fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

.

(ID 97975)



. Renault Alpine A110 ausgestellt bei den Classic Days in Mondorf.  30.08.2014

. Renault Alpine A110 ausgestellt bei den Classic Days in Mondorf. 30.08.2014

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 08.09.2014, 567 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Michael H. 09.09.2014 20:19

Hallo Hans,

das ist meines Erachtens ein Alpine A108 Cabriolet, gebaut von 1958 - 1965.

Micha

De Rond Hans und Jeanny 11.09.2014 13:29

Hallo Michael,
da es sich hier um eines der wenigen Autos handelt welches am frühen Morgen schon mit einer Beschreibung vom Besitzer versehen war, habe ich angenommen das es sich bei diesem Wagen um einen A110 handelt.
Des weiteren habe ich gegoogelt und laut Wikipedia hatte der A 108 noch die offenen Lüftungsschlitze an den Seiten neben den Türen, welche bei diesem Wagen verschlossen sind, es wurden nur ca 70 Cabrios vom Typ A110 gebaut.
MfG
Hans

Alpine Renault A110 1600SC, produziert von 1970 bis 1977. Während seiner Produktionszeit beherrschte der A110 die Rallyepisten der Welt. Der bereits 1961 vorgestellte A110 war anfangs mit einem getunten Motor aus dem Renault 8 ausgerüstet. Im Heck des Wagens war ein Vierzylinderreihenmotor verbaut, der Anfangs mit 1.0l Hubraum auskommen mussten. Später gab es Motorversionen mit 1.296 cm³ und 1.565 cm³. Dieser 1600SC wird von einem im Heck verbauten Vierzylinderreihenmotor mit mit einem Hubraum von 1565 cm³ angetrieben. Die 138 PS verleihen der Flunder aus Dieppe zu einer Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Alpine Renault A110 1600SC, produziert von 1970 bis 1977. Während seiner Produktionszeit beherrschte der A110 die Rallyepisten der Welt. Der bereits 1961 vorgestellte A110 war anfangs mit einem getunten Motor aus dem Renault 8 ausgerüstet. Im Heck des Wagens war ein Vierzylinderreihenmotor verbaut, der Anfangs mit 1.0l Hubraum auskommen mussten. Später gab es Motorversionen mit 1.296 cm³ und 1.565 cm³. Dieser 1600SC wird von einem im Heck verbauten Vierzylinderreihenmotor mit mit einem Hubraum von 1565 cm³ angetrieben. Die 138 PS verleihen der Flunder aus Dieppe zu einer Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Alpine A 110

22 1200x763 Px, 24.07.2023

=Renault Alpine A 110 VC 1300 Gordini, Bj. 1971, 1300 ccm, 105 PS, während der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Renault Alpine A 110 VC 1300 Gordini, Bj. 1971, 1300 ccm, 105 PS, während der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Renault Alpine A 110 VC 1300 Gordini, Bj. 1971, 1300 ccm, 105 PS, während der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossfeldrennens  Edelweiss-Bergpreis  2022 im Markt Berchtesgaden.
=Renault Alpine A 110 VC 1300 Gordini, Bj. 1971, 1300 ccm, 105 PS, während der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossfeldrennens "Edelweiss-Bergpreis" 2022 im Markt Berchtesgaden.
Konrad Neumann

=Renault Alpine A 110, Bj. 1972, 1796 ccm, 165 PS, steht bei der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossbergrennens 2022 im Markt Berchtesgaden, 09-2022
=Renault Alpine A 110, Bj. 1972, 1796 ccm, 165 PS, steht bei der Präsentation der Rennteilnehmer des Rossbergrennens 2022 im Markt Berchtesgaden, 09-2022
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.