fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

16 Bilder
Ford Taunus Transit Pritschenwagen. Dieses Transporter-Modell wurde bereits im Jahr 1953 als Ford FK 1000 vorgestellt. Das FK stand für F ord K öln. Da alle Fahrzeuge von Ford die Bezeichnung Taunus trugen, wurde auch dieses Modell ab dem Modelljahr 1961 in Taunus Transit umbenannt. Der Taunus Transit war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung und einem Pritschenwagen (Foto). Das Modell war mit Nutzlasten von 0.8, 1.0 und 1.25 Tonnen lieferbar. Der abgelichtete Pritschenwagen stammt aus dem Fuhrpark einer Tischlerei in St. Veit an der Glan/Kärnten. Angetrieben wird der Pritschenwagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einer Leistung von 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Kölner Ford-Werke mit 100 km/h an. Ein solches Fahrzeug mit einer Holzpritsche kostete mit einer Nutzlast von 1.0 Tonnen DM 6790,00 und mit 1.25 Tonnen DM 6990,00. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Ford Taunus Transit Pritschenwagen. Dieses Transporter-Modell wurde bereits im Jahr 1953 als Ford FK 1000 vorgestellt. Das FK stand für F ord K öln. Da alle Fahrzeuge von Ford die Bezeichnung Taunus trugen, wurde auch dieses Modell ab dem Modelljahr 1961 in Taunus Transit umbenannt. Der Taunus Transit war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung und einem Pritschenwagen (Foto). Das Modell war mit Nutzlasten von 0.8, 1.0 und 1.25 Tonnen lieferbar. Der abgelichtete Pritschenwagen stammt aus dem Fuhrpark einer Tischlerei in St. Veit an der Glan/Kärnten. Angetrieben wird der Pritschenwagen von einem Vierzylinderreihenmotor mit einer Leistung von 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Kölner Ford-Werke mit 100 km/h an. Ein solches Fahrzeug mit einer Holzpritsche kostete mit einer Nutzlast von 1.0 Tonnen DM 6790,00 und mit 1.25 Tonnen DM 6990,00. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Taunus FK 1000/1.5. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Ford Taunus FK 1000/1.5. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

137 1200x900 Px, 05.08.2021

Ford Taunus FK 1000/1.5, gebaut von 1955 bis 1960. Wir schreiben März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1000 aus dem Jahr 1957 ist mit dem Vierzylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Damit erreicht dieser Lieferwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Ford Taunus FK 1000/1.5, gebaut von 1955 bis 1960. Wir schreiben März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1000 aus dem Jahr 1957 ist mit dem Vierzylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Damit erreicht dieser Lieferwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

122 1200x900 Px, 05.08.2021

Ford Taunus Transit Kastenwagen mit der Werbebeschriftung eines Reifendienstes, gebaut von 1961 bis 1965. Als Ford FK 1000 wurde dieses Lieferwagenmodell bereits im März 1953 vorgestellt. Im Januar 1961 wurde der Lieferwagen, der wahlweise für 800, 1000 und 1250kg Nutzlast ausgelegt werden konnte, in Taunus Transit umbenannt. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1498 cm³ mit einer Leistung von 55 PS stammt aus dem Ford Taunus 15M. Classic Remise Düsseldorf am 26.11.2020.
Ford Taunus Transit Kastenwagen mit der Werbebeschriftung eines Reifendienstes, gebaut von 1961 bis 1965. Als Ford FK 1000 wurde dieses Lieferwagenmodell bereits im März 1953 vorgestellt. Im Januar 1961 wurde der Lieferwagen, der wahlweise für 800, 1000 und 1250kg Nutzlast ausgelegt werden konnte, in Taunus Transit umbenannt. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1498 cm³ mit einer Leistung von 55 PS stammt aus dem Ford Taunus 15M. Classic Remise Düsseldorf am 26.11.2020.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

200 1200x900 Px, 30.11.2020

Ford Taunus Transit Kombi, gebaut von 1961 bis 1965. Als Ford FK 1000 war dieses Transportermodell bereits 1953 auf den Markt gekommen. Konstruiert hatte ihn Dr. Haesner, der auch bei VW für die T1 Konstruktion verantwortlich war. Für die Motorisierung standen die 1.2l und 1.5l Motoren der Taunus Modelle zur Verfügung. Sylt im September 2020.
Ford Taunus Transit Kombi, gebaut von 1961 bis 1965. Als Ford FK 1000 war dieses Transportermodell bereits 1953 auf den Markt gekommen. Konstruiert hatte ihn Dr. Haesner, der auch bei VW für die T1 Konstruktion verantwortlich war. Für die Motorisierung standen die 1.2l und 1.5l Motoren der Taunus Modelle zur Verfügung. Sylt im September 2020.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

