fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Chevrolet

1231 Bilder
<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Chevrolet Series 2100EK Fleetmaster Six Sport Coupe aus dem Modelljahr 1947 im Farbton volunteer green. Der Modelljahrgang 1947 stand in diesem Jahr erst ab dem 08. Februar 1947 bei den Chevrolet-Dealern. Im Jahr 1947 stand Chevrolet mit 695.986 verkauften Autos auf Platz 1 der US-amerikanischen Zulassungsstatistik. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 3547 cm³ eine Leistung von 91 PS erbringt. Oldtimertreffen in Melderslo/NL zu Pfingsten 2017.
Chevrolet Series 2100EK Fleetmaster Six Sport Coupe aus dem Modelljahr 1947 im Farbton volunteer green. Der Modelljahrgang 1947 stand in diesem Jahr erst ab dem 08. Februar 1947 bei den Chevrolet-Dealern. Im Jahr 1947 stand Chevrolet mit 695.986 verkauften Autos auf Platz 1 der US-amerikanischen Zulassungsstatistik. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 3547 cm³ eine Leistung von 91 PS erbringt. Oldtimertreffen in Melderslo/NL zu Pfingsten 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Fleetmaster

184 1200x901 Px, 29.11.2019

Eine Corvette C4 Ende August 2019 in Mauterndorf.
Eine Corvette C4 Ende August 2019 in Mauterndorf.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

157 1200x675 Px, 23.11.2019

=Chevrolet Camaro, Bj. 1967, 5700 ccm, 250 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Camaro, Bj. 1967, 5700 ccm, 250 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Chevrolet Camaro, Bj. 1967, 5700 ccm, 250 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Camaro, Bj. 1967, 5700 ccm, 250 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Chevrolet Camaro, Bj. 1967, 5700 ccm, 250 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Camaro, Bj. 1967, 5700 ccm, 250 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

#21, CHEVROLET Camaro Z28, Historic Motor Racing News U2TC & Historic Touring Car Challenge with Tony Dron Trophy zu Gast bei den Spa Six Hours Classic vom 27 - 29 September 2019
#21, CHEVROLET Camaro Z28, Historic Motor Racing News U2TC & Historic Touring Car Challenge with Tony Dron Trophy zu Gast bei den Spa Six Hours Classic vom 27 - 29 September 2019
Jürgen Senz

Profilansicht eines Chevrolet Chevelle Malibu Coupe im Farbton medium bronce aus dem Jahr 1973. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Profilansicht eines Chevrolet Chevelle Malibu Coupe im Farbton medium bronce aus dem Jahr 1973. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

123 1200x900 Px, 30.09.2019

Chevrolet Chevelle Malibu Coupe des Modelljahres 1973 Von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1973 168.784 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 3743,00. Das Modell war mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4093 cm³ und 101 PS, sowie mit drei V8-Motoren lieferbar: 5030 cm³ mit 200 PS, 5733 cm³ mit 147 PS oder 175 PS und 7443 cm³ mit 247 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Chevelle Malibu Coupe des Modelljahres 1973 Von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1973 168.784 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 3743,00. Das Modell war mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4093 cm³ und 101 PS, sowie mit drei V8-Motoren lieferbar: 5030 cm³ mit 200 PS, 5733 cm³ mit 147 PS oder 175 PS und 7443 cm³ mit 247 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

111 1200x900 Px, 30.09.2019

Heckansicht einer Chevrolet Corvette C1 aus dem Jahr 1956. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht einer Chevrolet Corvette C1 aus dem Jahr 1956. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

150 1200x900 Px, 29.09.2019

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Jahr der Corvette C1. Dieser im Farbton aztec copper lackierte C1 ist mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet, ausgerüstet. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Jahr der Corvette C1. Dieser im Farbton aztec copper lackierte C1 ist mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet, ausgerüstet. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

