fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Porsche 356 Carrera auf der Techno Classica 2013.

(ID 125260)



Porsche 356 Carrera auf der Techno Classica 2013.

Porsche 356 Carrera auf der Techno Classica 2013.

Daniel H. 13.10.2016, 244 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Porsche 356 Coupe 1300 mit Reutter Karosserie aus dem Jahr 1952. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines Porsche 356 Coupe 1300 mit Reutter Karosserie aus dem Jahr 1952. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

20 1200x900 Px, 13.04.2023

Porsche 356 Coupe 1300 mit einem Karosserieaufbau von Reutter/Stuttgart aus der ersten Hälfte des Jahres 1952, da hier noch die geteilte Knick-Frontscheibe verbaut ist. Ab Mitte 1952 wurde die ungeteilte Knickscheibe verbaut. Das Auto hat einem cw-Wert von 0,29 und ein Leergewicht von 765 Kilogramm. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1286 cm³ und leistet 44 PS. Für diesen Traumwagen der Nachkriegszeit musste man mindestens DM 9980,00 zum VW- und Porsche-Händler tragen. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Porsche 356 Coupe 1300 mit einem Karosserieaufbau von Reutter/Stuttgart aus der ersten Hälfte des Jahres 1952, da hier noch die geteilte Knick-Frontscheibe verbaut ist. Ab Mitte 1952 wurde die ungeteilte Knickscheibe verbaut. Das Auto hat einem cw-Wert von 0,29 und ein Leergewicht von 765 Kilogramm. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1286 cm³ und leistet 44 PS. Für diesen Traumwagen der Nachkriegszeit musste man mindestens DM 9980,00 zum VW- und Porsche-Händler tragen. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

27 1200x900 Px, 13.04.2023

Heckansicht eines steingrauen Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Heckansicht eines steingrauen Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

19 1200x900 Px, 28.03.2023

Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Der Porsche 356 war ein Teil des deutschen Wirtschaftswunders der 1950´er Jahre. Egal ob als Coupe (wie auf dem Foto), als Roadster (Cabriolet) oder als spartanisch ausgestatteter Speedster. Er wurde zum Inbegriff des leichten, aber fahrdynamischen, Sportwagens und begründete den legendären Ruf der Marke Porsche als Sportwagenhersteller. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit, dieses im Farbton steingrau lackierten Porsche 356, wurde damals in Zuffenhausen mit 160 km/h angegeben. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Porsche 356A T2 Coupe aus dem Jahr 1958. Der Porsche 356 war ein Teil des deutschen Wirtschaftswunders der 1950´er Jahre. Egal ob als Coupe (wie auf dem Foto), als Roadster (Cabriolet) oder als spartanisch ausgestatteter Speedster. Er wurde zum Inbegriff des leichten, aber fahrdynamischen, Sportwagens und begründete den legendären Ruf der Marke Porsche als Sportwagenhersteller. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit, dieses im Farbton steingrau lackierten Porsche 356, wurde damals in Zuffenhausen mit 160 km/h angegeben. Preview für die Essener Techno Classica am 28.03.2023 im EKZ Limbecker Platz in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

16 1200x900 Px, 28.03.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.