fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Ford

2777 Bilder
<<  vorherige Seite  94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 nächste Seite  >>
Ford Capri präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Ford Capri präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Capri

1076 1024x768 Px, 26.05.2011

Ford Capri präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Ford Capri präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Capri

821 1024x768 Px, 26.05.2011

Ford Capri auf dem Weg zur Oldtimerausstellung bei  MÖBEL-PUNKT  in Thalau, 22.05.2011
Ford Capri auf dem Weg zur Oldtimerausstellung bei "MÖBEL-PUNKT" in Thalau, 22.05.2011
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Capri

2015 1024x768 Px, 25.05.2011

Ford Taunus 17 M auf dem Weg zur Oldtimerausstellung bei  MÖBEL-PUNKT  in Thalau, 22.05.2011
Ford Taunus 17 M auf dem Weg zur Oldtimerausstellung bei "MÖBEL-PUNKT" in Thalau, 22.05.2011
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

2068 1024x768 Px, 25.05.2011

Ford Mustang auf dem Weg zur Oldtiemerausstellung bei  MÖBEL-PUNKT  in Thalau, 22.05.2011
Ford Mustang auf dem Weg zur Oldtiemerausstellung bei "MÖBEL-PUNKT" in Thalau, 22.05.2011
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

608 1024x768 Px, 24.05.2011

Ford Taunus 12 M präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Ford Taunus 12 M präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Streifentaunus)

1265 1024x768 Px, 23.05.2011

Ford Taunus P5 17M 2-türige Limousine, gebaut von 1964 - 1967, wartet am 22.05.2011 bei einem Essener Gebrauchtwagenhändler auf einen Käufer, der ihm wieder zu altem Glanz verhilft.
Ford Taunus P5 17M 2-türige Limousine, gebaut von 1964 - 1967, wartet am 22.05.2011 bei einem Essener Gebrauchtwagenhändler auf einen Käufer, der ihm wieder zu altem Glanz verhilft.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

2395 1024x768 Px, 22.05.2011

Ford Taunus P4 12M Limousine. 1962 - 1966. Das Taunus P4 Modell wurde in den USA als  Cardinal  konstruiert, um dem VW-Käfer Paroli zu bieten. Letztendlich wurde dieses frontangetriebene Modell doch von Ford Deutschland produziert. Auch dieses Restaurierungsobjekt stand am 22.05.2011 bei einem Essener Gebrauchtwagenhändler.
Ford Taunus P4 12M Limousine. 1962 - 1966. Das Taunus P4 Modell wurde in den USA als "Cardinal" konstruiert, um dem VW-Käfer Paroli zu bieten. Letztendlich wurde dieses frontangetriebene Modell doch von Ford Deutschland produziert. Auch dieses Restaurierungsobjekt stand am 22.05.2011 bei einem Essener Gebrauchtwagenhändler.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

1945 1024x768 Px, 22.05.2011

Ford Taunus P5 20M Hardtop Coupe. Die P5 Baureihe wurde im September 1964 vorgestellt. Die Hardtop Coupes, die anfänglich nur als 20M geordert werden konnten, wurden ab Mai 1965 ausgeliefert. Der V6-motor leistete aus 2.0l Hubraum 85 PS, beim höher verdichteten 20M TS gar 90 PS. Dieser Wagen wartet bei einem Essener Gebrauchtwagenhändler auf jemanden der ihn aus dem  Dornröschenschlaf  erweckt. Essen 22.05.2011.
Ford Taunus P5 20M Hardtop Coupe. Die P5 Baureihe wurde im September 1964 vorgestellt. Die Hardtop Coupes, die anfänglich nur als 20M geordert werden konnten, wurden ab Mai 1965 ausgeliefert. Der V6-motor leistete aus 2.0l Hubraum 85 PS, beim höher verdichteten 20M TS gar 90 PS. Dieser Wagen wartet bei einem Essener Gebrauchtwagenhändler auf jemanden der ihn aus dem "Dornröschenschlaf" erweckt. Essen 22.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

3688 1024x768 Px, 22.05.2011

Ford Escort in Euskirchen - 29.04.2011
Ford Escort in Euskirchen - 29.04.2011
Rolf Reinhardt

