fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Datsun 240 Z auf der International Motor Show in Luxembourg am 13.12.2014

(ID 101097)



Datsun 240 Z auf der International Motor Show in Luxembourg am 13.12.2014

Datsun 240 Z auf der International Motor Show in Luxembourg am 13.12.2014

Alexis H. 30.12.2014, 317 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Datsun Sports  Fairlady  2000. Bereits im Jahr 1959 brachte Datsun (für die jüngeren unter uns = heute Nissan) einen Roadster auf den Markt, der in seinem Heimatland  Fairlady  genannt wurde. Während seiner Produktionszeit durchlief dieser preisgünstige Roadster etliche Facelifts und technische Updates. Hier konnte ich ein Modell der letzten Baureihe SR311 ablichten, wie es von 1967 bis 1970 produziert wurde. Der gezeigte Wagen stammt aus dem Jahr 1968. Angetrieben wird der kleine Sportwagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1982 cm³ eine Leistung von 135 PS mittels des damals schon serienmäßigen Fünfganggetriebes an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit soll ca. 190 km/h betragen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein im Juli 2012.
Datsun Sports "Fairlady" 2000. Bereits im Jahr 1959 brachte Datsun (für die jüngeren unter uns = heute Nissan) einen Roadster auf den Markt, der in seinem Heimatland "Fairlady" genannt wurde. Während seiner Produktionszeit durchlief dieser preisgünstige Roadster etliche Facelifts und technische Updates. Hier konnte ich ein Modell der letzten Baureihe SR311 ablichten, wie es von 1967 bis 1970 produziert wurde. Der gezeigte Wagen stammt aus dem Jahr 1968. Angetrieben wird der kleine Sportwagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1982 cm³ eine Leistung von 135 PS mittels des damals schon serienmäßigen Fünfganggetriebes an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit soll ca. 190 km/h betragen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein im Juli 2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Datsun / alle

41 1200x887 Px, 29.12.2022

Heckansicht eines Datsun B120 1200 UTE aus dem Jahr 1976. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht eines Datsun B120 1200 UTE aus dem Jahr 1976. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Datsun / alle

37 1200x880 Px, 11.12.2022

Datsun B120 1200 UTE aus dem Jahr 1976. Dieser Datsun ist von seinem Besitzer ziemlich veredelt worden. Der Kühlergrill nebst den Doppelscheinwerfern stammt vom Nissan Skyline 2000 GT-R. Auch der Motor stammt vom Skyline 2000 GT-R und leistet mittels eines Garret-Turboladers ca. 350 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Datsun B120 1200 UTE aus dem Jahr 1976. Dieser Datsun ist von seinem Besitzer ziemlich veredelt worden. Der Kühlergrill nebst den Doppelscheinwerfern stammt vom Nissan Skyline 2000 GT-R. Auch der Motor stammt vom Skyline 2000 GT-R und leistet mittels eines Garret-Turboladers ca. 350 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Datsun / alle

51 1200x900 Px, 11.12.2022

Datsun Cherry 100A als zweitürige Limousine, wie er von 1972 bis 1977, auch unter der Typenbezeichnung  Cherry  im Verkaufsprospekt zu finden war. Der  Cherry  wurde im Oktober 1972 vorgestellt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als dreitüriges Kombimodell, sowie als Coupe lieferbar. Der modern konzipierte Kleinwagen brauchte den Vergleich mit der Konkurrenz nicht zu scheuen. War er doch mit einem quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 988 cm³ eine Leistung von 45 PS an die Vorderachse weiter gibt. Ein solches Auto stand im Herbst 1972 mit einem Kaufpreis von DM 5990,00 in den Preislisten der Datsun-Händler. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Datsun Cherry 100A als zweitürige Limousine, wie er von 1972 bis 1977, auch unter der Typenbezeichnung "Cherry" im Verkaufsprospekt zu finden war. Der "Cherry" wurde im Oktober 1972 vorgestellt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als dreitüriges Kombimodell, sowie als Coupe lieferbar. Der modern konzipierte Kleinwagen brauchte den Vergleich mit der Konkurrenz nicht zu scheuen. War er doch mit einem quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 988 cm³ eine Leistung von 45 PS an die Vorderachse weiter gibt. Ein solches Auto stand im Herbst 1972 mit einem Kaufpreis von DM 5990,00 in den Preislisten der Datsun-Händler. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Datsun / alle

128 1200x900 Px, 20.04.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.