166 1200x900 Px, 29.09.2019

Chevrolet Impala fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1960. Die Modellreihe Impala war im Jahr 1960 das meistverkaufte Auto in den USA. Ein solches Auto war ab US$ 2662,00 zu haben. Es waren folgende Motorisierungen lieferbar: Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 235,5 cui (3859 cm³) und 135 PS, V8-Motor mit einem Hubraum von 283 cui (4637 cm³) und 170 PS, sowie ein weiterer V8-Motor mit einem Hubraum von 348 cui (5702 cm³) und 250 PS oder mit anderer Vergaserbestückung 335 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Impala fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1960. Die Modellreihe Impala war im Jahr 1960 das meistverkaufte Auto in den USA. Ein solches Auto war ab US$ 2662,00 zu haben. Es waren folgende Motorisierungen lieferbar: Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 235,5 cui (3859 cm³) und 135 PS, V8-Motor mit einem Hubraum von 283 cui (4637 cm³) und 170 PS, sowie ein weiterer V8-Motor mit einem Hubraum von 348 cui (5702 cm³) und 250 PS oder mit anderer Vergaserbestückung 335 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

158 1200x900 Px, 28.09.2019

Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. 1955 wurden die ersten Modelle der legendären Tri-Chevy Modelle vorgestellt. Für ein solches im Farbton gypsy red/indian ivory lackierten Sedan (zweitürige Limousine), musste man mindestens US$ 1888,00 auf die Theke des Chevrolet-Dealers legen. Wahlweise waren ein 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und 123 PS oder der V8-Motor mit einem Hubraum von 4340 cm³ und 162 PS lieferbar. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. 1955 wurden die ersten Modelle der legendären Tri-Chevy Modelle vorgestellt. Für ein solches im Farbton gypsy red/indian ivory lackierten Sedan (zweitürige Limousine), musste man mindestens US$ 1888,00 auf die Theke des Chevrolet-Dealers legen. Wahlweise waren ein 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und 123 PS oder der V8-Motor mit einem Hubraum von 4340 cm³ und 162 PS lieferbar. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

182 1200x900 Px, 26.09.2019

=Chevrolet Corvette Sting Ray C2, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Corvette Sting Ray C2, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Chevrolet Corvette Sting Ray C2, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Corvette Sting Ray C2, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

Heckansicht eines Chevrolet Bel Air Del Ray Hardtop Sports Coupe aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines Chevrolet Bel Air Del Ray Hardtop Sports Coupe aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

152 1200x900 Px, 24.09.2019

Chevrolet Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Über diesen Klassiker wurde schon soviel geschrieben, das dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Jahrganges 1957. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Über diesen Klassiker wurde schon soviel geschrieben, das dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

153 1200x900 Px, 24.09.2019

Chevrolet Bel Air Series 2400 C fourdoor Sedan von 1956 im Farbton onyx black. Auch im Modelljahr 1956 war die Bel Air Reihe wieder das Spitzenmodell im Chevrolet Programm. Darunter rangierten der Series 1500 A One-Fifty und der Series 2100 B Two-Ten. Von dieser Karosserievariante verkaufte Chevrolet in dem Modelljahr 269.798 Einheiten. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 4342 cm³ eine Leistung von 228 PS an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit ca. 200 km/h angegeben. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Bel Air Series 2400 C fourdoor Sedan von 1956 im Farbton onyx black. Auch im Modelljahr 1956 war die Bel Air Reihe wieder das Spitzenmodell im Chevrolet Programm. Darunter rangierten der Series 1500 A One-Fifty und der Series 2100 B Two-Ten. Von dieser Karosserievariante verkaufte Chevrolet in dem Modelljahr 269.798 Einheiten. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 4342 cm³ eine Leistung von 228 PS an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit ca. 200 km/h angegeben. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

