982, meiste im Werk Bowling Green/Kentucky, vom Band. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1971 im Farbton mediterrane blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

33 1200x761 Px, 21.10.2023

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster im Farbton Monza red aus dem Modelljahr 1969. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster im Farbton Monza red aus dem Modelljahr 1969. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

47 1200x779 Px, 16.10.2023

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut in den Jahren von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1969 im Farbton Monza red abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte die Corvette Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut in den Jahren von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1969 im Farbton Monza red abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte die Corvette Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

40 1200x792 Px, 16.10.2023

Heckansicht eines Chevrolet El Camino aus dem Modelljahr 1966. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Chevrolet El Camino aus dem Modelljahr 1966. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / El Camino

28 1200x696 Px, 07.10.2023

Chevrolet El Camino aus dem Modelljahr 1966. Dieser, ein wenig auf Custom-Car, gepimpte PKW-ähnliche Pickup ist mit seinem 350 cui (5735 cm³) V8-Motor ausreichend motorisiert. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Chevrolet El Camino aus dem Modelljahr 1966. Dieser, ein wenig auf Custom-Car, gepimpte PKW-ähnliche Pickup ist mit seinem 350 cui (5735 cm³) V8-Motor ausreichend motorisiert. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / El Camino

37 1200x688 Px, 07.10.2023

Profilansicht eines Chevrolet Nova II 300 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1962. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Profilansicht eines Chevrolet Nova II 300 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1962. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Nova

35 1200x699 Px, 06.10.2023

Chevrolet Nova II 300 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1962. Der 1962´er Chevy Nova II gehörte zur ersten Generation (1962 bis 1965) der neuen Nova-Baureihe der GM-Division Chevrolet. Das Modell konnte als 2- und 4-türige Limousine, Cabriolet und Station Wagon bestellt werden. Es gab die drei Ausstattungsvarianten Series 100, Series 200 und Series 300. Das Modell war mit Vier- und Sechszylinderreihenmotoren, sowie V8-Motoren lieferbar. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Chevrolet Nova II 300 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1962. Der 1962´er Chevy Nova II gehörte zur ersten Generation (1962 bis 1965) der neuen Nova-Baureihe der GM-Division Chevrolet. Das Modell konnte als 2- und 4-türige Limousine, Cabriolet und Station Wagon bestellt werden. Es gab die drei Ausstattungsvarianten Series 100, Series 200 und Series 300. Das Modell war mit Vier- und Sechszylinderreihenmotoren, sowie V8-Motoren lieferbar. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Nova

45 1200x872 Px, 06.10.2023

Heckansicht eines Chevrolet Fleetmaster Six DK fourdoor Sedan des Modelljahres 1946 in der Farbkombination sport beige/scout brown. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Chevrolet Fleetmaster Six DK fourdoor Sedan des Modelljahres 1946 in der Farbkombination sport beige/scout brown. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Fleetmaster

27 1200x900 Px, 05.10.2023

Chevrolet Fleetmaster Six DK fourdoor Sedan von 1946 in der Farbkombination sport beige/scout brown. Die Ausstattungsvariante  Fleetmaster  war die mittlere Ausstattungsvariante im Modelljahr 1946. Darunter war der spartanisch ausgestattete  Stylemaster  und darüber der luxuriöser und sportlicher ausgestattete  Fleetline  angesiedelt. Der Sechsylinderreihenmotor leistet 91 PS aus einem Hubraum von 3547 cm³. Ein Jahr nach Ende von WW2 ist Chevrolet der größte Autohersteller in den USA. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Chevrolet Fleetmaster Six DK fourdoor Sedan von 1946 in der Farbkombination sport beige/scout brown. Die Ausstattungsvariante "Fleetmaster" war die mittlere Ausstattungsvariante im Modelljahr 1946. Darunter war der spartanisch ausgestattete "Stylemaster" und darüber der luxuriöser und sportlicher ausgestattete "Fleetline" angesiedelt. Der Sechsylinderreihenmotor leistet 91 PS aus einem Hubraum von 3547 cm³. Ein Jahr nach Ende von WW2 ist Chevrolet der größte Autohersteller in den USA. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Fleetmaster

28 1200x900 Px, 05.10.2023

Chevrolet Corvette Stingray auf dem Weg zur Wertungsprüfung bei der Luxemburg Classic Rallye. 29.09.2023
Chevrolet Corvette Stingray auf dem Weg zur Wertungsprüfung bei der Luxemburg Classic Rallye. 29.09.2023
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.