fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sachsen Fotos

1057 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Wanderer W25 K, gebaut von 1936 bis 1938. Der 258 mal gebaute Wanderer W25 K war als Konkurrenzmodell zu den BMW Sportwagen der 1930´er Jahre gedacht. Er konnte aber bezüglich der Motorentechnik nicht mit den Münchener Sportwagen mithalten. Der Sechszylinderreihenmotor mit Kompressor leistete aus einem Hubraum von 1.950 cm³ Hubraum 85 PS und verhalf dem Auto zu einer Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Audiforum Ingolstadt.
Wanderer W25 K, gebaut von 1936 bis 1938. Der 258 mal gebaute Wanderer W25 K war als Konkurrenzmodell zu den BMW Sportwagen der 1930´er Jahre gedacht. Er konnte aber bezüglich der Motorentechnik nicht mit den Münchener Sportwagen mithalten. Der Sechszylinderreihenmotor mit Kompressor leistete aus einem Hubraum von 1.950 cm³ Hubraum 85 PS und verhalf dem Auto zu einer Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Audiforum Ingolstadt.
Michael H.

PKW Oldtimer / Auto Union / Wanderer (ab 1932)

39 1200x900 Px, 29.01.2023

=Wanderer W 24 Cabriolet, Bauzeit 1937 - 1940, 1767 ccm, 42 PS, 105 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 24 Cabriolet, Bauzeit 1937 - 1940, 1767 ccm, 42 PS, 105 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Wanderer W 24 Cabriolet, Bauzeit 1937 - 1940, 1767 ccm, 42 PS, 105 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 24 Cabriolet, Bauzeit 1937 - 1940, 1767 ccm, 42 PS, 105 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Cockpit des Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Cockpit des Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Ersatzrad des Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Ersatzrad des Wanderer W 25 K Sportwagen, Bauzeit 1936 - 1938, 1950 ccm, 85 PS, 145 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

Skoda 450 / Felicia, das Cabriolet aus der CSR wurde von 1957-64 gebaut, Aug.2021
Skoda 450 / Felicia, das Cabriolet aus der CSR wurde von 1957-64 gebaut, Aug.2021
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Skoda / 450 / Felicia (1957-64)

135 1200x813 Px, 26.08.2021

Skoda 450 / Felicia, Baujahr 1957-64, Heckansicht des Cabriolets, Aug.2021
Skoda 450 / Felicia, Baujahr 1957-64, Heckansicht des Cabriolets, Aug.2021
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Skoda / 450 / Felicia (1957-64)

96 1200x879 Px, 26.08.2021

Skoda 450 oder Felicia, das Cabriolet aus der Tschechoslowakei wurde 1957-64 gebaut, 4-Zyl.4-Takt-Ottomotor, 1089ccm, ca.50PS, Vmax.128Km/h, Aug.2021
Skoda 450 oder Felicia, das Cabriolet aus der Tschechoslowakei wurde 1957-64 gebaut, 4-Zyl.4-Takt-Ottomotor, 1089ccm, ca.50PS, Vmax.128Km/h, Aug.2021
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Skoda / 450 / Felicia (1957-64)

112 1200x839 Px, 26.08.2021

Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963 aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963 aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
rainer ullrich

Fahrräder / Fahrradtypen / CityBikes

75 864x1200 Px, 25.07.2021

Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963, aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
Diamant-Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung von 1963, aus der damaligen DDR, fast original restauriert, Juli 2021
rainer ullrich

Fahrräder / Fahrradtypen / CityBikes

97 1200x744 Px, 25.07.2021

BMW 850i M am 10.02.2021 am Stadion  An der Gellertstraße  in Chemnitz fotografiert mit Samsung Galaxy S8.
BMW 850i M am 10.02.2021 am Stadion "An der Gellertstraße" in Chemnitz fotografiert mit Samsung Galaxy S8.
Robert Waldeck

PKW Oldtimer / BMW / 8er Reihe (E 31)

158 1200x900 Px, 11.02.2021

Ford Focus RS in Chemnitz Gießerstraße fotografiert mit Samsung Galaxy S8. Die Straße hängt dort wie überall auf dem Sonnenberg wirklich so stark zur Seite.
Ford Focus RS in Chemnitz Gießerstraße fotografiert mit Samsung Galaxy S8. Die Straße hängt dort wie überall auf dem Sonnenberg wirklich so stark zur Seite.
Robert Waldeck

PKW / Ford / Focus

127 1200x900 Px, 07.02.2021

Mitsubishi L 200 am 02.02.2021 in Chemnitz Peterstraße fotografiert mit Samsung Galaxy S8. Die Straße hängt dort wie überall auf dem Sonnenberg wirklich so stark zur Seite.
Mitsubishi L 200 am 02.02.2021 in Chemnitz Peterstraße fotografiert mit Samsung Galaxy S8. Die Straße hängt dort wie überall auf dem Sonnenberg wirklich so stark zur Seite.
Robert Waldeck

Nutzfahrzeuge / Mitsubishi / L200

127 1200x900 Px, 07.02.2021

Fiat Ducato des ASB am 07.02.2021 in Chemnitz Planitzwiese fotografiert mit Samsung Galaxy S8.
Fiat Ducato des ASB am 07.02.2021 in Chemnitz Planitzwiese fotografiert mit Samsung Galaxy S8.
Robert Waldeck

Der Anhänger zur Balkancar E-Karre im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Der Anhänger zur Balkancar E-Karre im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Christian Bremer

Sonstige Fahrzeuge / Sonstige / Sonstige

157 1200x900 Px, 04.02.2021

Eine Balkancar E-Karre stand Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Eine Balkancar E-Karre stand Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Dieser ausgediente Kohlekran war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Dieser ausgediente Kohlekran war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Christian Bremer

Baumaschinen / Krane: Raupenkrane / Sonstige

120 900x1200 Px, 04.02.2021

Im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün stand Ende September 2020 dieser um 1900 hergestellte Kinderbuggy der Holzwarenfabrik Flemming.
Im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün stand Ende September 2020 dieser um 1900 hergestellte Kinderbuggy der Holzwarenfabrik Flemming.
Christian Bremer

Sonstige Fahrzeuge / Sonstige / Sonstige

127 1200x900 Px, 04.02.2021

Eine alte Schubkarre, eine Sackkarre sowie ein Handwagen für den Bahnhofsbetrieb waren Ende September 2020 im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün zu sehen.
Eine alte Schubkarre, eine Sackkarre sowie ein Handwagen für den Bahnhofsbetrieb waren Ende September 2020 im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün zu sehen.
Christian Bremer

Sonstige Fahrzeuge / Sonstige / Sonstige

113 1200x675 Px, 04.02.2021

Eine alte Schubkarre, eine Sackkarre sowie ein Handwagen für den Bahnhofsbetrieb waren Ende September 2020 im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün zu sehen.
Eine alte Schubkarre, eine Sackkarre sowie ein Handwagen für den Bahnhofsbetrieb waren Ende September 2020 im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün zu sehen.
Christian Bremer

Sonstige Fahrzeuge / Sonstige / Sonstige

109 1200x800 Px, 04.02.2021

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.