217 1024x768 Px, 15.09.2020

Ford Taunus Transit Pritschenwagen. Dieses Transportermodell wurde bereits im Jahr 1953 als Ford FK 1000 vorgestellt. Das FK stand für F ord K öln. Ab 1961 wurde das Modell in Taunus Transit umbenannt. Der Taunus Transit war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Das Modell war mit Nutzlasten von 0.8, 1.0 und 1.25 Tonnen lieferbar. Der abgelichtete Pritschenwagen stammt aus dem Jahr 1965. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Oldtimertreffen Zeche Ewald in Herten im Jahr 2017.
Ford Taunus Transit Pritschenwagen. Dieses Transportermodell wurde bereits im Jahr 1953 als Ford FK 1000 vorgestellt. Das FK stand für F ord K öln. Ab 1961 wurde das Modell in Taunus Transit umbenannt. Der Taunus Transit war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Das Modell war mit Nutzlasten von 0.8, 1.0 und 1.25 Tonnen lieferbar. Der abgelichtete Pritschenwagen stammt aus dem Jahr 1965. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Oldtimertreffen Zeche Ewald in Herten im Jahr 2017.
Michael H.

Ford Taunus FK 1000/1.5 Kastenwagen. 1955 - 1960. März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einem Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1500 ist mit dem Vierzylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Damit erreicht dieser Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Der abgelichtete Lieferwagen stammt aus dem Jahr 1959. 4. Ford Event am 02.09.2018 in Krefeld.
Ford Taunus FK 1000/1.5 Kastenwagen. 1955 - 1960. März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einem Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1500 ist mit dem Vierzylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Damit erreicht dieser Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Der abgelichtete Lieferwagen stammt aus dem Jahr 1959. 4. Ford Event am 02.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

318 1200x900 Px, 07.09.2018

Ford Taunus FK 1000/1.5. 1955 - 1960. März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1500 ist mit dem 4-Zylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Damit erreicht dieser Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Taunus FK 1000/1.5. 1955 - 1960. März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1500 ist mit dem 4-Zylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Damit erreicht dieser Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

537 1200x900 Px, 23.09.2016

Ford Taunus Transit. Dieses Transportermodell wurde bereits 1953 als Ford FK 1000 vorgestellt. Das FK stand für F ord K öln. Ab 1961 wurde das Modell in Taunus Transit umbenannt. Es gab den Transporter mit Nutzlasten von 0.8, 1.0 und 1.25 Tonnen. Der abgelichtete Kastenwagen stammt von 1963. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS aus
1498 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Ford Taunus Transit. Dieses Transportermodell wurde bereits 1953 als Ford FK 1000 vorgestellt. Das FK stand für F ord K öln. Ab 1961 wurde das Modell in Taunus Transit umbenannt. Es gab den Transporter mit Nutzlasten von 0.8, 1.0 und 1.25 Tonnen. Der abgelichtete Kastenwagen stammt von 1963. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

599 1200x900 Px, 03.12.2015

Heckansicht eines Ford Transit Kastenwagen. 1961 - 1965. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 06.04.2014.
Heckansicht eines Ford Transit Kastenwagen. 1961 - 1965. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 06.04.2014.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

722 1200x900 Px, 08.04.2014

Ford Taunus Transit Kastenwagen. 1961 - 1965. Der Taunus Transit basierte auf dem bereits 1953 vorgestellten Foird FK 1000. Dieses Modell war mit vier Nutzlasten lieferbar: 800 kg, 1000 kg, 1250 kg und 1500 kg. Das Modell mit 1.5to Nutzlast ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor mit 1698 cm³ Hubraum, der 60 PS leistet motorisiert. Die anderen drei Nutzlastversionen werden von einem 1498 cm³ Motor mit 55 PS angetrieben. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 06.04.2014.
Ford Taunus Transit Kastenwagen. 1961 - 1965. Der Taunus Transit basierte auf dem bereits 1953 vorgestellten Foird FK 1000. Dieses Modell war mit vier Nutzlasten lieferbar: 800 kg, 1000 kg, 1250 kg und 1500 kg. Das Modell mit 1.5to Nutzlast ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor mit 1698 cm³ Hubraum, der 60 PS leistet motorisiert. Die anderen drei Nutzlastversionen werden von einem 1498 cm³ Motor mit 55 PS angetrieben. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 06.04.2014.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

