Heckansicht eines Jaguar XK 150 FHC (F ixed H ead C oupe), gebaut im Jaguar-Stammwerk Coventry in den Jahren von 1957 bis 1961. Der Nachfolger des XK 140 hat einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3442 cm³ Hubraum und leistet 193 PS. Ab dem Modelljahr war der Sportwagen auch mit dem 3.8l Motor (3781 cm³³ Hubraum und 223 PS, bzw als 3.8S mit 267 PS) lieferbar. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 21.10.2021. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.