PKW Oldtimer / Ford / Escort

682 1024x673 Px, 13.05.2011

Ford Taunus P7b 20M. 1968 - 1971. Hier wurde ein 20m XL mit dem 2300S Motor abgelichtet. Die Doppelscheinwerfer stammen allerdings vom 26M.  Der 2.293 cm³ V6-motor leistet 108 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h. Ratingen Classic 08.05.2011.
Ford Taunus P7b 20M. 1968 - 1971. Hier wurde ein 20m XL mit dem 2300S Motor abgelichtet. Die Doppelscheinwerfer stammen allerdings vom 26M. Der 2.293 cm³ V6-motor leistet 108 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h. Ratingen Classic 08.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

4059 1024x768 Px, 08.05.2011

Heckansicht eines Ford Taunus 12M der vierten Serie. 1959 - 1962. Der Taunus (werksintern G13 genannt) war bereits 1952 erschienen (Weltkugeltaunus). Ein 12M kostete 1959 DM 5.555,00. Der Motor leistete 38 PS aus 1.498 cm³. Für DM 400,00 Aufpreis konnte man den 50 PS starken 12M 1.5l ordern. Ratingen Classic 08.05.2011.
Heckansicht eines Ford Taunus 12M der vierten Serie. 1959 - 1962. Der Taunus (werksintern G13 genannt) war bereits 1952 erschienen (Weltkugeltaunus). Ein 12M kostete 1959 DM 5.555,00. Der Motor leistete 38 PS aus 1.498 cm³. Für DM 400,00 Aufpreis konnte man den 50 PS starken 12M 1.5l ordern. Ratingen Classic 08.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

2916 1024x768 Px, 08.05.2011

Ford-T(auch Tin Lizzy, dt. etwa Blechliesel) erscheint zu einer Oldtimerausfahrt;110501
Ford-T(auch Tin Lizzy, dt. etwa Blechliesel) erscheint zu einer Oldtimerausfahrt;110501
JohannJ

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

3252 1024x768 Px, 08.05.2011

Frontansicht eines Ford Galaxie 500 XL Convertible von 1962. Bildbeschreibung siehe Bild 54.311. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Frontansicht eines Ford Galaxie 500 XL Convertible von 1962. Bildbeschreibung siehe Bild 54.311. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

1500 1024x768 Px, 07.05.2011

Ford Fairlaine Sunliner Convertible von 1961. Besucherparkplatz der Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Ford Fairlaine Sunliner Convertible von 1961. Besucherparkplatz der Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

1734 1024x768 Px, 05.05.2011

Heckansicht eines Ford Galaxie 500 XL Convertible von 1962. Im Jahr 1962 produzierte Ford/USA 1.476.031 Fahrzeuge. Davon entfielen 13.183 Stück auf das abgelichtete Modell 500 XL Convertible, dem absoluten Luxuscabrio im Ford Segment. Der Einstiegspreis lag bei US $ 3.518,00. Der einfacher ausgestatte Galaxie 500 Convertible verkaufte sich 1962 42.646 mal. Dies lag wohl auch am US $ 594,00 günstigeren Preis. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Heckansicht eines Ford Galaxie 500 XL Convertible von 1962. Im Jahr 1962 produzierte Ford/USA 1.476.031 Fahrzeuge. Davon entfielen 13.183 Stück auf das abgelichtete Modell 500 XL Convertible, dem absoluten Luxuscabrio im Ford Segment. Der Einstiegspreis lag bei US $ 3.518,00. Der einfacher ausgestatte Galaxie 500 Convertible verkaufte sich 1962 42.646 mal. Dies lag wohl auch am US $ 594,00 günstigeren Preis. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

1806 1024x768 Px, 05.05.2011

Heckansicht eines 1958´er Ford Fairlane 500 Town Sedan. Die Fairlane 500 Modelle waren die Topmodelle des Jahrganges 1958. Von der abgelichteten Karosserievariante setzte Ford 1958 193.162 Einheiten ab. Der Einstiegspreis lag bei US$ 2.333,00. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Heckansicht eines 1958´er Ford Fairlane 500 Town Sedan. Die Fairlane 500 Modelle waren die Topmodelle des Jahrganges 1958. Von der abgelichteten Karosserievariante setzte Ford 1958 193.162 Einheiten ab. Der Einstiegspreis lag bei US$ 2.333,00. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

