fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

156035 Bilder
<<  vorherige Seite  4927 4928 4929 4930 4931 4932 4933 4934 4935 4936 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Peugeot 404 Cabriolet im Farbton amiral bleu. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Heckansicht eines Peugeot 404 Cabriolet im Farbton amiral bleu. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

135 1200x900 Px, 22.06.2020

Rückansicht: Honda Logo. Foto: Dezember, 2019.
Rückansicht: Honda Logo. Foto: Dezember, 2019.
B. Mayer

PKW / Honda / Sonstige

87 1200x864 Px, 22.06.2020

Rückansicht: Peugeot 407. Foto: januar, 2020.
Rückansicht: Peugeot 407. Foto: januar, 2020.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 406 / 407

96 1200x660 Px, 22.06.2020

Toyota Auris. Foto: Januar, 2020
Toyota Auris. Foto: Januar, 2020
B. Mayer

PKW / Toyota / Auris

112 1200x840 Px, 22.06.2020

Lexus IS200. Foto: Dezember, 2019.
Lexus IS200. Foto: Dezember, 2019.
B. Mayer

PKW / Lexus / alle Fahrzeuge

97 1200x782 Px, 22.06.2020

Citroen Jumper. Foto: Januar, 2020
Citroen Jumper. Foto: Januar, 2020
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Citroën / Jumper

108 1200x748 Px, 22.06.2020

BMW 6 GranCoupé. Foto: Januar, 2020.
BMW 6 GranCoupé. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer

PKW / BMW / 6er-Reihe

103 1200x764 Px, 22.06.2020

Rückansicht: BMW 320D der Serie F30. Foto: Januar, 2020.
Rückansicht: BMW 320D der Serie F30. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer

PKW / BMW / 3er-Reihe

148 1200x878 Px, 22.06.2020

Audi A3 aus der ersten Generation. Foto: Januar, 2020.
Audi A3 aus der ersten Generation. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer

PKW / Audi / A3

152 1200x838 Px, 22.06.2020

Rückansicht: Trabant 1.1, getunt. Foto: Januar, 2020.
Rückansicht: Trabant 1.1, getunt. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Sachsenring / Trabant 1.1

262  2 1200x754 Px, 22.06.2020

Wartburg 353. Foto: Januar, 2020.
Wartburg 353. Foto: Januar, 2020.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

341  2 1200x641 Px, 22.06.2020

MAN TGL 8.250 am 22.06.2020 in Chemnitz Planitzwiese Fotografiert mit Nokia 3.2 und bearbeitet mit Paint.
MAN TGL 8.250 am 22.06.2020 in Chemnitz Planitzwiese Fotografiert mit Nokia 3.2 und bearbeitet mit Paint.
Robert Waldeck

LKW / MAN / Hängerzug

388 1200x872 Px, 22.06.2020

Mercedes Benz CLK am 22.06.2020 in Chemnitz Planitzwiese fotografiert mit Nokia 3.2 und bearbeitet mit IrfanView und Paint.
Mercedes Benz CLK am 22.06.2020 in Chemnitz Planitzwiese fotografiert mit Nokia 3.2 und bearbeitet mit IrfanView und Paint.
Robert Waldeck

Geländewagen und SUVs / Mercedes-Benz / GLK-Klasse

196 1200x782 Px, 22.06.2020

MG A Roadster, produziert von 1955 bis 1962. Während seiner achtjährigen Bauzeit verkaufte sich der als Roadster und Coupe lieferbare Sportwagen in 101.081 Einheiten. Unter den Begriff MG A fallen folgende Modelle: MG A 1500, MG A Twin Cam, MG A 1600 und das Modell Mark II. Alte Dreherei In Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
MG A Roadster, produziert von 1955 bis 1962. Während seiner achtjährigen Bauzeit verkaufte sich der als Roadster und Coupe lieferbare Sportwagen in 101.081 Einheiten. Unter den Begriff MG A fallen folgende Modelle: MG A 1500, MG A Twin Cam, MG A 1600 und das Modell Mark II. Alte Dreherei In Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGA (1955-1962)

132 1200x900 Px, 23.06.2020

Heckansicht eines MG A Roadster. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Heckansicht eines MG A Roadster. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGA (1955-1962)

151 1200x900 Px, 23.06.2020

Der Argentinier Alejandro De Tomaso gründete 1959 in der Nähe von Modena die De Tomaso Automobili SpA. Im Jahr 1971 wurde der Pantera vorgestellt. Die Karosserie wurde vom legendären Tom Tjaarda gezeichnet. Der Motor war als Mittelmotor verbaut und stammte aus dem Regal von Ford/USA. Dieser V8´er hat einen Hubraum von 5763 cm³ und leistet 350 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 257 km/h angegeben. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Der Argentinier Alejandro De Tomaso gründete 1959 in der Nähe von Modena die De Tomaso Automobili SpA. Im Jahr 1971 wurde der Pantera vorgestellt. Die Karosserie wurde vom legendären Tom Tjaarda gezeichnet. Der Motor war als Mittelmotor verbaut und stammte aus dem Regal von Ford/USA. Dieser V8´er hat einen Hubraum von 5763 cm³ und leistet 350 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 257 km/h angegeben. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / De Tomaso / Pantera

