MG B GT V8, wie er von 1973 bis 1976 im Verkaufsprogramm von MG war. Basis dieses Sportcoupes war der bereits 1962 vorgestellte MG B Roadster. Der MG B Roadster wurde bis 1980 produziert. Ab 1965 ergänzte MG das Modellprogramm mit einem Schrägheckcoupe namens MG B GT. Im Jahr 1973 wurde dieses Coupe um den den B GT v8 ergänzt. Als Motorisierung diente diesem Fahrzeug der kleine V8-Motor aus dem Buick F-85. Dieser "Achtender" hat einen Hubraum von 3528 cm³ und leistet ca. 140 PS. Treffen des MG-Owners-Club Deutschland an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015. Michael H.
MG B im Farbton teal blue aus dem Modelljahr 1970. Der MG B wurde 1962 vorgestellt und bis 1980 produziert. Er war einer der erfolgreichsten Roadster der Automobilgeschichte. Der gezeigte MG B dürfte eine US-Reimport sein. Dieses ist an den seitlichen Begrenzungsleuchten erkennbar. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus einem Hubraum von 1798 cm³. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 17.09.2020. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.