fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

NSU Prinz I.

(ID 146085)



NSU Prinz I. 1958 - 1960. Der Prinz war das erste Auto, dass die Neckarsulmer nach dem Krieg vorgestellt haben. Der 2-Zylindertwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 20 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.

NSU Prinz I. 1958 - 1960. Der Prinz war das erste Auto, dass die Neckarsulmer nach dem Krieg vorgestellt haben. Der 2-Zylindertwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 20 PS. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.

Michael H. 02.06.2018, 219 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
NSU Prinz 30, produziert von April 1959 bis 1962. Der gezeigte, rechts gelenkte, Prinz 30 wurde 1960 erstmalig zugelassen. Als NSU Prinz I und II kam dieses Auto im Jahr 1958 auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte NSU über 30 Jahre kein Auto mehr gebaut. Der Prinz I war einfach und der Prinz II normal ausgestattet. Obwohl dieses Modell optisch nicht ganz so gelungen war, verkaufte sich die Baureihe Prinz I bis II genau 94.549 mal. Ein solcher Prinz 30 kostete durchgängig DM 4200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylindervertikaltwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 30 PS. Diese, um 7 PS höhere Leistung gegenüber dem  normalen  Prinz 2 konnte durch die Erhöhung der Verdichtung auf 7,6:1 erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser  Rennsemmel  soll 118 km/h betragen haben. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
NSU Prinz 30, produziert von April 1959 bis 1962. Der gezeigte, rechts gelenkte, Prinz 30 wurde 1960 erstmalig zugelassen. Als NSU Prinz I und II kam dieses Auto im Jahr 1958 auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte NSU über 30 Jahre kein Auto mehr gebaut. Der Prinz I war einfach und der Prinz II normal ausgestattet. Obwohl dieses Modell optisch nicht ganz so gelungen war, verkaufte sich die Baureihe Prinz I bis II genau 94.549 mal. Ein solcher Prinz 30 kostete durchgängig DM 4200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylindervertikaltwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 30 PS. Diese, um 7 PS höhere Leistung gegenüber dem "normalen" Prinz 2 konnte durch die Erhöhung der Verdichtung auf 7,6:1 erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser "Rennsemmel" soll 118 km/h betragen haben. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 1 bis 3 (1958-62)

17 1200x999 Px, 17.09.2023

NSU Prinz 30, produziert von April 1959 bis 1962. Der gezeigte Prinz 30 wurde im Februar 1960 erstmalig zugelassen. Als NSU Prinz I und II kam dieses Auto im Jahr 1958 auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte NSU über 30 Jahre kein Auto mehr gebaut. Der Prinz I war einfach und der Prinz II normal ausgestattet. Obwohl dieses Modell optisch nicht ganz so gelungen war, verkaufte sich die Baureihe Prinz I bis II genau 94.549 mal. Ein solcher Prinz 30 kostete durchgängig DM 4200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylindervertikaltwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 30 PS. Diese, um 7 PS höhere Leistung gegenüber dem  normalen  Prinz 2 konnte durch die Erhöhung der Verdichtung auf 7,6 : 1 erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser  Rennsemmel  soll 118 km/h betragen haben. Treffen 150 Jahre NSU am 30.07.2023 in Duisburg-Großenbaum.
NSU Prinz 30, produziert von April 1959 bis 1962. Der gezeigte Prinz 30 wurde im Februar 1960 erstmalig zugelassen. Als NSU Prinz I und II kam dieses Auto im Jahr 1958 auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte NSU über 30 Jahre kein Auto mehr gebaut. Der Prinz I war einfach und der Prinz II normal ausgestattet. Obwohl dieses Modell optisch nicht ganz so gelungen war, verkaufte sich die Baureihe Prinz I bis II genau 94.549 mal. Ein solcher Prinz 30 kostete durchgängig DM 4200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylindervertikaltwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 30 PS. Diese, um 7 PS höhere Leistung gegenüber dem "normalen" Prinz 2 konnte durch die Erhöhung der Verdichtung auf 7,6 : 1 erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser "Rennsemmel" soll 118 km/h betragen haben. Treffen 150 Jahre NSU am 30.07.2023 in Duisburg-Großenbaum.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 1 bis 3 (1958-62)

28 1200x900 Px, 31.07.2023

Heckansicht eines NSU Prinz 2E 30, produziert von April 1959 bis 1962. Als NSU Prinz I und II kam dieses Auto im Jahr 1958 auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte NSU über 30 Jahre kein Auto mehr gebaut. Der Prinz I war einfach und der Prinz II normal ausgestattet. Obwohl dieses Modell optisch nicht ganz so gelungen war, verkaufte sich die Baureihe Prinz I bis II genau 94.549 mal. Ein solcher Prinz 30 kostete durchgängig DM 4200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylindervertikaltwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 30 PS. Diese, um 7 PS höhere Leistung gegenüber dem  normalen  Prinz 2 konnte durch die Erhöhung der Verdichtung auf 7,6 : 1 erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser  Rennsemmel  soll 118 km/h betragen haben. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines NSU Prinz 2E 30, produziert von April 1959 bis 1962. Als NSU Prinz I und II kam dieses Auto im Jahr 1958 auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte NSU über 30 Jahre kein Auto mehr gebaut. Der Prinz I war einfach und der Prinz II normal ausgestattet. Obwohl dieses Modell optisch nicht ganz so gelungen war, verkaufte sich die Baureihe Prinz I bis II genau 94.549 mal. Ein solcher Prinz 30 kostete durchgängig DM 4200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Zweizylindervertikaltwinmotor hat einen Hubraum von 583 cm³ und leistet 30 PS. Diese, um 7 PS höhere Leistung gegenüber dem "normalen" Prinz 2 konnte durch die Erhöhung der Verdichtung auf 7,6 : 1 erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit dieser "Rennsemmel" soll 118 km/h betragen haben. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 1 bis 3 (1958-62)

30 1200x900 Px, 26.04.2023

=NSU Prinz II, Bj. 1959, 579 ccm, 20 PS, steht auf einer Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022.
=NSU Prinz II, Bj. 1959, 579 ccm, 20 PS, steht auf einer Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022.
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.