fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Audi 100/200 Fotos

125 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Audi 100 von 1986 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Audi 100 von 1986 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

Audi C1 100 Cabriolet  aufgeschnitten  von Crayford. Die Firma Crayford Auto Development Ltd. wurde 1962 im englischen Westerham/Grafschaft Kent gegründet. Die Firma war auf Karosserieumbauten, für die im allgemeinen keine großartigen Lackierarbeiten erforderlich waren, spezialisiert. So konnte man die Umbaukosten für Cabriolet- und Kombiversionen auf Limousinenbasis im Rahmen halten. Der gezeigte Audi wurde 1973 umgebaut und gehört somit zu den ersten, der insgesamt neun gebauten, Audi C1 100 Cabriolets. Offene Versionen dieses Modells gab es als Prototypen zuvor auch schon von Karmann/Osnabrück und Deutsch/Köln. Die englische Crayford-Version wurde angeblich nach dem Muster der Karosseriewerke Deutsch gefertigt. Der Aufpreis für einen solchen Cabriolet-Umbau soll damals rund DM 4000,00 betragen haben. Der Vierzylinderreihenmotor dieses Cabriolets hat einen Hubraum von 1760 cm³ und leistet 100 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Audi C1 100 Cabriolet "aufgeschnitten" von Crayford. Die Firma Crayford Auto Development Ltd. wurde 1962 im englischen Westerham/Grafschaft Kent gegründet. Die Firma war auf Karosserieumbauten, für die im allgemeinen keine großartigen Lackierarbeiten erforderlich waren, spezialisiert. So konnte man die Umbaukosten für Cabriolet- und Kombiversionen auf Limousinenbasis im Rahmen halten. Der gezeigte Audi wurde 1973 umgebaut und gehört somit zu den ersten, der insgesamt neun gebauten, Audi C1 100 Cabriolets. Offene Versionen dieses Modells gab es als Prototypen zuvor auch schon von Karmann/Osnabrück und Deutsch/Köln. Die englische Crayford-Version wurde angeblich nach dem Muster der Karosseriewerke Deutsch gefertigt. Der Aufpreis für einen solchen Cabriolet-Umbau soll damals rund DM 4000,00 betragen haben. Der Vierzylinderreihenmotor dieses Cabriolets hat einen Hubraum von 1760 cm³ und leistet 100 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

19 1200x825 Px, 05.06.2025

Heckansicht eines Audi C1 100S Coupe im Farbton bananagelb. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.05.2025.
Heckansicht eines Audi C1 100S Coupe im Farbton bananagelb. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

21 1200x775 Px, 21.05.2025

Audi C1 Coupe 100S, produziert von 1970 bis 1976. Während die C1 Limousine bereits ab 1968 bei den Händlern stand, begann die Auslieferung des Coupes erst im Jahr 1970. Dieses Coupe dürfte im Farbton bananagelb lackiert sein. Ein solches Coupe stand mit einem Basispreis von DM 14.400,00 in den Preislisten von Audi. im Jahr 1973 erfuhr das Coupe ein  Facelift . Der Vierzylinderreihenmotor dieses Coupes hat serienmäßig einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 115 PS. Mit dieser Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h beschleunigen. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.05.2025.
Audi C1 Coupe 100S, produziert von 1970 bis 1976. Während die C1 Limousine bereits ab 1968 bei den Händlern stand, begann die Auslieferung des Coupes erst im Jahr 1970. Dieses Coupe dürfte im Farbton bananagelb lackiert sein. Ein solches Coupe stand mit einem Basispreis von DM 14.400,00 in den Preislisten von Audi. im Jahr 1973 erfuhr das Coupe ein "Facelift". Der Vierzylinderreihenmotor dieses Coupes hat serienmäßig einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 115 PS. Mit dieser Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h beschleunigen. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

23 1200x837 Px, 21.05.2025

Audi 100 C4 S4 Avant von 1993 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Audi 100 C4 S4 Avant von 1993 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

Audi 100 CD 5E von 1979 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Audi 100 CD 5E von 1979 am 08.09.2024 beim Oldtimertreffen am alten Neckar
Zwieblinger

=Audi 100 LS, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2024
=Audi 100 LS, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder im Mai 2024
Konrad Neumann

Audi C1 100GL, gebaut von in den Jahren von 1968 bis 1976. Hier wurde ein viertüriger C1 100GL im Farbton bananagelb abgelichtet. Von dieser Modellreihe wurden zwischen 1968 und 1976 genau 827.474 Fahrzeuge produziert. Der Vierzylinderreihenmotor des 100GL hat einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 112 PS. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Audi C1 100GL, gebaut von in den Jahren von 1968 bis 1976. Hier wurde ein viertüriger C1 100GL im Farbton bananagelb abgelichtet. Von dieser Modellreihe wurden zwischen 1968 und 1976 genau 827.474 Fahrzeuge produziert. Der Vierzylinderreihenmotor des 100GL hat einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 112 PS. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

88 1200x827 Px, 29.08.2024

=Audi 100 S, Bj. 1971, 1,8 l, 90 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=Audi 100 S, Bj. 1971, 1,8 l, 90 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=Audi 100 S, Bj. 1971, 1,8 l, 90 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=Audi 100 S, Bj. 1971, 1,8 l, 90 PS, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

Audi 100 C3 Avant
Köln-Neustadt Nord
25.07.2023
Audi 100 C3 Avant Köln-Neustadt Nord 25.07.2023
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

