fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Taunus P5 17M Turnier aus dem Jahr 1966.

(ID 204568)



Ford Taunus P5 17M Turnier aus dem Jahr 1966. Der P5 Turnier lief in den Jahren von 1964 bis 1967 vom Band. Ein solches Kombimodell kostete kostete bei seiner Markteinführung im September 1964 mindestens DM 7.825,00. Der hier gezeigte  Turnier  wurde 1966 von einem Radio- und Fernsehgeschäft in Euskirchen erstmalig zugelassen. Der Firmenchef wählte damals als Motorisierung den V4-Motor mit einem Hubraum von 1699 cm³ und einer Leistung von 70 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.

Ford Taunus P5 17M Turnier aus dem Jahr 1966. Der P5 Turnier lief in den Jahren von 1964 bis 1967 vom Band. Ein solches Kombimodell kostete kostete bei seiner Markteinführung im September 1964 mindestens DM 7.825,00. Der hier gezeigte "Turnier" wurde 1966 von einem Radio- und Fernsehgeschäft in Euskirchen erstmalig zugelassen. Der Firmenchef wählte damals als Motorisierung den V4-Motor mit einem Hubraum von 1699 cm³ und einer Leistung von 70 PS. Techno Classica Essen am 05.04.2024.

Michael H. 23.04.2024, 157 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Ford Taunus P7b aus dem Jahr 1970 in der Karosserieversion viertürige Limousine. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Heckansicht eines Ford Taunus P7b aus dem Jahr 1970 in der Karosserieversion viertürige Limousine. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

12 1200x825 Px, 17.06.2025

Ford Taunus P7b viertürige Limousine, gebaut von 1968 bis 1971. Die als 17M und 20M am Markt platzierten Modelle waren wahlweise mit V4-Motor oder V6-Motor mit Hubraumgrößen von 1.5l, 1.7l, 1.8l, 2.0l, 2.3l und 2.6l lieferbar. Der gezeigte P7b aus dem Modelljahr 1970, ist mit dem zweitstärksten Motor (2.3 Liter) ausgerüstet. Der V6-Motor hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Ford Taunus P7b viertürige Limousine, gebaut von 1968 bis 1971. Die als 17M und 20M am Markt platzierten Modelle waren wahlweise mit V4-Motor oder V6-Motor mit Hubraumgrößen von 1.5l, 1.7l, 1.8l, 2.0l, 2.3l und 2.6l lieferbar. Der gezeigte P7b aus dem Modelljahr 1970, ist mit dem zweitstärksten Motor (2.3 Liter) ausgerüstet. Der V6-Motor hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

11 1200x869 Px, 17.06.2025

Ford 15 M RS in Euskirchen - 10.05.2025
Ford 15 M RS in Euskirchen - 10.05.2025
Rolf Reinhardt

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

22 1200x800 Px, 26.05.2025

Ford Taunus P6 12M Turnier. Die Modellreihe P6 mit den Modellen 12M und 15M löste 1966 die in die Jahre gekommene Modellreihe P4 ab. Die Modelle 12M und 15M waren äußerlich an unterschiedlichen Kühlergrills und Frontscheinwerfern zu erkennen. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1305 cm³ und einer Leistung von 50 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Ford Taunus P6 12M Turnier. Die Modellreihe P6 mit den Modellen 12M und 15M löste 1966 die in die Jahre gekommene Modellreihe P4 ab. Die Modelle 12M und 15M waren äußerlich an unterschiedlichen Kühlergrills und Frontscheinwerfern zu erkennen. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1305 cm³ und einer Leistung von 50 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

46 1200x921 Px, 15.04.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.