fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Suzuki SV 650.

(ID 163172)



Suzuki SV 650. Flüssigkeitsgekühlter-Zweizylinder-V2-Motor mit 645ccm und 76PS (56kW) bei 8100U/min. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020

Suzuki SV 650. Flüssigkeitsgekühlter-Zweizylinder-V2-Motor mit 645ccm und 76PS (56kW) bei 8100U/min. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020

Theodor F. 11.02.2020, 161 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Suzuki V-Strom 650. Flüssigkeitsgekühlter-Zweizylinder-V2-Motor mit 645ccm und 71PS (52kW) bei 6500U/min.  Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Suzuki V-Strom 650. Flüssigkeitsgekühlter-Zweizylinder-V2-Motor mit 645ccm und 71PS (52kW) bei 6500U/min. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Eine kleine Anregung wenn beim nächsten Basteln am Moped wieder ein paar Teile übrig bleiben...  Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Eine kleine Anregung wenn beim nächsten Basteln am Moped wieder ein paar Teile übrig bleiben... Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Yamaha Tracer 700. Flüssigkeitsgekühlter-Zweizylinder-DOHC-Motor mit 689ccm und 77PS (55kW) bei 6500U/min.  Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Yamaha Tracer 700. Flüssigkeitsgekühlter-Zweizylinder-DOHC-Motor mit 689ccm und 77PS (55kW) bei 6500U/min. Foto: BMT (Berliner Motorrad Tage) Febr. 2020
Theodor F.

Weitere Bilder aus "Museen, Messen und Ausstellungen / Deutschland / Berliner Motorrad Tage 02/2020"

Bilder aus der Umgebung

(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.