fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Glas Goggomobil Coupe, umgebaut zum Cabrio, stand auf dem Marktplatz in Endingen/Kaiserstuhl, Juni 2013

(ID 86751)



Glas Goggomobil Coupe, umgebaut zum Cabrio, stand auf dem Marktplatz in Endingen/Kaiserstuhl, Juni 2013

Glas Goggomobil Coupe, umgebaut zum Cabrio, stand auf dem Marktplatz in Endingen/Kaiserstuhl, Juni 2013

rainer ullrich 10.09.2013, 1531 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Glas Goggomobil T250 Limousine, gebaut von 1955 bis 1969 in Dingolfing. Vorgestellt wurde die winzige Limousine im Herbst 1954. Im Februar 1955 begann bei der Hans Glas GmbH die Serienfertigung. Der Wagen war auch als T300 und ab 1957 sogar als T400 lieferbar. Mehr als 75% der Fahrzeuge wurden allerdings mit dem 250 cm³ Motor ausgeliefert. Diese Tatsache war den vielen Inhabern des  alten  Führerscheines der Klasse IV geschuldet. Hier handelt es sich um eine Limousine die vor 1964 produziert wurde. Dieses ist an den hinten angeschlagenen Türen (Selbstmördertüren) zu erkennen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylinderzweitaktmotor hat beim 250´er-Modell einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 13,6 PS. Aufnahme erfolgte auf dem ehemaligen Oldtimertreff Kokerei Zollverein in Essen.
Glas Goggomobil T250 Limousine, gebaut von 1955 bis 1969 in Dingolfing. Vorgestellt wurde die winzige Limousine im Herbst 1954. Im Februar 1955 begann bei der Hans Glas GmbH die Serienfertigung. Der Wagen war auch als T300 und ab 1957 sogar als T400 lieferbar. Mehr als 75% der Fahrzeuge wurden allerdings mit dem 250 cm³ Motor ausgeliefert. Diese Tatsache war den vielen Inhabern des "alten" Führerscheines der Klasse IV geschuldet. Hier handelt es sich um eine Limousine die vor 1964 produziert wurde. Dieses ist an den hinten angeschlagenen Türen (Selbstmördertüren) zu erkennen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylinderzweitaktmotor hat beim 250´er-Modell einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 13,6 PS. Aufnahme erfolgte auf dem ehemaligen Oldtimertreff Kokerei Zollverein in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

23 1200x848 Px, 23.01.2023

GOGGOMOBIL, oder ein flotter kleiner (gelber) Flitzer, anlässlich der Wadholz-Classic2022; 220717
GOGGOMOBIL, oder ein flotter kleiner (gelber) Flitzer, anlässlich der Wadholz-Classic2022; 220717
JohannJ

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

30 1200x900 Px, 22.12.2022

=Goggomobil TS 250, 247 ccm, 13,6 PS, ausgestellt im EFA Automobilmuseum Amerang, 06-2022
=Goggomobil TS 250, 247 ccm, 13,6 PS, ausgestellt im EFA Automobilmuseum Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

Goggomobil Coupé TS 250, 2-Zl.-2 Takt, max. 85 km/h, Bauzeit 1957-1969 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Goggomobil Coupé TS 250, 2-Zl.-2 Takt, max. 85 km/h, Bauzeit 1957-1969 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

36 1200x900 Px, 15.09.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.