fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

7966 Bilder
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Das Gesicht von einen Audi R8 LMS am 07.08.11 auf den Nürburgring
Das Gesicht von einen Audi R8 LMS am 07.08.11 auf den Nürburgring
Daniel Oster

Motorsport / Rennwagen / Audi

514 1024x593 Px, 19.11.2011

Miller 122 Rennwagen von 1922. Die Rennwagen des Harry Arminius Miller dominierten über Jahre die amerikanischen Rundstreckenrennen. Das Modell 122 hatte 120 PS aus 122 cubic inch (2.0l) Hubraum. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten mußte Miller 1933 die Fahrzeugproduktion aufgeben. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Miller 122 Rennwagen von 1922. Die Rennwagen des Harry Arminius Miller dominierten über Jahre die amerikanischen Rundstreckenrennen. Das Modell 122 hatte 120 PS aus 122 cubic inch (2.0l) Hubraum. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten mußte Miller 1933 die Fahrzeugproduktion aufgeben. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

1451 1024x768 Px, 03.12.2011

Mercedes Benz Zweiliter-Indianapolis Rennwagen von 1923. Dieser Wagen wurde von Christian Lautenschlager beim 500 Meilen-Rennen in Indianapolis pilotiert. Der 2.0l Motor mit Vierventiltechnik entstammt dem Modell 10/40/65 und wurde zusätzlich von einem Kompressor  befeuert . Essen Motor Show am 29.11.2011.
Mercedes Benz Zweiliter-Indianapolis Rennwagen von 1923. Dieser Wagen wurde von Christian Lautenschlager beim 500 Meilen-Rennen in Indianapolis pilotiert. Der 2.0l Motor mit Vierventiltechnik entstammt dem Modell 10/40/65 und wurde zusätzlich von einem Kompressor "befeuert". Essen Motor Show am 29.11.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mercedes Benz

1672 1024x768 Px, 03.12.2011

Maserati 3500 GT von 1959. Der 3500 GT wurde von 1957 - 1966 als Coupe und Spider produziert. Der 3.485 cm³ große Motor leistet zwischen 220 PS und 235 PS. Der abgelichtete 3500 GT ist für den historischen Motorsport zugelassen. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Maserati 3500 GT von 1959. Der 3500 GT wurde von 1957 - 1966 als Coupe und Spider produziert. Der 3.485 cm³ große Motor leistet zwischen 220 PS und 235 PS. Der abgelichtete 3500 GT ist für den historischen Motorsport zugelassen. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Maserati

1204 768x1024 Px, 03.12.2011

De Tamble Runabout von 1910. Die De Tamble Motor Company fertigte von 1908 - 1913 Stationärmotoren und Automobile. Der Firmensitz wurde 1909 von Indianapolis nach Anderson/Indiana verlegt. Der abgelichtete Wagen ist mit einem 6.0l Vierzylindereihenmotor ausgerüstet und hat auch am ersten 500 Meilen Rennen von Indianapolis, am 30.05.1911, teilgenommen. Essen Motor Show am 29.11.2011.
De Tamble Runabout von 1910. Die De Tamble Motor Company fertigte von 1908 - 1913 Stationärmotoren und Automobile. Der Firmensitz wurde 1909 von Indianapolis nach Anderson/Indiana verlegt. Der abgelichtete Wagen ist mit einem 6.0l Vierzylindereihenmotor ausgerüstet und hat auch am ersten 500 Meilen Rennen von Indianapolis, am 30.05.1911, teilgenommen. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

1259 1024x768 Px, 04.12.2011

Alfa Romeo Tipo 159 Alfetta. Mit einer solchen Alfetta wurde Juan Manuel Fangio zum ersten Mal Formel 1 Weltmeister. Der 8-Zylinderreihenmotor hat 1.479 cm³ Hubraum. Durch einen Roots-Kompressor kann eine Leistung von 420 PS erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 310 km/h. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Alfa Romeo Tipo 159 Alfetta. Mit einer solchen Alfetta wurde Juan Manuel Fangio zum ersten Mal Formel 1 Weltmeister. Der 8-Zylinderreihenmotor hat 1.479 cm³ Hubraum. Durch einen Roots-Kompressor kann eine Leistung von 420 PS erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 310 km/h. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennsport / Formel 1

748 1024x768 Px, 04.12.2011

Mitsubishi Lancer am 21.08.2011 anlässlich der Rally Deutschland in Trier.
Das Bild wurde bei der Trevirispassage aufgenommen.
Mitsubishi Lancer am 21.08.2011 anlässlich der Rally Deutschland in Trier. Das Bild wurde bei der Trevirispassage aufgenommen.
Christian Kien

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Mitsubishi

519 1024x768 Px, 14.01.2012

Ein Mini Cooper Rallyecar bei der Rallye Trier am 21.08.2011.
Aufgenommen nahe des Pferdemarktes.
Ein Mini Cooper Rallyecar bei der Rallye Trier am 21.08.2011. Aufgenommen nahe des Pferdemarktes.
Christian Kien

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Mini

687 1024x768 Px, 15.01.2012

Opel Ascona B bei der Grabfeldrally WP 1 2011. Fahrer: Michael Rausch, Beifahrer: Heiko Steinacker.
Opel Ascona B bei der Grabfeldrally WP 1 2011. Fahrer: Michael Rausch, Beifahrer: Heiko Steinacker.
Markus K.

