fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mercedes Benz W198 I 300SL aus dem Jahr 1954.

(ID 154487)



Mercedes Benz W198 I 300SL aus dem Jahr 1954.
Dieser  Gullwing  mit der Fahrgestellnummer 00043 wurde am 28.10.1954 fertig gestellt und danach nach Jacksonville/Florida exportiert. In dritter Hand landete der 300SL dann bei einem Marineflieger, der den Wagen als daily driver nutzte. Irgendwann Anfang der 1960´er Jahre beschloss der Eigentümer, den Wagen umzulackieren. Allerdings stockte dieses Projekt und der Wagen wurde in einer Garage abgestellt. Im Jahr 2018 wurde der Wagen wieder entdeckt und zurück nach Deutschland geholt. Er soll hier restauriert werden. Techno Classica Essen am 14.04.2019.

Mercedes Benz W198 I 300SL aus dem Jahr 1954.
Dieser "Gullwing" mit der Fahrgestellnummer 00043 wurde am 28.10.1954 fertig gestellt und danach nach Jacksonville/Florida exportiert. In dritter Hand landete der 300SL dann bei einem Marineflieger, der den Wagen als daily driver nutzte. Irgendwann Anfang der 1960´er Jahre beschloss der Eigentümer, den Wagen umzulackieren. Allerdings stockte dieses Projekt und der Wagen wurde in einer Garage abgestellt. Im Jahr 2018 wurde der Wagen wieder entdeckt und zurück nach Deutschland geholt. Er soll hier restauriert werden. Techno Classica Essen am 14.04.2019.

Michael H. 20.04.2019, 215 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Mercedes Benz W198 II Roadster aus dem Jahr 1961 im Farbton signalrot. Das Roadster-Modell war der Nachfolger des legendären  Flügeltürers  oder auch  Gullwing  W198 I und wurde von Februar 1957 bis Februar 1963 produziert. Der größte Teil der Produktion wurde in die USA exportiert. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2996 cm³ 215 PS leistet. Je nach Übersetzung der Hinterachse, reicht diese Motorleistung für eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 220 km/h und 250 km/h. Ein solcher Roadster stand bei seiner Markteinführung 1957 mit einem Basispreis von DM 32.500,00 in den Preislisten. Ein festes Hardtop- bzw. Coupedach war mit zusätzlichen DM 1.500,00 zu bezahlen. Classic Remise Düsseldorf am 30.11.2023.
Mercedes Benz W198 II Roadster aus dem Jahr 1961 im Farbton signalrot. Das Roadster-Modell war der Nachfolger des legendären "Flügeltürers" oder auch "Gullwing" W198 I und wurde von Februar 1957 bis Februar 1963 produziert. Der größte Teil der Produktion wurde in die USA exportiert. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 2996 cm³ 215 PS leistet. Je nach Übersetzung der Hinterachse, reicht diese Motorleistung für eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 220 km/h und 250 km/h. Ein solcher Roadster stand bei seiner Markteinführung 1957 mit einem Basispreis von DM 32.500,00 in den Preislisten. Ein festes Hardtop- bzw. Coupedach war mit zusätzlichen DM 1.500,00 zu bezahlen. Classic Remise Düsseldorf am 30.11.2023.
Michael H.

Profilansicht eines Mercedes Benz W198 I im Farbton hellrot. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Profilansicht eines Mercedes Benz W198 I im Farbton hellrot. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

Mercedes Benz W198 I im Farbton signalrot, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957. Über den, auch  Gullwing  genannten Wagen, wurde bereits soviel geschrieben, das ich mich hier mit den technischen Daten begnüge. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 215 PS, die dem Wagen, je nach bestellter Hinterradübersetzung, zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bis 250 km/h verhelfen. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Mercedes Benz W198 I im Farbton signalrot, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957. Über den, auch "Gullwing" genannten Wagen, wurde bereits soviel geschrieben, das ich mich hier mit den technischen Daten begnüge. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 215 PS, die dem Wagen, je nach bestellter Hinterradübersetzung, zu einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bis 250 km/h verhelfen. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W198 II im Farbton signalrot. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Heckansicht eines Mercedes Benz W198 II im Farbton signalrot. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.