fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Heckansicht eines Porsche 356 B 1600 Roadster aus dem Jahr 1960.

(ID 176639)



Heckansicht eines Porsche 356 B 1600 Roadster aus dem Jahr 1960. Classic Remise Düsseldorf am 16.12.2021.

Heckansicht eines Porsche 356 B 1600 Roadster aus dem Jahr 1960. Classic Remise Düsseldorf am 16.12.2021.

Michael H. 18.12.2021, 82 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines steingrauen Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Heckansicht eines steingrauen Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

9 1200x900 Px, 28.03.2023

Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Der Porsche 356 war ein Teil des deutschen Wirtschaftswunders der 1950´er Jahre. Egal ob als Coupe (wie auf dem Foto), als Roadster (Cabriolet) oder als spartanisch ausgestatteter Speedster. Er wurde zum Inbegriff des leichten, aber fahrdynamischen, Sportwagens und begründete den legendären Ruf der Marke Porsche als Sportwagenhersteller. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit, dieses im Farbton steingrau lackierten Porsche 356, wurde damals in Zuffenhausen mit 160 km/h angegeben. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Der Porsche 356 war ein Teil des deutschen Wirtschaftswunders der 1950´er Jahre. Egal ob als Coupe (wie auf dem Foto), als Roadster (Cabriolet) oder als spartanisch ausgestatteter Speedster. Er wurde zum Inbegriff des leichten, aber fahrdynamischen, Sportwagens und begründete den legendären Ruf der Marke Porsche als Sportwagenhersteller. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit, dieses im Farbton steingrau lackierten Porsche 356, wurde damals in Zuffenhausen mit 160 km/h angegeben. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

7 1200x900 Px, 28.03.2023

Porsche 356, Frühlingserwachen der Oldtimer-Interessengemeinschaft Grenzland, im Sportpark Loherhof 1.5.2022
Porsche 356, Frühlingserwachen der Oldtimer-Interessengemeinschaft Grenzland, im Sportpark Loherhof 1.5.2022
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Porsche / 356, Frühlingserwachen

13 1200x811 Px, 14.03.2023

=Porsche Speedster 356 A, Bauzeit 1955 - 1959, 1582 ccm, 75 PS, 160 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Porsche Speedster 356 A, Bauzeit 1955 - 1959, 1582 ccm, 75 PS, 160 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.