Renault R5 Turbo Rally bei der Rally in Sonnefeld auf der WP 3 2011 (AMC Hohe Aßlitz). Fahrer: Gustavo Farias, Beifahrer: Johann Gujer.
Renault R5 Turbo Rally bei der Rally in Sonnefeld auf der WP 3 2011 (AMC Hohe Aßlitz). Fahrer: Gustavo Farias, Beifahrer: Johann Gujer.
Markus K.

Opel Kadett C Coupe bei der Grabfeldrally WP 1 2011. Fahrer: Simon Müller, Beifahrer: Patrick Arnold.
Opel Kadett C Coupe bei der Grabfeldrally WP 1 2011. Fahrer: Simon Müller, Beifahrer: Patrick Arnold.
Markus K.

 Race  Trabant beim Rahmenprogramm während der Rally in Pößneck 2011. Fahrer: Christian Gollmann.
"Race" Trabant beim Rahmenprogramm während der Rally in Pößneck 2011. Fahrer: Christian Gollmann.
Markus K.

Ford Escort Cosworth während der FTE Rally in Ebern WP 1 2011. Rallyteam Honke.
Ford Escort Cosworth während der FTE Rally in Ebern WP 1 2011. Rallyteam Honke.
Markus K.

VW Golf II mit gebrochener Radaufhängung während der FTE Rally Ebern WP 1 2011. Fahrer: B. Hempfling, Beifahrerin: S. Türk.
VW Golf II mit gebrochener Radaufhängung während der FTE Rally Ebern WP 1 2011. Fahrer: B. Hempfling, Beifahrerin: S. Türk.
Markus K.

Porsche 911 997 während der Nachtveranstaltung der Rally Pößneck 2011. Fahrer: M. Stölzer.
Porsche 911 997 während der Nachtveranstaltung der Rally Pößneck 2011. Fahrer: M. Stölzer.
Markus K.

Audi 80 S2 Coupe bei der Grabfeldrally WP 1 2011.
Audi 80 S2 Coupe bei der Grabfeldrally WP 1 2011.
Markus K.

Porsche 911 während der Grabfeldrally WP 1 2011. Fahrer: Weinkauf, Beifahrer: Steinhübl.
Porsche 911 während der Grabfeldrally WP 1 2011. Fahrer: Weinkauf, Beifahrer: Steinhübl.
Markus K.

Ford Escort bei der Grabfeldrally WP 1 2011. Rallyteam Nothdurfter.
Ford Escort bei der Grabfeldrally WP 1 2011. Rallyteam Nothdurfter.
Markus K.

Lada während der Rally (Rahmenprogramm) Pößneck 2011. Fahrer Michallek.
Lada während der Rally (Rahmenprogramm) Pößneck 2011. Fahrer Michallek.
Markus K.

Wartburg 353 bei der Rally in Pößneck (Rahmenprogramm) 2011. Fahrer: A. Schuchardt, Beifahrer: R. J. Koch.
Wartburg 353 bei der Rally in Pößneck (Rahmenprogramm) 2011. Fahrer: A. Schuchardt, Beifahrer: R. J. Koch.
Markus K.

 Race  Wartburg 353 beim Rahmenprogramm der Rally Pößneck 2011. Fahrer: Weißmann.
"Race" Wartburg 353 beim Rahmenprogramm der Rally Pößneck 2011. Fahrer: Weißmann.
Markus K.

Melkus RS 1000 beim Rahmenprogramm der Rally Pößneck 2011.
Melkus RS 1000 beim Rahmenprogramm der Rally Pößneck 2011.
Markus K.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

986 1024x682 Px, 28.01.2012

Skoda MB 1000 RS beim Rahmenprogramm der Rally Pößneck 2011. Fahrer: Jens Vogt.
Skoda MB 1000 RS beim Rahmenprogramm der Rally Pößneck 2011. Fahrer: Jens Vogt.
Markus K.

Porsche 911 993 beim Rollout der Rally Rund um die Veste in Neustadt 2011. Fahrer: N. Hässler.
Porsche 911 993 beim Rollout der Rally Rund um die Veste in Neustadt 2011. Fahrer: N. Hässler.
Markus K.

<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.