1003 1200x900 Px, 08.04.2014

Ford Taunus Transit Kombi. 1961 - 1965. Als Ford FK 1000 war dieses Transportermodell bereits 1953 auf den Markt gekommen. Konstruiert hatte ihn Dr. Haesner, der auch bei VW für die T1 Konstruktion verantwortlich war. Für die Motorisierung standen die 1.2l und 1.5l Motoren der Taunus Modelle zur Verfügung. Besucher Parkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 15.04.2012.
Ford Taunus Transit Kombi. 1961 - 1965. Als Ford FK 1000 war dieses Transportermodell bereits 1953 auf den Markt gekommen. Konstruiert hatte ihn Dr. Haesner, der auch bei VW für die T1 Konstruktion verantwortlich war. Für die Motorisierung standen die 1.2l und 1.5l Motoren der Taunus Modelle zur Verfügung. Besucher Parkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 15.04.2012.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

3192 1024x768 Px, 15.04.2012

Ford Taunus Transit Pritschenwagen. 1961 - 1965. Dieses Modell wurde bereits 1953 als als Ford FK 1000 vorgestellt. Ab Januar 1961 hießen die leicht  facegelifteten  Fahrzeuge dann Taunus Transit. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.498 cm³ leistet 55 PS und ist dem Taunus-PKW entliehen. Hier wurde ein Pritschenwagen mit der Werbebeschriftung des Zweiradherstellers Kreidler/Kornwestheim abgelichtet. Techno Classica am 25.03.2012.
Ford Taunus Transit Pritschenwagen. 1961 - 1965. Dieses Modell wurde bereits 1953 als als Ford FK 1000 vorgestellt. Ab Januar 1961 hießen die leicht "facegelifteten" Fahrzeuge dann Taunus Transit. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.498 cm³ leistet 55 PS und ist dem Taunus-PKW entliehen. Hier wurde ein Pritschenwagen mit der Werbebeschriftung des Zweiradherstellers Kreidler/Kornwestheim abgelichtet. Techno Classica am 25.03.2012.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

2664 1024x768 Px, 26.03.2012

Heckansicht eines Ford Taunus Transit mit zeigenössischer Werbebeschriftung eines Bosch-Dienstes. 1961 -1965. Classic Remise Düsseldorf am 11.03.2012.
Heckansicht eines Ford Taunus Transit mit zeigenössischer Werbebeschriftung eines Bosch-Dienstes. 1961 -1965. Classic Remise Düsseldorf am 11.03.2012.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

1813 1024x768 Px, 11.03.2012

Ford Taunus Transit Kastenwagen mit zeitgenössischer Werbung eines Bosch Dienstes. 1961 - 1965. Als Ford FK 1000 wurde dieses Lieferwagenmodell bereits im März 1953 vorgestellt. Im Januar 1961 wurde der Lieferwagen, der wahlweise für 800, 1000 und 1250kg Nutzlast ausgelegt werden konnte, in Taunus Transit umbenannt. Der 1.5l Motor mit 55 PS stammt aus dem Ford Taunus und leistet 55 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.03.2012.
Ford Taunus Transit Kastenwagen mit zeitgenössischer Werbung eines Bosch Dienstes. 1961 - 1965. Als Ford FK 1000 wurde dieses Lieferwagenmodell bereits im März 1953 vorgestellt. Im Januar 1961 wurde der Lieferwagen, der wahlweise für 800, 1000 und 1250kg Nutzlast ausgelegt werden konnte, in Taunus Transit umbenannt. Der 1.5l Motor mit 55 PS stammt aus dem Ford Taunus und leistet 55 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.03.2012.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

2275 1024x768 Px, 11.03.2012

Ford Taunus Transit Kombi. 1961 - 1965. In dieser Grundform wurde der Ford-Transporter 1953 auf der IAA vorgestellt. Bis 1961 lautete die Typbezeichnung Ford FK 1000. Nach einigen Änderungen an Motorisierung und Karosserie nannte man ihn ab 1961 Transit. 1962 erhöhte man die Motorleistung auf 55 PS aus 1.498 cm³. Techno Classica 03.04.2011.
Ford Taunus Transit Kombi. 1961 - 1965. In dieser Grundform wurde der Ford-Transporter 1953 auf der IAA vorgestellt. Bis 1961 lautete die Typbezeichnung Ford FK 1000. Nach einigen Änderungen an Motorisierung und Karosserie nannte man ihn ab 1961 Transit. 1962 erhöhte man die Motorleistung auf 55 PS aus 1.498 cm³. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

2919 1024x768 Px, 03.04.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.