fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Renault Dauphine.

(ID 112479)



Renault Dauphine. 1956 - 1968. Die Dauphine erfreute sich auch in Deutschland und Österreich großer Beliebtheit. Im Heck ist ein wassergekühlter 4-Zylinderreihenmotor verbaut, der aus 845 cm³ Hubraum ca. 28 PS leistet. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.

Renault Dauphine. 1956 - 1968. Die Dauphine erfreute sich auch in Deutschland und Österreich großer Beliebtheit. Im Heck ist ein wassergekühlter 4-Zylinderreihenmotor verbaut, der aus 845 cm³ Hubraum ca. 28 PS leistet. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.

Michael H. 06.11.2015, 312 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Renault Dauphine R, 4-Zyl. 4-Takt Benziner, 845 cm³, 29,5 kW (27 PS),max. 115 km/h, Baujahr 1963 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Renault Dauphine R, 4-Zyl. 4-Takt Benziner, 845 cm³, 29,5 kW (27 PS),max. 115 km/h, Baujahr 1963 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

31 1200x900 Px, 15.09.2022

Heckansicht einer Renault Dauphine. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht einer Renault Dauphine. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

30 1200x910 Px, 05.09.2022

Renault Dauphine, gebaut von 1956 bis 1968. Die Dauphine sollte die Lücke in der Modellpalette von Renault zwischen dem 4CV und der  Fregate  schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine in den Jahren von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Modellpalette nach unten abzurunden. Interessantes Detail bei der  Dauphine  ist die Schublade hinter dem vorderen Kennzeichen, in der das Reserverad untergebracht ist.        8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Renault Dauphine, gebaut von 1956 bis 1968. Die Dauphine sollte die Lücke in der Modellpalette von Renault zwischen dem 4CV und der "Fregate" schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine in den Jahren von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Modellpalette nach unten abzurunden. Interessantes Detail bei der "Dauphine" ist die Schublade hinter dem vorderen Kennzeichen, in der das Reserverad untergebracht ist. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

40 1200x902 Px, 05.09.2022

Heckansicht einer Renault Dauphine, produziert von 1956 bis 1968. Die Dauphine sollte die Lücke in der Modellpalette von Renault zwischen dem 4CV und dem  Fregate  schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine ebenfalls von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Produktpalette nach unten hin abzurunden. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen/Rheinland am 17.10.2021.
Heckansicht einer Renault Dauphine, produziert von 1956 bis 1968. Die Dauphine sollte die Lücke in der Modellpalette von Renault zwischen dem 4CV und dem "Fregate" schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine ebenfalls von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Produktpalette nach unten hin abzurunden. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen/Rheinland am 17.10.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

71 1200x900 Px, 19.10.2021





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.