fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Chevrolet

1231 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
=Chevrolet Corvette, gesehen bei der Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Chevrolet Corvette, gesehen bei der Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Chevrolet Corvette, gesehen bei der Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Chevrolet Corvette, gesehen bei der Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Chevrolet Corvette C 3, Bj. 1969, 6997 ccm, 390 PS, gesehen bei der Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Chevrolet Corvette C 3, Bj. 1969, 6997 ccm, 390 PS, gesehen bei der Fahrzeugabnahme anl. des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Chevrolet Camaro, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Chevrolet Camaro, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 aus dem Jahr 1956 im Farbton omaha orange. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 aus dem Jahr 1956 im Farbton omaha orange. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

43 1200x807 Px, 27.06.2023

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Modelljahr der Corvette Baureihe C1. Dieser, im Farbton omaha orange lackierte C1, ist mit einem V8-Motor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Modelljahr der Corvette Baureihe C1. Dieser, im Farbton omaha orange lackierte C1, ist mit einem V8-Motor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

40 1200x891 Px, 27.06.2023

Heckansicht des Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe aus dem Jahr 1957 im Farbton onyx black. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Heckansicht des Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe aus dem Jahr 1957 im Farbton onyx black. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

39 1200x949 Px, 21.06.2023

Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 im Farbton onyx black. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 im Farbton onyx black. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

49 1200x800 Px, 21.06.2023

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1958. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1958. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

38 1200x773 Px, 20.06.2023

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1958. Die im Farbton signet red lackierte Corvette wird von einem V8-Motor angetrieben, der 250 PS aus einem Hubraum von 5692 cm³ leistet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1958. Die im Farbton signet red lackierte Corvette wird von einem V8-Motor angetrieben, der 250 PS aus einem Hubraum von 5692 cm³ leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

45 1200x860 Px, 20.06.2023

Chevrolet Bel Air an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
Chevrolet Bel Air an der Oldtimer Ausstellung im Flugplatz Areal in Bleienbach am 28.05.2023
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

50 1300x1000 Px, 08.06.2023

Chevrolet Corvette Stingray, gesehen  beim „Baurefest in Brotebach“. 05.2023
Chevrolet Corvette Stingray, gesehen beim „Baurefest in Brotebach“. 05.2023
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette, Baurefest in Brachtenbach

61 1600x1008 Px, 20.05.2023

Chevrolet 3100 Kastenwagen, gesehen am 27.April 2023 im Gelände des Rot Fai Night Market in Bangkok.
Chevrolet 3100 Kastenwagen, gesehen am 27.April 2023 im Gelände des Rot Fai Night Market in Bangkok.
Karl Seltenhammer

PKW Oldtimer / Chevrolet / Sonstige

69 1024x683 Px, 01.05.2023

Heckansicht einer Chevrolet Corvette C1 aus dem Jahr 1958. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht einer Chevrolet Corvette C1 aus dem Jahr 1958. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

43 1200x855 Px, 29.04.2023

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1958. Die im Farbton inca silver lackierte Corvette wird von einem V8-Motor angetrieben der 250 PS aus einem Hubraum von 5692 cm³ leistet. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1958. Die im Farbton inca silver lackierte Corvette wird von einem V8-Motor angetrieben der 250 PS aus einem Hubraum von 5692 cm³ leistet. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

42 1200x900 Px, 29.04.2023

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air fourdoor Sedan im Farbton matador red aus dem Jahr 1957 mit am Heck montierten Continental-Kit.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air fourdoor Sedan im Farbton matador red aus dem Jahr 1957 mit am Heck montierten Continental-Kit.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

48 1200x841 Px, 29.04.2023

Chevrolet Series 2400 C Bel Air four-door Sedan des Kultjahrganges 1957 im Farbton matador red. Allein von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 254.331 Fahrzeuge. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Der 4.635 cm³ große V8 war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Chevrolet Series 2400 C Bel Air four-door Sedan des Kultjahrganges 1957 im Farbton matador red. Allein von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 254.331 Fahrzeuge. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Der 4.635 cm³ große V8 war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

39 1200x900 Px, 29.04.2023

Chevrolet Impala SS Coupe aus dem Jahr 1969. Die SS-Modelle von Chevrolet kamen bewusst sportlich einher. Der gezeigte Impala SS im Farbton signal green hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet 349 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Chevrolet Impala SS Coupe aus dem Jahr 1969. Die SS-Modelle von Chevrolet kamen bewusst sportlich einher. Der gezeigte Impala SS im Farbton signal green hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet 349 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

47 1200x793 Px, 27.04.2023

Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 im Farbton harbor blue. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 im Farbton harbor blue. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

46 1200x900 Px, 27.04.2023

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 in der Farbkombination laurel green/cascade green. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 in der Farbkombination laurel green/cascade green. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

43 1200x900 Px, 25.04.2023

Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 in der Farbkombination laurel green/cascade green. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957 in der Farbkombination laurel green/cascade green. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

44 1200x839 Px, 25.04.2023

=Chevrolet, steht bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=Chevrolet, steht bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann

=Chevrolet, steht bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=Chevrolet, steht bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann

Chevrolet Series 2100B (2-10) Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1955. Die Fahrzeuge der Series 2100B waren im Modelljahr die mittlere Ausstattungsvariante bei Chevrolet. Darunter waren die Fahrzeuge der Series 1500A und darüber die Modelle der Series 2400C -Bel Air- angesiedelt. Von diesem Kombimodell aus dieser Modellreihe verkaufte Chevrolet in diesem Modelljahr 82.303 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 2127,00. Der abgelichtete Chevrolet ist mit der Basismotorisierung ausgestattet. Dieser Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3857 cm³ und leistet 123 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Chevrolet Series 2100B (2-10) Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1955. Die Fahrzeuge der Series 2100B waren im Modelljahr die mittlere Ausstattungsvariante bei Chevrolet. Darunter waren die Fahrzeuge der Series 1500A und darüber die Modelle der Series 2400C -Bel Air- angesiedelt. Von diesem Kombimodell aus dieser Modellreihe verkaufte Chevrolet in diesem Modelljahr 82.303 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 2127,00. Der abgelichtete Chevrolet ist mit der Basismotorisierung ausgestattet. Dieser Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3857 cm³ und leistet 123 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

37 1200x900 Px, 19.04.2023

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.