fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MB-170/6,Bj1930,32PS, sowie eingebautes MAYBACH-Getriebe bringt eine Höchstgeschwindigkeit von 85km/h auf die Straße, und soll der einzige 170/6 in Österreich sein;090726

(ID 28638)



MB-170/6,Bj1930,32PS, sowie eingebautes MAYBACH-Getriebe bringt eine Höchstgeschwindigkeit von 85km/h auf die Straße, und soll der einzige 170/6 in Österreich sein;090726

MB-170/6,Bj1930,32PS, sowie eingebautes MAYBACH-Getriebe bringt eine Höchstgeschwindigkeit von 85km/h auf die Straße, und soll der einzige 170/6 in Österreich sein;090726

JohannJ 26.11.2009, 2177 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Mercedes Benz W136 IV 170S. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Heckansicht eines Mercedes Benz W136 IV 170S. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

Mercedes Benz W136 IV 170S Limousine, gebaut von 1949 bis 1952. Als Symbol des angehenden Wirtschaftswunders erschien im Mai 1949 der Mercedes Benz 170S. Er war nicht viel größer als der Mercedes 170V, aber wesentlich komfortabler und repräsentativer. Für eine solche Limousine musste man mindestens DM 10.100,00 anlegen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 52 PS aus einem Hubraum von 1767 cm³. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Mercedes Benz W136 IV 170S Limousine, gebaut von 1949 bis 1952. Als Symbol des angehenden Wirtschaftswunders erschien im Mai 1949 der Mercedes Benz 170S. Er war nicht viel größer als der Mercedes 170V, aber wesentlich komfortabler und repräsentativer. Für eine solche Limousine musste man mindestens DM 10.100,00 anlegen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 52 PS aus einem Hubraum von 1767 cm³. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W136 IV 170S Cabriolet A aus dem Jahr 1950. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Heckansicht eines Mercedes Benz W136 IV 170S Cabriolet A aus dem Jahr 1950. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Michael H.

Nach Ende von WW2 gingen die Hersteller dazu über, wieder ihre Vorkriegsmodelle zu produzieren. Somit kam auch der Mercedes Benz W136 IV 170S Cabriolet A, im Jahr 1949 wieder auf den Markt. Bis 1951 wurden lediglich 830 Autos dieses Typs produziert. Die geringe Stückzahl ist eigentlich nicht verwunderlich, da ein solches Auto im Jahr 1950 mit einem Kaufpreis von DM 15.800,00 in den Preislisten der Händler stand, während der durchschnittliche Arbeiter DM 120,00 im Monat verdiente. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 52 PS aus einem Hubraum von 1767 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 122 km/h angegeben. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Jahr 1950. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Nach Ende von WW2 gingen die Hersteller dazu über, wieder ihre Vorkriegsmodelle zu produzieren. Somit kam auch der Mercedes Benz W136 IV 170S Cabriolet A, im Jahr 1949 wieder auf den Markt. Bis 1951 wurden lediglich 830 Autos dieses Typs produziert. Die geringe Stückzahl ist eigentlich nicht verwunderlich, da ein solches Auto im Jahr 1950 mit einem Kaufpreis von DM 15.800,00 in den Preislisten der Händler stand, während der durchschnittliche Arbeiter DM 120,00 im Monat verdiente. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 52 PS aus einem Hubraum von 1767 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 122 km/h angegeben. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Jahr 1950. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.