fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Modell T Fotos

112 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Im Museo del Aire in Cuatro Vientos bei Madrid war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (November 2022)
Im Museo del Aire in Cuatro Vientos bei Madrid war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (November 2022)
Christian Bremer

Im Museo del Aire in Cuatro Vientos bei Madrid war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (November 2022)
Im Museo del Aire in Cuatro Vientos bei Madrid war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (November 2022)
Christian Bremer

Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911, so gesehen im November 2022 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911, so gesehen im November 2022 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911, so gesehen im November 2022 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911, so gesehen im November 2022 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

=Ford T (einer von ca. 15 Millionen), Bauzeit 1908 - 1929, 2884 ccm, 24 PS, 65 km/H, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Ford T (einer von ca. 15 Millionen), Bauzeit 1908 - 1929, 2884 ccm, 24 PS, 65 km/H, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1916. Mit einem Alter von 105 Jahren, war dieses Model T das älteste Fahrzeug auf dieser Veranstaltung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1916. Mit einem Alter von 105 Jahren, war dieses Model T das älteste Fahrzeug auf dieser Veranstaltung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

53 1200x889 Px, 30.04.2022

In Fairford war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (Juli 2017)
In Fairford war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (Juli 2017)
Christian Bremer

In Fairford war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (Juli 2017)
In Fairford war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (Juli 2017)
Christian Bremer

Im Museo del Aire in Cuatro Vientos bei Madrid war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (Dezember 2010)
Im Museo del Aire in Cuatro Vientos bei Madrid war dieses Flugzeugmotorstartfahrzeug auf Basis eines Ford Model T ausgestellt. (Dezember 2010)
Christian Bremer

Im Technik-Museum Speyer war Mitte Mai 2014 dieses Ford Model T Feuerwehrfahrzeug ausgestellt.
Im Technik-Museum Speyer war Mitte Mai 2014 dieses Ford Model T Feuerwehrfahrzeug ausgestellt.
Christian Bremer

Dieser Ford Model T Speedster ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Dieser Ford Model T Speedster ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Ford Model T Speedster von 1912 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Ein Ford Model T Speedster von 1912 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Christian Bremer

Blick in den Innenraum eines Ford T Modells. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Blick in den Innenraum eines Ford T Modells. (Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

112 1200x675 Px, 10.12.2020

Ein Ford Model T Touring Car (Thin Lizzy) von 1922 ist im Verkehrszentrum des Deutschen Museums München ausgestellt. (August 2020)
Ein Ford Model T Touring Car (Thin Lizzy) von 1922 ist im Verkehrszentrum des Deutschen Museums München ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

97 1200x800 Px, 30.11.2020

=Ford T steht bei der Oldtimerveranstaltung der  Alten Zylinder  in Hilders, Juni 2019
=Ford T steht bei der Oldtimerveranstaltung der "Alten Zylinder" in Hilders, Juni 2019
Konrad Neumann

Ford T, Baujahr 1923, 2898ccm, 20PS, Vmax.65Km/h, Technikmuseum Bistra/Slowenien, Juni 2016
Ford T, Baujahr 1923, 2898ccm, 20PS, Vmax.65Km/h, Technikmuseum Bistra/Slowenien, Juni 2016
rainer ullrich

Ford Model T in der Karosserieversion Runabout, gebaut 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Auto war in etlichen Karosserieversionen lieferbar und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1910. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Central Garage Bad Homburg im April 2019.
Ford Model T in der Karosserieversion Runabout, gebaut 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Auto war in etlichen Karosserieversionen lieferbar und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1910. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Central Garage Bad Homburg im April 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

118 1024x768 Px, 28.11.2019

Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

140 900x1200 Px, 12.05.2019

Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

126 1200x1200 Px, 12.05.2019

Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

137 1200x800 Px, 11.05.2019

Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Ein 1912 gebauter Ford Model T, so gesehen Anfang Mai 2019 im Museum of Science and Industry in Manchester.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

143 1200x900 Px, 10.05.2019

Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1911 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

=Ford T, Bj. 1912, 2900 ccm, 20 PS, sucht einen neuen Besitzer bei den Retro Classics in Stuttgart, 03-2019
=Ford T, Bj. 1912, 2900 ccm, 20 PS, sucht einen neuen Besitzer bei den Retro Classics in Stuttgart, 03-2019
Konrad Neumann

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.