Profilansicht eines Citroen ID 20 Break der Modelljahre 1968 und 1969. Die ID-Modelle waren im Vergleich zur DS spartanischer ausgestattet. Das betraf das äußere des Wagens, genauso wie das Interieur. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022. Michael H.
Citroen ID 19, gebaut von 1959 bis 1966. Die ID Modelle waren mit ihrer nicht so üppigen Ausstattung, die "Sparmodelle" der Göttin. Die abgelichtete ID wurde 1959 erstmalig zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1911 cm³ und leistet 62 PS. Friedrichshafen am Bodensee am 23.10.2021. Michael H.
Citroen DS 21, in dieser Version gebaut von 1965 bis 1971. Die abgelichtete DS21 mit dem Faltschiebedach entstammt dem Modelljahr 1968. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 100 PS. Als Höchstgeschwindigkeit gab man am "Quai de Javel" 175 km/h an. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 21.10.2021. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.