fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Austin Motor Company Fotos

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Austin A40 Somerset DHC (D rop H ead C oupe) aus dem Jahr 1953. Die Modellreihe A40 Somerset war das Nachfolgemodell des, bereits im Jahr 1947 vorgestellten, Austin A40 Devon. Der  Somerset  wurde nur drei Jahre, nämlich von 1952 bis 1954, produziert. Er war als viertürige Limousine und als Cabriolet lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 72,3 cui (1199,5 cm³) und leistet 42 PS. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Austin A40 Somerset DHC (D rop H ead C oupe) aus dem Jahr 1953. Die Modellreihe A40 Somerset war das Nachfolgemodell des, bereits im Jahr 1947 vorgestellten, Austin A40 Devon. Der "Somerset" wurde nur drei Jahre, nämlich von 1952 bis 1954, produziert. Er war als viertürige Limousine und als Cabriolet lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 72,3 cui (1199,5 cm³) und leistet 42 PS. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

12 1200x702 Px, 23.09.2023

=Austin Mini Moke, gesehen auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Austin Mini Moke, gesehen auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Austin Mini Moke, gesehen auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Austin Mini Moke, gesehen auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Austin Mini Moke, gesehen auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Austin Mini Moke, gesehen auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Frontembleme des Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Frontembleme des Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

Austin Seven Convertible, der Modelljahre von 1926 bis 1939. Die Seven-Baureihe war schon ab 1922 erhältlich. Im Jahr 1926 wurde jedoch der Radstand um drei inches (7,6 cm) verlängert. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 12 PS aus einem Hubraum von 747 cm³. Der abgelichtete Wagen stammt übrigens aus dem Jahr 1927. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Austin Seven Convertible, der Modelljahre von 1926 bis 1939. Die Seven-Baureihe war schon ab 1922 erhältlich. Im Jahr 1926 wurde jedoch der Radstand um drei inches (7,6 cm) verlängert. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 12 PS aus einem Hubraum von 747 cm³. Der abgelichtete Wagen stammt übrigens aus dem Jahr 1927. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

80 1200x900 Px, 23.08.2021

Austin 1300GT aus dem Jahr 1973. Bei der BMC (B ritish M otor C orporation) war das sogenannte badge engineering an der Tagesordnung. Es bedeutet, dass das Auto (evtl. mit kleinen optischen Änderungen) unter mehreren Markennamen verkauft wurde. Als Morris 1100 wurde dieses Auto bereits 1962 vorgestellt. Es war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Später wurde die Autos auch unter dem Label von Austin, MG, Riley und Wolseley verkauft. Für den südeuropäischen Markt wurde die Autos bei Innocenti in Lambrate bei Mailand montiert. Im Jahr 1969 erhielt das Modell als Austin 1300GT eine sportliche Note. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1275 cm³ 71 PS leistet. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Austin 1300GT aus dem Jahr 1973. Bei der BMC (B ritish M otor C orporation) war das sogenannte badge engineering an der Tagesordnung. Es bedeutet, dass das Auto (evtl. mit kleinen optischen Änderungen) unter mehreren Markennamen verkauft wurde. Als Morris 1100 wurde dieses Auto bereits 1962 vorgestellt. Es war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Später wurde die Autos auch unter dem Label von Austin, MG, Riley und Wolseley verkauft. Für den südeuropäischen Markt wurde die Autos bei Innocenti in Lambrate bei Mailand montiert. Im Jahr 1969 erhielt das Modell als Austin 1300GT eine sportliche Note. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1275 cm³ 71 PS leistet. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

137 1200x900 Px, 04.12.2020

=Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
=Austin Seven, Bj. 1927, 11 PS, 748 ccm, steht beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
Konrad Neumann

Austin Seven, die englische Firma baute das Auto nach einer Lizens des BMW Dixi, 4-Zyl.Motor mit 743ccm und 15PS, Baujahr 1934, Auto & Traktor Museum Bodensee, Aug.2013
Austin Seven, die englische Firma baute das Auto nach einer Lizens des BMW Dixi, 4-Zyl.Motor mit 743ccm und 15PS, Baujahr 1934, Auto & Traktor Museum Bodensee, Aug.2013
rainer ullrich

Austin - A40 Devon (1947-52), beim „Frühlingserwachen“ der Oldtimer-Interessengemeinschaft Grenzland, am 1.5.2018. Geilenkirchener Sportpark Loherhof
Austin - A40 Devon (1947-52), beim „Frühlingserwachen“ der Oldtimer-Interessengemeinschaft Grenzland, am 1.5.2018. Geilenkirchener Sportpark Loherhof
Jürgen Senz

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige, Frühlingserwachen

193 1200x885 Px, 02.05.2018

Austin 7 (1933–1939) bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Austin 7 (1933–1939) bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein Austin 7 (1933–1939) bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Ein Austin 7 (1933–1939) bei der 29. Viersener Oldtimer-Rallye am 27.05.2017
Pat_42

Ein Austin 10/4 am Hafen von Sliema. (Oktober 2017)
Ein Austin 10/4 am Hafen von Sliema. (Oktober 2017)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

165 1200x900 Px, 05.03.2018

Ein Austin 10/4 am Hafen von Sliema. (Oktober 2017)
Ein Austin 10/4 am Hafen von Sliema. (Oktober 2017)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

161 1200x900 Px, 04.03.2018

=Austin Rover 2,2 l London Taxi, Bj. 1966, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
=Austin Rover 2,2 l London Taxi, Bj. 1966, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
Konrad Neumann

=Austin Rover 2,2 l London Taxi, Bj. 1966, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
=Austin Rover 2,2 l London Taxi, Bj. 1966, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017
Konrad Neumann

Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg.  17.06.2017.
Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg. 17.06.2017.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

157 1200x800 Px, 17.06.2017

Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg.  17.06.2017.
Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg. 17.06.2017.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

173 1200x799 Px, 17.06.2017

Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg.  17.06.2017.
Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg. 17.06.2017.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

182 1200x800 Px, 17.06.2017

Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg.  17.06.2017.
Austin Seven, aufgenommen auf einem Parkplatz im Norden von Luxemburg. 17.06.2017.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

186 1200x800 Px, 17.06.2017

Heckansicht eines Austin Seven von 1928 mit einer Aluminiumkarosserie von RTC. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Heckansicht eines Austin Seven von 1928 mit einer Aluminiumkarosserie von RTC. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

172 1200x900 Px, 28.05.2017

Austin Seven. 1922 - 1939. Der Seven trug erheblichen Anteil zur Volksmotorisierung Großbritaniens zwischen den beiden Weltkriegen bei. Er war in etlichen Karosserievarianten lieferbar. Der abgelichtete Seven aus dem Jahr 1928 ist mit einer Aluminiumkarosserie (Einzelanfertigung) des britischen Karosseriebauers RTC ausgestattet. Der 
4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 747 cm³ und leistet 10,5 PS. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Austin Seven. 1922 - 1939. Der Seven trug erheblichen Anteil zur Volksmotorisierung Großbritaniens zwischen den beiden Weltkriegen bei. Er war in etlichen Karosserievarianten lieferbar. Der abgelichtete Seven aus dem Jahr 1928 ist mit einer Aluminiumkarosserie (Einzelanfertigung) des britischen Karosseriebauers RTC ausgestattet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 747 cm³ und leistet 10,5 PS. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

157 1200x900 Px, 28.05.2017

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.