DKW Sonderklasse, gebaut von 1937 bis 1940 im Werk Berlin-Spandau. Das Chassis und die Karosserie waren weitgehend identisch mit dem Schwestermodell Wanderer W24. Durch ihre solide Machart und dank des Umstandes, dass die Wehrmacht Zweitaktfahrzeuge verschmähte haben etliche Sonderklasse-Modelle den WW2 überstanden und prägten das Straßenbild im Nachkriegs-Deutschland. Der V4-Zweitaktmotor hat einen Hubraum von 990 cm³ und leistet 25 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 15.10.2019.
Michael H. 19.10.2019, 178 Aufrufe, 0 Kommentare
152 1200x881 Px, 31.03.2020