160 1200x900 Px, 23.06.2020

Heckansicht eines De Tomaso Pantera. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Heckansicht eines De Tomaso Pantera. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / De Tomaso / Pantera

187 1200x900 Px, 23.06.2020

Sunbeam Alpine MK2 aus dem Jahr 1962. Der Sportzweisitzer Alpine wurde 1959 vorgestellt und bis 1968 in insgesamt fünf Baureihen produziert. Der gezeigte MK2 wurde in den Jahren 1960 und 1961 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1592 cm³ und leistet 80 PS. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Sunbeam Alpine MK2 aus dem Jahr 1962. Der Sportzweisitzer Alpine wurde 1959 vorgestellt und bis 1968 in insgesamt fünf Baureihen produziert. Der gezeigte MK2 wurde in den Jahren 1960 und 1961 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1592 cm³ und leistet 80 PS. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sunbeam / Alpine

143 1200x900 Px, 23.06.2020

Heckansicht eines Sunbeam Alpine MK2. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Heckansicht eines Sunbeam Alpine MK2. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sunbeam / Alpine

134 1200x900 Px, 23.06.2020

Chevrolet 3100 Truck aus dem Jahr 1952. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten  Advance-Design  ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Pickup eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Kleinlastwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Chevrolet 3100 Truck aus dem Jahr 1952. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten "Advance-Design" ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Pickup eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Kleinlastwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

168 1200x900 Px, 23.06.2020

Moretti 128 Roadster. Der Moretti 128 Roadster wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Aufgebaut war das Targamodell auf dem Chassis des Fiat 128, von dem auch die meisten Technikkomponenten übernommen wurden. Von 1969 bis 1974 war der Vierzylinderreihenmotor mit 1116 cm³ und einer Leistung von 55 PS verbaut. In den letzten beiden Modelljahren kam der 1290 cm³ Motor mit 60 PS zum Einsatz. Mit einem Kaufpreis von 1.500.000,00 Lire im Jahr 1969, kostete ein solcher Moretti 128 Roadster mehr als doppelt soviel, wie ein Fiat 127. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Moretti 128 Roadster. Der Moretti 128 Roadster wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Aufgebaut war das Targamodell auf dem Chassis des Fiat 128, von dem auch die meisten Technikkomponenten übernommen wurden. Von 1969 bis 1974 war der Vierzylinderreihenmotor mit 1116 cm³ und einer Leistung von 55 PS verbaut. In den letzten beiden Modelljahren kam der 1290 cm³ Motor mit 60 PS zum Einsatz. Mit einem Kaufpreis von 1.500.000,00 Lire im Jahr 1969, kostete ein solcher Moretti 128 Roadster mehr als doppelt soviel, wie ein Fiat 127. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

187 1200x900 Px, 23.06.2020

BMW 323i TC aus dem Jahr 1979. Die Modellreihe E21 wurde 1975 vorgestellt und war sofort ein Verkaufsschlager. 1978 kam mit dem 323i das Topmodell dieser Baureihe auf den Markt. Seit Herbst 1977 verwandelte die Karosseriefabrik Baur/Stuttgart die 3´er BMW in Hardtop Cabriolets Diese besaßen zwischen Frontscheibe und Überrollbügel ein herausnehmbares Dachteil sowie über dem Rücksitz ein Faltverdeck. Trotz des Aufpreises von ca. DM 6000,00 entstanden rund 3000 solcher TC genannten Fahrzeuge (alle lieferbaren Motorisierungen). Der Sechszylinderreihenmotor des 323i hat einen Hubraum von 2315 cm³ und leistet 143 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 192 km/h angegeben. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
BMW 323i TC aus dem Jahr 1979. Die Modellreihe E21 wurde 1975 vorgestellt und war sofort ein Verkaufsschlager. 1978 kam mit dem 323i das Topmodell dieser Baureihe auf den Markt. Seit Herbst 1977 verwandelte die Karosseriefabrik Baur/Stuttgart die 3´er BMW in Hardtop Cabriolets Diese besaßen zwischen Frontscheibe und Überrollbügel ein herausnehmbares Dachteil sowie über dem Rücksitz ein Faltverdeck. Trotz des Aufpreises von ca. DM 6000,00 entstanden rund 3000 solcher TC genannten Fahrzeuge (alle lieferbaren Motorisierungen). Der Sechszylinderreihenmotor des 323i hat einen Hubraum von 2315 cm³ und leistet 143 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 192 km/h angegeben. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

153 1200x900 Px, 23.06.2020

Heckansicht eines BMW 323i TC aus dem Jahr 1979. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Heckansicht eines BMW 323i TC aus dem Jahr 1979. Alte Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 21.06.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

156 1200x900 Px, 23.06.2020

=Fendt 360 GT im Frontladerbetrieb, 04-2020
=Fendt 360 GT im Frontladerbetrieb, 04-2020
Konrad Neumann

Traktoren Oldtimer / Fendt / GT

363 1200x642 Px, 23.06.2020

<<  vorherige Seite  4927 4928 4929 4930 4931 4932 4933 4934 4935 4936 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.