fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=Porsche 911 bei der DMV Classic-Tour im August 2018

(ID 153498)



=Porsche 911 bei der DMV Classic-Tour im August 2018

=Porsche 911 bei der DMV Classic-Tour im August 2018

Konrad Neumann 01.03.2019, 189 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ81, Belichtungsdauer: 10/6400, Blende: 37/10, ISO80, Brennweite: 67/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Porsche 911 2.4T Targa aus dem Jahr 1972. Der erste Porsche mit einem Targa-Dach wurde im September 1965 auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Der gezeigte Targa ist im Farbton gulf orange lackiert. Es handelt sich um ein so genanntes  Ölklappenmodell . Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2311 cm³ und leistet 140 PS. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Porsche 911 2.4T Targa aus dem Jahr 1972. Der erste Porsche mit einem Targa-Dach wurde im September 1965 auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Der gezeigte Targa ist im Farbton gulf orange lackiert. Es handelt sich um ein so genanntes "Ölklappenmodell". Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2311 cm³ und leistet 140 PS. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

11 1200x829 Px, 12.05.2023

Heckansicht eines Porsche 911 RS 2.7. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines Porsche 911 RS 2.7. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

11 1200x900 Px, 30.04.2023

Porsche Carrera RS 2.7 aus dem Jahr 1972. Im Oktober 1972 kam als neues Spitzenmodell der 911-Baureihe der Carrera RS 2.7 auf den Markt. Er war zu diesem Zeitpunkt auch gleich das schnellste Serienauto Deutschlands. Als besonderes Kennzeichen dieses Modells galt der markante Heckspoiler, für den sich bald der Spitzname  Entenbürzel  einbürgerte. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Carrera DM 35.500,00. Im Februar 1973 erhöhte sich der Kaufpreis um DM 1000,00. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2687 cm³ und leistet 210 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Zuffenhausen mit 240 km/h an. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Porsche Carrera RS 2.7 aus dem Jahr 1972. Im Oktober 1972 kam als neues Spitzenmodell der 911-Baureihe der Carrera RS 2.7 auf den Markt. Er war zu diesem Zeitpunkt auch gleich das schnellste Serienauto Deutschlands. Als besonderes Kennzeichen dieses Modells galt der markante Heckspoiler, für den sich bald der Spitzname "Entenbürzel" einbürgerte. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher Carrera DM 35.500,00. Im Februar 1973 erhöhte sich der Kaufpreis um DM 1000,00. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2687 cm³ und leistet 210 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Zuffenhausen mit 240 km/h an. Außengelände der Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

9 1200x870 Px, 30.04.2023

=Porsche Carrera ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
=Porsche Carrera ausgestellt bei den Meiningen Classic 2022 im Juli
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.