Heckansicht eines International Harvester Travelall 1200A in der Farbkombination apache gold/white aus dem Jahr 1966. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.
International Harvester Travelall 1200A in der Farbkombination apache gold/white aus dem Jahr 1966. Der Travelall war im Grunde die Antwort der Marke IHC auf den erfolgreichen Chevrolet Suburban. Pro Jahr setzte die Firma aus Warrenville/Illinois ca. 4000 Fahrzeuge dieses Typs ab, die hauptsächlich an Behörden und Feuerwehren ausgeliefert wurden. Angetrieben wird dieser seltene SUV von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 304 cui (4982 cm³) 180 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg. Michael H.
Goliath Jagdwagen Typ 34 aus dem Jahr 1958. Als Nachfolger für den Typ 31 wurde im Jahr 1957 der Typ 34 entwickelt. Als Antrieb fungierte ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1093 cm³ und einer Leistung von 50 PS. Entwickelt wurde er wegen einem eventuellen Großauftrag der Deutschen Bundeswehr, der dann aber später an die Firma "DKW" mit ihrem MUNGA vergeben wurde. So wurden nur knapp 90 Fahrzeuge vom Typ 34 bis ins Jahr 1960 hergestellt. Heute existieren noch etwas über 10 Fahrzeuge weltweit. Wobei das gezeigte Fahrzeug, das einzige mit einem festen Dachaufbau ist. Techno Classica Essen am 13.04.2023. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.