fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein Laurin & Klement RK-M im Technischen Nationalmuseum Prag (September 2012)

(ID 133215)



Ein Laurin & Klement RK-M im Technischen Nationalmuseum Prag (September 2012)

Ein Laurin & Klement RK-M im Technischen Nationalmuseum Prag (September 2012)

Christian Bremer cbpics.de 24.05.2017, 170 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7000, Datum 2012:09:18 14:03:39, Belichtungsdauer: 0.033 s (10/300) (1/30), Blende: f/8.0, ISO800, Brennweite: 16.00 (160/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ein Laurin & Klement Doppelphaeton von 1916 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Ein Laurin & Klement Doppelphaeton von 1916 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Christian Bremer

Ein Laurin & Klement Doppelphaeton von 1916 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Ein Laurin & Klement Doppelphaeton von 1916 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Christian Bremer

Laurin & Klement (Bj 1906, 1399 ccm, 45km/st, 9HP))in Nationales Technisches Museum Prag am 17.2.2019
Laurin & Klement (Bj 1906, 1399 ccm, 45km/st, 9HP))in Nationales Technisches Museum Prag am 17.2.2019
Jiri Zanka

PKW Oldtimer / Laurin & Klement / alle

149 1200x913 Px, 28.05.2019

Der einzige, bis heute erhaltene Laurin & Klement BSC, der jetzt im ŠKODA Museum zu besichtigen ist, wurde am 12. Juli 1908 fertig gestellt. Er ist das einzige noch erhaltene Fahrzeug, aus einer Kleinserie von 12 produzierten Fahrzeugen. Der Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 1399 cm³ und leistet 12 PS. Diese Leistung war ausreichend, um das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zu beschleunigen. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Der einzige, bis heute erhaltene Laurin & Klement BSC, der jetzt im ŠKODA Museum zu besichtigen ist, wurde am 12. Juli 1908 fertig gestellt. Er ist das einzige noch erhaltene Fahrzeug, aus einer Kleinserie von 12 produzierten Fahrzeugen. Der Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 1399 cm³ und leistet 12 PS. Diese Leistung war ausreichend, um das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zu beschleunigen. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Laurin & Klement / alle

122 1200x900 Px, 19.04.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.