fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christian Bremer

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Diesen alten Opel Kadett E habe ich Mitte April 2024 in Hattingen entdeckt.
Diesen alten Opel Kadett E habe ich Mitte April 2024 in Hattingen entdeckt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Kadett E

17 1600x1067 Px, 17.04.2024

Ende Mai 2023 war dieser Opel Kadett B in Hattingen zu sehen.
Ende Mai 2023 war dieser Opel Kadett B in Hattingen zu sehen.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

56 1600x1200 Px, 18.06.2023

Dieser Opel Kadett B stand im Mai 2023 auf einem Parkplatz in Hattingen.
Dieser Opel Kadett B stand im Mai 2023 auf einem Parkplatz in Hattingen.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

64 1600x1200 Px, 18.06.2023

Ein Opel Kadett B stand Mitte November 2022 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Opel Kadett B stand Mitte November 2022 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein Opel Senator 2.8i der britischen Militärverbindungsmission (BRIXMIS = The British Commanders’-in-Chief Mission to the Soviet Forces in Germany) ist Teil der Ausstellung im Royal Air Force Museum in Cosford. (September 2016)
Ein Opel Senator 2.8i der britischen Militärverbindungsmission (BRIXMIS = The British Commanders’-in-Chief Mission to the Soviet Forces in Germany) ist Teil der Ausstellung im Royal Air Force Museum in Cosford. (September 2016)
Christian Bremer

Dieser Opel Olympia wurde 1936 gebaut und ist das erste Automobil, welches mit einer aus Stahlblech gepressten und selbsttragenden Karosserie in Serie gebaut wurde. (Technik-Museum Speyer, Mai 2014)
Dieser Opel Olympia wurde 1936 gebaut und ist das erste Automobil, welches mit einer aus Stahlblech gepressten und selbsttragenden Karosserie in Serie gebaut wurde. (Technik-Museum Speyer, Mai 2014)
Christian Bremer

Eine Opel 4/16 Limousine von 1928 stand Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Eine Opel 4/16 Limousine von 1928 stand Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Christian Bremer

Ein Opel Kapitän von 1939 stand Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Ein Opel Kapitän von 1939 stand Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Christian Bremer

Dieser Opel Kadett war Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer ausgestellt.
Dieser Opel Kadett war Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer ausgestellt.
Christian Bremer

Eine Opel 1,2 l Limousine von 1932, so gesehen Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Eine Opel 1,2 l Limousine von 1932, so gesehen Mitte Mai 2014 im Technik-Museum Speyer.
Christian Bremer

Ein Opel 25/55, Baujahr 1914 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Opel 25/55, Baujahr 1914 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Opel Super 6 von 1938. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Ein Opel Super 6 von 1938. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Opel Admiral Cabriolet stand Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.
Ein Opel Admiral Cabriolet stand Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.
Christian Bremer

Eine Opel GT2 Designstudie von 1975 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgestellt.
Eine Opel GT2 Designstudie von 1975 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

144 900x1200 Px, 09.12.2020

Ein Opel 4/17 PS Laubfrosch aus dem Jahr 1924. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Ein Opel 4/17 PS Laubfrosch aus dem Jahr 1924. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

130 900x1200 Px, 06.12.2020

Der 1928 gebaute raketengetriebene Opel RAK2 stellte im Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Der 1928 gebaute raketengetriebene Opel RAK2 stellte im Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige, Motorsport / Rennwagen / Opel

154 1200x900 Px, 06.12.2020

Der 1928 gebaute raketengetriebene Opel RAK2 stellte im Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Der 1928 gebaute raketengetriebene Opel RAK2 stellte im Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige, Motorsport / Rennwagen / Opel

147 906x1200 Px, 05.12.2020

Ein Opel 4/17 PS Laubfrosch aus dem Jahr 1924. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Ein Opel 4/17 PS Laubfrosch aus dem Jahr 1924. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

150 1200x800 Px, 03.12.2020

Ein Opel Patentmotorwagen System Lutzmann war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Ein Opel Patentmotorwagen System Lutzmann war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

150 1200x800 Px, 29.11.2020

Eine Opel GT2 Designstudie von 1975 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgestellt.
Eine Opel GT2 Designstudie von 1975 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgestellt.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

182 1200x675 Px, 24.11.2020

Der 1928 gebaute raketengetriebene Opel RAK2 stellte im Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Der 1928 gebaute raketengetriebene Opel RAK2 stellte im Mai 1928 mit 238 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

Ein Opel Kadett B Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Opel Kadett B Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein Opel Kadett B Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Opel Kadett B Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein wunderschön erhaltener Opel GT. (Warstein, September 2018)
Ein wunderschön erhaltener Opel GT. (Warstein, September 2018)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

197 1200x800 Px, 09.09.2018

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.