1688 1024x768 Px, 05.05.2011

Ford Custom 500 Ranch Wagon. 1971. Von diesem Standardkombi verkaufte Ford 1971 42.653 Stück. Die Wagen standen ab US$ 3.890,00 beim Ford-Dealer. Fast drei mal so oft verkaufte sich 1971 das karosseriemäßig ähnliche Luxuskombi Country Squire. Der abgelichtete Ford ist gemäß Fordfarbkarte des Jahrganges im Farbton 48 - Bright green gold metallic lackiert. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Ford Custom 500 Ranch Wagon. 1971. Von diesem Standardkombi verkaufte Ford 1971 42.653 Stück. Die Wagen standen ab US$ 3.890,00 beim Ford-Dealer. Fast drei mal so oft verkaufte sich 1971 das karosseriemäßig ähnliche Luxuskombi Country Squire. Der abgelichtete Ford ist gemäß Fordfarbkarte des Jahrganges im Farbton 48 - Bright green gold metallic lackiert. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

2026 1024x768 Px, 05.05.2011

Ein Ford Thunderbird der vierten Generation, gebaut 1965, auf dem Außengelände der US-Car-Show in Grefrath im August 2010.
Ein Ford Thunderbird der vierten Generation, gebaut 1965, auf dem Außengelände der US-Car-Show in Grefrath im August 2010.
Pat_42

Ein Ford Thunderbird der vierten Generation, gebaut 1965, auf dem Außengelände der US-Car-Show in Grefrath im August 2010.
Ein Ford Thunderbird der vierten Generation, gebaut 1965, auf dem Außengelände der US-Car-Show in Grefrath im August 2010.
Pat_42

Ford Granada GXL. 1972 - 1975. Der Granada und sein einfacheres Schwestermodell Consul, ersetzten den P7b. Der wenig erfolgreiche Consul entfiel bereits 1974 wieder. Die GXL-Modelle wuden grundsätzlich nur mit dem 2.3l und 3.0l V6-motor ausgeliefert. Die Ausstattungsvariante GXL entfiel 1975 zu Gunsten der Ghia-Ausstattung. 1977 wurde der facegeliftete Granada vorgestellt. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Ford Granada GXL. 1972 - 1975. Der Granada und sein einfacheres Schwestermodell Consul, ersetzten den P7b. Der wenig erfolgreiche Consul entfiel bereits 1974 wieder. Die GXL-Modelle wuden grundsätzlich nur mit dem 2.3l und 3.0l V6-motor ausgeliefert. Die Ausstattungsvariante GXL entfiel 1975 zu Gunsten der Ghia-Ausstattung. 1977 wurde der facegeliftete Granada vorgestellt. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 01.05.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

4017 1024x768 Px, 04.05.2011

FORD-A; Baujahr 1930 tuckert anlässlich einer Oldtimerrundfahrt gemächlich Richtung Steiglberg(767MüN);110501
FORD-A; Baujahr 1930 tuckert anlässlich einer Oldtimerrundfahrt gemächlich Richtung Steiglberg(767MüN);110501
JohannJ

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

996 1024x768 Px, 03.05.2011

FORD RANCHERO V8 ;150PS, Baujahr 1974 sollte am Kirtag in St.Martin an den Mann, bzw.Frau gebracht werden;110501
FORD RANCHERO V8 ;150PS, Baujahr 1974 sollte am Kirtag in St.Martin an den Mann, bzw.Frau gebracht werden;110501
JohannJ

PKW Oldtimer / Ford / Ranchero

1112 1024x768 Px, 03.05.2011

Ein Ford Consul Coupé V6, gebaut 1972-75, auf dem Außengelände der US-Car-Show in Grefrath im August 2010. Der Ford Consul war der Nachfolger des 17M und ein einfacher ausgestatteter Granada.
Ein Ford Consul Coupé V6, gebaut 1972-75, auf dem Außengelände der US-Car-Show in Grefrath im August 2010. Der Ford Consul war der Nachfolger des 17M und ein einfacher ausgestatteter Granada.
Pat_42

<<  vorherige Seite  94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.