Citroen 2CV 6 "Charleston Ente". Dieses Sondermodell wurde im Oktober 1980 vorgestellt. Ursprünglich war eine limitierte Stückzahl von 8000 Fahrzeugen geplant. Wegen der großen Nachfrage wurde das Modell aber dann doch ins offizielle Modellprogramm von Citroen aufgenommen. Anfänglich wurde das Modell nur in der gezeigten Lackierung rouge delage/noir ausgeliefert. Später kamen noch die Farbkombinationen jaune hélios/ und gris nuit/gris cormoran hinzu. Neben geänderten Rückspiegeln hat dieses Sondermodell nun auch innenliegende Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 110 km/h angegeben. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023. Michael H.
Citroen 2CV AZU aus dem Jahr 1958. Der Citroen 2CV erschien im Herbst 1948 erstmalig bei den Citroen-Händlern. Die Nachfrage war sehr groß, aber die Produktionskapazitäten knapp und die Fahrzeugproduktion lief entsprechend schleppend. Im Jahr 1950 wurde die erste Kasten-Ente, Sie war als "Arbeitstier" für Bauern und Handwerker gedacht und erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Da die gezeigte 2CV AZU aus dem Jahr 1958 stammt ist sie schon mit dem stärkeren Zweizylinderboxermotor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 425 cm³ und leistet 12 PS. Der Wagen diente jahrelang einem Maurer in Südfrankreich als "Firmenwagen". Techno Classica Essen am 13.04.2023. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.