157 1200x900 Px, 23.09.2019

=Chevrolet Bel-Air, Bj. 1957, 4637 ccm, 240 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Bel-Air, Bj. 1957, 4637 ccm, 240 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Chevrolet Bel-Air, Bj. 1957, 4637 ccm, 240 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Bel-Air, Bj. 1957, 4637 ccm, 240 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. 1955 wurden die ersten Modelle der legendären Tri-Chevy Modelle vorgestellt. Für ein solches im Farbton seamist green lackierten Sedan (zweitürige Limousine), musste man mindestens US$ 1888,00 auf die Theke des Chevrolet-Dealers legen. Wahlweise waren ein 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und 123 PS oder der V8-Motor mit einem Hubraum von 4340 cm³ und 162 PS lieferbar. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1955. 1955 wurden die ersten Modelle der legendären Tri-Chevy Modelle vorgestellt. Für ein solches im Farbton seamist green lackierten Sedan (zweitürige Limousine), musste man mindestens US$ 1888,00 auf die Theke des Chevrolet-Dealers legen. Wahlweise waren ein 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3857 cm³ und 123 PS oder der V8-Motor mit einem Hubraum von 4340 cm³ und 162 PS lieferbar. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

182 1200x900 Px, 22.09.2019

Chevrolet Corvette C1 Roadster des Modelljahres 1960 im Farbton tasco turquoise. Von den 10.261 Corvette C1 Convertible Roadster die 1960 produziert wurden, waren nur 635 Autos in dem oben genannten Farbton lackiert. Da der Erstbesitzer folgende Optionen, wie ein Radio, eine Innenbeleuchtung, eine Heizung, eine Scheibenwaschanlage, ein Hardtopdach, Sonnenblenden, die Zweifarbenlackierung und das optionale Vierganggetriebe bei der Bestellung mit angekreuzt hat, kostete diese C1 statt US$ 3872,00 stattlich US$ 4586,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 283 cui (4637 cm³) und leistet 230 PS. Schermbecker Oldtimertag am 22.09.2019 an der Stiftung Lühlerheim.
Chevrolet Corvette C1 Roadster des Modelljahres 1960 im Farbton tasco turquoise. Von den 10.261 Corvette C1 Convertible Roadster die 1960 produziert wurden, waren nur 635 Autos in dem oben genannten Farbton lackiert. Da der Erstbesitzer folgende Optionen, wie ein Radio, eine Innenbeleuchtung, eine Heizung, eine Scheibenwaschanlage, ein Hardtopdach, Sonnenblenden, die Zweifarbenlackierung und das optionale Vierganggetriebe bei der Bestellung mit angekreuzt hat, kostete diese C1 statt US$ 3872,00 stattlich US$ 4586,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 283 cui (4637 cm³) und leistet 230 PS. Schermbecker Oldtimertag am 22.09.2019 an der Stiftung Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

269 1200x900 Px, 22.09.2019

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Targa aus dem Jahr 1978 im Farbton im medium red. 6. Saarner Oldtimer Cupe am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C3 Targa aus dem Jahr 1978 im Farbton im medium red. 6. Saarner Oldtimer Cupe am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

170 1200x900 Px, 12.09.2019

Chevrolet Corvette C3 Targa aus dem Modelljahr 1978. Im Jahr 1978 feiert die Modellreihe Corvette ihr 25-jähriges Modelljubiläum. 49.213 Fahrzeuge verließen das Werk in Louisville/Kentucky. Der Basispreis für eine Corvette lag in diesem Jahr bei US$ 8647,65. Angetrieben wird die Corvette des Modelljahres 1978 von einem V(-Motor, der aus einem Hubraum von 5733 cm³ entweder 185 PS oder 225 PS leistet. 6. Saarner Oldtimer Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Chevrolet Corvette C3 Targa aus dem Modelljahr 1978. Im Jahr 1978 feiert die Modellreihe Corvette ihr 25-jähriges Modelljubiläum. 49.213 Fahrzeuge verließen das Werk in Louisville/Kentucky. Der Basispreis für eine Corvette lag in diesem Jahr bei US$ 8647,65. Angetrieben wird die Corvette des Modelljahres 1978 von einem V(-Motor, der aus einem Hubraum von 5733 cm³ entweder 185 PS oder 225 PS leistet. 6. Saarner Oldtimer Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

194 1200x901 Px, 12.09.2019

=Chevrolet Corvette C1, Bj. 1962, 5254 ccm, 303 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Chevrolet Corvette C1, Bj. 1962, 5254 ccm, 303 PS, steht in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.