fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Audi

441 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Audi 80 B2, fotografiert in Pécs (HU), August, 2019.
Audi 80 B2, fotografiert in Pécs (HU), August, 2019.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

154 1200x665 Px, 16.11.2019

=Audi 100 LS, unterwegs in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Audi 100 LS, unterwegs in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Audi 100 LS, unterwegs in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Audi 100 LS, unterwegs in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Audi 100 LS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Audi 100 LS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

=Audi 100 LS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
=Audi 100 LS, gesehen in Fulda anl. der SACHS-FRANKEN-CLASSIC im Juni 2019
Konrad Neumann

Heckansicht eines Audi 90 der Baureihe B2 im Farbton zermattsilber. 6. Saarner Oldtimer Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Audi 90 der Baureihe B2 im Farbton zermattsilber. 6. Saarner Oldtimer Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

196 1200x900 Px, 10.09.2019

Audi 90, gebaut von 1984 bis 1986. Der Audi 90 war in seinen drei Produktionsjahren quasi die Luxusversion des Audi 80 der Baureihe B2. Er war mit zwei Fünfzylinderreihenmotoren lieferbar: 1994 cm³ und 115 PS und 2226 cm³ mit 136 PS. Entschied sich der Käufer für die allradangetriebene Quattro Version, war immer der stärkere Motor verbaut. Ein solcher Audi 90 war bei seinem Erscheinen im Oktober 1984 ab DM 29.850,00 zu haben. 6. Saarner Oldtimer Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Audi 90, gebaut von 1984 bis 1986. Der Audi 90 war in seinen drei Produktionsjahren quasi die Luxusversion des Audi 80 der Baureihe B2. Er war mit zwei Fünfzylinderreihenmotoren lieferbar: 1994 cm³ und 115 PS und 2226 cm³ mit 136 PS. Entschied sich der Käufer für die allradangetriebene Quattro Version, war immer der stärkere Motor verbaut. Ein solcher Audi 90 war bei seinem Erscheinen im Oktober 1984 ab DM 29.850,00 zu haben. 6. Saarner Oldtimer Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

184 1200x900 Px, 10.09.2019

Audi 80 in gepflegten schönen Zustand. Pecs (HU), Juli, 2019.
Audi 80 in gepflegten schönen Zustand. Pecs (HU), Juli, 2019.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

178 1200x809 Px, 29.07.2019

=Audi quattro Spyder, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi quattro Spyder, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 90 quattro IMSA-GTO, Bj. 1989, 2190 ccm, 720 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 90 quattro IMSA-GTO, Bj. 1989, 2190 ccm, 720 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 90 quattro IMSA-GTO, Bj. 1989, 2190 ccm, 720 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 90 quattro IMSA-GTO, Bj. 1989, 2190 ccm, 720 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 80 GLE als Schnittmodell, Bj. 1979, 1588 ccm, 110 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 80 GLE als Schnittmodell, Bj. 1979, 1588 ccm, 110 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 80 GLE als Schnittmodell, Bj. 1979, 1588 ccm, 110 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 80 GLE als Schnittmodell, Bj. 1979, 1588 ccm, 110 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 80 GLE als Schnittmodell, Bj. 1979, 1588 ccm, 110 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 80 GLE als Schnittmodell, Bj. 1979, 1588 ccm, 110 PS, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 50, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 50, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi quattro, Bj. 1982, 2144 ccm, 200 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. In der Zeit von 1980 - 1991 wurde der erste serienmäßige PKW mit permanentem Allradantrieb 11452 mal produziert.
=Audi quattro, Bj. 1982, 2144 ccm, 200 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. In der Zeit von 1980 - 1991 wurde der erste serienmäßige PKW mit permanentem Allradantrieb 11452 mal produziert.
Konrad Neumann

=Audi 80, ausgestellt im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 80, ausgestellt im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 14 Typ C  Alpensieger , Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 14 Typ C "Alpensieger", Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 100, Bj. 1969, 1760 ccm, 80 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Von dieser Modellreihe wurden von 1968 - 1976 827474 Fahrzeuge produziert.
=Audi 100, Bj. 1969, 1760 ccm, 80 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Von dieser Modellreihe wurden von 1968 - 1976 827474 Fahrzeuge produziert.
Konrad Neumann

=Audi 100, Bj. 1969, 1760 ccm, 80 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Von dieser Modellreihe wurden von 1968 - 1976 827474 Fahrzeuge produziert.
=Audi 100, Bj. 1969, 1760 ccm, 80 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Von dieser Modellreihe wurden von 1968 - 1976 827474 Fahrzeuge produziert.
Konrad Neumann

=Audi 100, Bj. 1969, 1760 ccm, 80 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Von dieser Modellreihe wurden von 1968 - 1976 827474 Fahrzeuge produziert.
=Audi 100, Bj. 1969, 1760 ccm, 80 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Von dieser Modellreihe wurden von 1968 - 1976 827474 Fahrzeuge produziert.
Konrad Neumann

=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
Konrad Neumann

=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
Konrad Neumann

Audi10/(Bj 1911, 2612 ccm, 70km/st, 26HP))in Nationales Technisches Museum Prag am 17.2.2019
Audi10/(Bj 1911, 2612 ccm, 70km/st, 26HP))in Nationales Technisches Museum Prag am 17.2.2019
Jiri Zanka

PKW Oldtimer / Audi / Sonstige

221 1200x854 Px, 28.05.2019

<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.