Zettelmeyer Z2 Straßenzugmaschine. Im Jahr 1936 entschloss sich der Baumaschinenhersteller Zettelmeyer seine Produktpalette um Traktoren zu erweitern. Die über viele Jahre gesammelten Erfahrungen beim Bau von Straßenwalzen kamen Zettelmeyer dabei zu Gute, nur der Motor wurde von Deutz zugeliefert, alles andere wurde im eigenen Haus produziert. Es gab die Modelle Zettelmeyer Z1 als Ackerschlepper und den Z2 als Straßenzugmaschine. Schon im ersten Jahr wurden 500 Schlepper ausgeliefert. In den Kriegs- und Nachkriegsjahren musste die Produktion zweimal von Konz nach Sinzig ausgelagert werden. Erst nach dem Wiederaufbau des Stammwerks begann wieder eine geregelte Produktion. Der Schlepper Z2 sollte keine Konkurrenz zu den großen Straßenschleppern der Konkurrenzmarken von Lanz, Deutz oder Hanomag sein, sondern eine Alternative für kleinere Betriebe und Arbeiten in beengten Verhältnissen. Durch seine kompakte Bauweise und den kurzen Radstand fand das Modell hier auch schnell Abnehmer in Handel, Dienstleistung und Industrie. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.