fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Maserati T61 auf der Hungaroring Classic am 01.10.2017.

(ID 141696)



Maserati T61 auf der Hungaroring Classic am 01.10.2017.

Maserati T61 auf der Hungaroring Classic am 01.10.2017.

B. Mayer 16.12.2017, 201 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon PowerShot SX220 HS, Datum 2017:10:01 16:16:01, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 45/10, ISO100, Brennweite: 14707/1000

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
MASERATI 6CM (Tipo 6CM) (1938), Fahrer:	NEISIUS Markus (DEU)HGPCA ~ PRE ’66 GRAND PRIX CARS. Hier beim 6h Classic Rennen am 30.09.2023 Rahmenprogramm in Spa Francorchamps,
MASERATI 6CM (Tipo 6CM) (1938), Fahrer: NEISIUS Markus (DEU)HGPCA ~ PRE ’66 GRAND PRIX CARS. Hier beim 6h Classic Rennen am 30.09.2023 Rahmenprogramm in Spa Francorchamps,
Jürgen Senz

Maserati  Tipo 52  200S aus dem Jahr 1956. Der Rennwagen  Tipo 52  200S wurde 28 mal hergestellt, um die technisch überalterten A6 GCS Rennwagen zu ersetzen. Die Entwicklung des  Tipo 52  begann im Jahr 1952 unter der Leitung von Giulio Alfieri (*1924 +2002). Der Wagen hat einen 1994 cm³ großen Vierzylinderreihenmotor aus Leichtmetall. Beatmet wird der Motor von Weber-Doppelvergasern. Er leistet 190 PS bei 7500 U/min. Die ersten fünf Aluminiumkarosserien wurden von der Carrozzeria Fiandri/Modena gefertigt. Die letzten 23 von Carrozzeria Fantuzzi, die ebenfalls in Modena beheimatet ist. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Maserati "Tipo 52" 200S aus dem Jahr 1956. Der Rennwagen "Tipo 52" 200S wurde 28 mal hergestellt, um die technisch überalterten A6 GCS Rennwagen zu ersetzen. Die Entwicklung des "Tipo 52" begann im Jahr 1952 unter der Leitung von Giulio Alfieri (*1924 +2002). Der Wagen hat einen 1994 cm³ großen Vierzylinderreihenmotor aus Leichtmetall. Beatmet wird der Motor von Weber-Doppelvergasern. Er leistet 190 PS bei 7500 U/min. Die ersten fünf Aluminiumkarosserien wurden von der Carrozzeria Fiandri/Modena gefertigt. Die letzten 23 von Carrozzeria Fantuzzi, die ebenfalls in Modena beheimatet ist. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

Nr.248, MASERATI 250F CM5 (1957), mit Frontschaden, LEHR Klaus (DE) am Steuer, Spa Six Hours am 1.10.20, HGPCA Race for Pre ’66 Grand Prix Cars
Nr.248, MASERATI 250F CM5 (1957), mit Frontschaden, LEHR Klaus (DE) am Steuer, Spa Six Hours am 1.10.20, HGPCA Race for Pre ’66 Grand Prix Cars
Jürgen Senz

Nr.248, MASERATI 250F CM5 (1957), wie vom Sicherheitszaun gezogen, LEHR Klaus (DE) am Steuer, Spa Six Hours am 1.10.20, HGPCA Race for Pre ’66 Grand Prix Cars
Nr.248, MASERATI 250F CM5 (1957), wie vom Sicherheitszaun gezogen, LEHR Klaus (DE) am Steuer, Spa Six Hours am 1.10.20, HGPCA Race for Pre ’66 Grand Prix Cars
Jürgen Senz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.