63 1200x900 Px, 09.05.2024

Audi 100 (C4) Avant, fotografiert in Juli, 2023.
Audi 100 (C4) Avant, fotografiert in Juli, 2023.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

75 1600x871 Px, 22.04.2024

Audi C1 Coupe 100S, produziert von 1970 bis 1976. Während die C1 Limousine bereits ab 1968 bei den Händlern stand, begann die Auslieferung des Coupes im Jahr 1970. Dieses Coupe im Farbton malachitgrün wurde 1972 erstmailg zugelassen. Ein solches Coupe stand mit einem Basispreis von DM 14.400,00 in den Preislisten von Audi. im Jahr 1973 erfuhr das Coupe ein  Facelift . Der Vierzylinderreihenmotor dieses Coupes hat serienmäßig einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 115 PS. Mit dieser Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h beschleunigen. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Audi C1 Coupe 100S, produziert von 1970 bis 1976. Während die C1 Limousine bereits ab 1968 bei den Händlern stand, begann die Auslieferung des Coupes im Jahr 1970. Dieses Coupe im Farbton malachitgrün wurde 1972 erstmailg zugelassen. Ein solches Coupe stand mit einem Basispreis von DM 14.400,00 in den Preislisten von Audi. im Jahr 1973 erfuhr das Coupe ein "Facelift". Der Vierzylinderreihenmotor dieses Coupes hat serienmäßig einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 115 PS. Mit dieser Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h beschleunigen. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

68 1200x900 Px, 09.04.2024

Diesen Mazda Audi 100 Avant (C4) habe ich in März, 2024 fotografiert.
Diesen Mazda Audi 100 Avant (C4) habe ich in März, 2024 fotografiert.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

67 1600x965 Px, 08.04.2024

Audi C1 Coupe 100S, produziert von 1970 bis 1976. Während die C1 Limousine bereits ab 1968 bei den Händlern stand, begann die Auslieferung des Coupes im Jahr 1970. Dieses Coupe im Farbton malachitgrün wurde 1972 erstmailg zugelassen. Ein solches Coupe stand mit einem Basispreis von DM 14.400,00 in den Preislisten von Audi. im Jahr 1973 erfuhr das Coupe ein  Facelift . Der Vierzylinderreihenmotor dieses Coupes hat serienmäßig einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 115 PS. Mit dieser Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h beschleunigen. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Audi C1 Coupe 100S, produziert von 1970 bis 1976. Während die C1 Limousine bereits ab 1968 bei den Händlern stand, begann die Auslieferung des Coupes im Jahr 1970. Dieses Coupe im Farbton malachitgrün wurde 1972 erstmailg zugelassen. Ein solches Coupe stand mit einem Basispreis von DM 14.400,00 in den Preislisten von Audi. im Jahr 1973 erfuhr das Coupe ein "Facelift". Der Vierzylinderreihenmotor dieses Coupes hat serienmäßig einen Hubraum von 1871 cm³ und leistet 115 PS. Mit dieser Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h beschleunigen. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

90 1200x868 Px, 07.04.2024

Diesen Audi 100 Avant habe ich in Juli, 2022 aufgenommen.
Diesen Audi 100 Avant habe ich in Juli, 2022 aufgenommen.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

58 1600x1013 Px, 22.03.2024

Audi 100 Avant, ein sehr charakteristisches Kombiauto, gesehen in Dezember, 2022.
Audi 100 Avant, ein sehr charakteristisches Kombiauto, gesehen in Dezember, 2022.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

69 1600x981 Px, 11.01.2024

=Audi 100 S Coupe, Bauzeit 1970 - 1976, 1871 ccm, 112 - 115 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Audi 100 S Coupe, Bauzeit 1970 - 1976, 1871 ccm, 112 - 115 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Audi 100, Bauzeit 1968 - 1976, 1760/1871 ccm, 80-112 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Audi 100, Bauzeit 1968 - 1976, 1760/1871 ccm, 80-112 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Audi 100 Cabriolet Crayford, Bauzeit 1973 - 1975, ausgestellt im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Crayford ist ein britisches Karosseriebauunternehmen mit der Spezialisierung auf PKW-Umbauten zu Cabriolets und Kombis.
=Audi 100 Cabriolet Crayford, Bauzeit 1973 - 1975, ausgestellt im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Crayford ist ein britisches Karosseriebauunternehmen mit der Spezialisierung auf PKW-Umbauten zu Cabriolets und Kombis.
Konrad Neumann

Diesen Audi 100 Avant aus der zweiten Generation habe ich in Mai, 2022 aufgenommen.
Diesen Audi 100 Avant aus der zweiten Generation habe ich in Mai, 2022 aufgenommen.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

84 1600x990 Px, 18.09.2023

Oldtimer Audi 100 Coupé S am Oldtimer Treffen in Wiedlisbach am 2023.08.20
Oldtimer Audi 100 Coupé S am Oldtimer Treffen in Wiedlisbach am 2023.08.20
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

97 1300x1001 Px, 07.09.2023

Rückansicht: Audi 100 C3. Foto: 06.2023. Wurde das Auto ursprünglich auf den US Markt gebaut?? Der Platz fürs Kennzeichen sieht ziemlich klein aus.
Rückansicht: Audi 100 C3. Foto: 06.2023. Wurde das Auto ursprünglich auf den US Markt gebaut?? Der Platz fürs Kennzeichen sieht ziemlich klein aus.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

80 1600x1448 Px, 26.08.2023

=Audi 100, ausgestellt beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Audi 100, ausgestellt beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.